Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Wichtiger Hinweis!

Genau dieser Archivtitel konnte einmal bei Antikbuch24 gekauft werden.
Nutzen Sie diesen Titeleintrag weiterhin z.B. für Recherche-Zwecke oder zum Preisvergleich.

Berger, Günter (Hrsg.):
WILHELMINE VON BAYREUTH HEUTE. Das kulturelle Erbe der Markgräfin. Archiv für Geschichte von Oberfranken. Sonderband 2009.
Bayreuth : Historischer Verein für Oberfranken, 2009.

gefunden im Sachgebiet: Bayern (Regionales)

S. 352. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Günter Berger, Einleitung, Fritz Nies, Drang nach Austausch. Übersetzen zwischen Frankreich und Deutschland zur Zeit Wilhelmines, Johannes Kramer, Das Französisch der Hugenotten und das Französisch der Aristokraten, Lidia Becker, Französisch als Sprache des Adelsstandes im Russland des 18. bis 19. Jahrhunderts, Claudia Ortner-Buchberger, Zwischen Badinage und Erudition. Zur Konversation in der Korrespondenz der Markgräfin Wilhelmine mit Voltaire und Friedrich dem Großen, Andreas Gipper, „Je ne nie suis jamais piquee d`etre philosophe ..." Philosophie und aristokratischer Habitus in der Korrespondenz Wilhelmines von Bayreuth, Stefan Benz, Geschichtsunterricht für Prinzen und Prinzessinnen, Dieter J. Weiß, Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth zwischen Kaiserin Maria Theresia und König Friedrich II, Sonja Schultheiß-Heinz, Die Presse des Markgrafentums Brandenburg-Kulmbach im 18. Jahrhundert, Helmut Neuhaus, Begegnungen der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth auf ihrer Frankreich- und Italienreise 1754/55, Daniela Harbeck-Barthel, „Meine Bibliothek ist jetzt geordnet". Der Aufbau von Wilhelmines französischer Bibliothek (Teil I) , Gisela Schlüter, „Meine Bibliothek ist jetzt geordnet". Der Aufbau von Wilhelmines französischer Bibliothek (Teil II) , Ruth Müller-Lindenberg, Melancholie, Suizid und Herrschaft. Quellen und Kontexte zu einigen Libretti der Wilhelmine von Bayreuth, Irene Hegen, Musikalische Verschlüsselungen. Autobiografische Spuren in den Kompositionen von Wilhelmine von Bayreuth, Sabine Henze-Döhring, Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth und die preußische Hofmusik. Musik- und Musikeraustausch zwischen Ruppin / Rheinsberg und Bayreuth: Neue Quellen zur Bayreuther Hofkapelle in den Jahren 1732 bis 1740 unter besonderer Berücksichtigung des Solokonzerts und der Autorschaft des Markgräfin Wilhelmine zugeschriebenen Cembalokonzerts in g-Moll, Rashid-S. Pegah, Ungedruckte Libretti - Handschriftliche Texte zur Musik aus dem Umfeld der Markgräfin Friederike Sophie Wilhelmine, Babette Ball-Krückmann, Carlo Galli Bibiena. Seine Bühnenbilder für das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth. Zwischen Tradition und Lokalsituation, Peter O. Krückmann, Das Bayreuther Opernhaus von Giuseppe Galli Bibiena und die Tradition des europäischen Theaterbaus, Sylvia Habermann, Repräsentation und Privatleben in den Schlössern von Markgraf Friedrich und Markgräfin Wilhelmine, Immacolata Amodeo, „Die Künste und der gute Geschmack scheinen den Wohnsitz zu wechseln und sich in Deutschland niederzulassen". Der Hof der Markgraf in Wilhelmine von Bayreuth als interkulturelles Experiment, Jürgen E. Müller, Wilhelmines multimediale Geschichte(n) - oder die narrativen Orte der Markgräfin Wilhelmine, Jörg Maier, Stadtentwicklung, Menschen und Baugestaltung der Barockzeit in Bayreuth als stadtprägende Kraft heutiger Strukturen? Joachim Schnitz, „Un ecrivain francais, pittoresque, amüsant et cruel". Zum Bild der Markgräfin Wilhelmine in Frankreich, Frank Piontek, Zwischen Ideologiekritik und Genderforschung. Wilhelmine von Bayreuth im Urteil der Nachwelt, Günter Berger / Julia Wassermann, 50 Jahre Forschung zu Markgräfin Wilhelmine und ihrer Zeit. Die Aufsätze von Karl Müssel im „Archiv für Geschichte von Oberfranken"

Der ehemalige Preis betrug: EUR 40,00

Die letzte Titelaktualisierung erfolgte am 24.07.2013.

Dieses Angebot wurde bereits 215 mal aufgerufen.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchbegriffe:
Sortierung:
Suchmöglichkeiten begrenzen auf
Anbieter:
Sachgebiet:
line
 

Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!

Top