Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Falke, Jakob von
Der Garten. Seine Kunst und Kunstgeschichte

gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur

Spemann, Berlin und Stuttgart, (um 1900). XII, 159 S. mit einem Frontispiz und 69 Bildtafeln, goldgeprägter Original-Leineneinband mit Goldschnitt, quart, (etwas berieben und bestoßen/Rücken fehlt/gering fleckig)

EUR40,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Dieses Angebot wurde bereits 17 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Historische Kommission, Hannover (Hrsg.)
Renaissanceschlösser Niedersachsens. 1 Textband in 2 Bänden und 1 Tafelband. Zusammen 3 Bände

EUR 300,00
Details zum Buch...
Kunstdenkmäler des Großherzogthums Baden, Die
Amtsbezirk Wertheim. Band 4/1 - Kreis Mosbach

EUR 91,00
Details zum Buch...
Moravanzky, Akos
Antoni Gaudi

EUR 8,00
Details zum Buch...
Hepp, Frieder/ Mumm, Hans-Martin/ Fabian, Jürgen F./ Flum, Carmen/ Flum, Thomas/ u. v. m.
Heidelberg im Barock: Der Wiederaufbau der Stadt nach den Zerstörungen von 1689 und 1693. Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg

EUR 20,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 40,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 5i115

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen

Top