Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Wichtiger Hinweis!

Genau dieser Archivtitel konnte einmal bei Antikbuch24 gekauft werden.
Nutzen Sie diesen Titeleintrag weiterhin z.B. für Recherche-Zwecke oder zum Preisvergleich.

Ober, Peter (Interlaken) - Bettler, Walter Dr.:
Peter Ober, Interlakens guter Geist 1. Ausgabe
Interlaken, Privatdruck der Schlaefli AG, ca. 1980.

gefunden im Sachgebiet: Varia

96 S. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. Orig.pappband, gutes Ex. 500 numerierte Ex. hier Nr. 43/500 ----------- Peter Ober wurde im Jahre 1813 in Hochfelden im Elsass geboren und studierte zuerst Medizin.Auf Empfehlung der Gemeindebehörde von Interlaken erhielt er 1839 das Patent für den Betrieb der Pension Aebersold am Höheweg. Mit Hilfe der Familie Twinning kaufte er dann die von Notar Karl von Greyerz gegründete Pension «Schlössli» an der heutigen Parkstrasse. Abseits vom Lärm des Fremdenverkehrs, in prachtvoller, ruhiger Lage mit Blick auf die Jungfrau, inmitten eines schönen Parkes und erfüllt vom Geiste Peter Obers, entwickelte sich das in südländischem Stil erbaute und mit zwei Türmen gezierte «Schlössli» bald zu einer der vornehmsten Gaststätten Interlakens, die namentlich von erholungsbedürftigen und ruhesuchenden Kurgästen für längere Aufenthalte bevorzugt wurde. Eine Zeitlang betrieb Peter Ober auch das alte «Viktoria» am Höheweg, ein bescheidenes Oberländerhaus mit etwa fünfzehn Zimmern und zwei geschlossenen Lauben. Nach einigen Jahren verkaufte er die Liegenschaft an den jungen Eduard Ruchti aus Unterseen, der am gleichen Platz das heutige Grandhotel erbaute. Damit ist aber nur die geschäftliche Seite von Peter Obers Wirken kurz skizziert. Hätte er nichts anderes getan, so wäre er längst vergessen. Aber turmhoch ragt bei ihm das, was er für das gemeine Wohl getan hat, über die persönlichen Interessen hinaus. Der Dienst an den Mitmenschen und ihrer Gemeinschaft war ihm Lebensbedürfnis. Schon nach wenigen Jahren stand er tatkräftig und zielsicher in der Reihe der führenden Persönlichkeiten des Bödelis. Er wurde ganz Schweizer, ganz Berner und ganz Interlakner, was ihm als Elsässer nicht schwergefallen sein muss. Sicher trug auch seine Heirat mit einer Interlaknerin, Elisabeth Beugger, zur Verwurzelung in der neuen Heimat bei. Sein geistiges Wirken ging weit über die örtlichen Grenzen hinaus. Er wurde korrespondierendes Mitglied verschiedener literarischer Gesellschaften und Mitglied der Schweiz. Gemeinnützigen Gesellschaft. Als sprachgewandter Literat und Wissenschaftler schrieb er in französischer Sprache das zweibändige Werk «L'Oberland bernois», das in der weiten Welt für seine Wahlheimat warb. Da es in Interlaken noch keine Buchdruckerei und keine Zeitung gab, riet er seinem Freund K.J. Wyss, Buchdrucker und Verleger in Bern, den von ihm seit 1847 in Thun herausgegebenen «Oberländer Anzeiger» nach Interlaken zu verlegen, worauf Ende 1862 die erste Nummer des «Anzeigers von Interlaken», später in «Oberländisches Volksblatt» umgetauft, erschien. Peter Ober wusste, dass eine Demokratie ohne Zeitung eine Glocke ohne Klöppel wäre. In den vierziger Jahren tobten im Kanton Bern und besonders im Amtsbezirk Interlaken heftige politische Kämpfe zwischen den Radikalen und den Konservativen. Peter Ober stand auf der Seite der letzteren. Als aus den Grossratswahlen 1854 beide Parteien fast gleich stark hervorgingen und eine Regierung aus Anhängern beider Parteien gewählt wurde, trat eine Versöhnung ein, und in Interlaken ebnete sich der Weg zur fortschrittlichen Zusammenarbeit.

Der ehemalige Preis betrug: EUR 20,00

Die letzte Titelaktualisierung erfolgte am 07.06.2017.

Dieses Angebot wurde bereits 272 mal aufgerufen.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchbegriffe:
Sortierung:
Suchmöglichkeiten begrenzen auf
Anbieter:
Sachgebiet:
line
 

Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!

Top