Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Gemeinde Etzenricht, (Hrsg.):
Dorfchronik Etzenricht.
Eschenbach, Stock, 2020.

gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz

Einband etwas lagerspurig, etwas kantenberieben, im Kapital etwas beschabt, an Ecken teilweise etwas knickspurig, Schutzumschlag vorderseitig montiert, Seiten sauber, ohne Einträge, erste Seiten im Eckenbereich teilweise etwas knickspurig, Etzenricht ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Etzenricht wurde 1270 zum ersten Mal urkundlich und 1283 im Salbuch Ludwigs des Strengen als „Aechswinreuth“ erwähnt. Die Bewohner lebten seinerzeit von der Honiggewinnung und der Landwirtschaft. Im Jahre 1414 kam der Reformator Johannes Huss auf seinem Weg zum Konstanzer Konzil durch Etzenricht. Etzenricht im heutigen Bezirk Oberpfalz gehörte seit dem 17. Jahrhundert zum Herzogtum Neuburg-Sulzbach. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Etzenricht 1631 zerstört. Seit 1777 gehörte der Ort zum Landgericht Parkstein-Weiden des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. Im Jahre 1875 erfolgte der Bau der Eisenbahn, doch erst 1877 erhielt Etzenricht einen eigenen Bahnhof. Bis zur Fertigstellung der katholischen Kirche 1932 gab es in Etzenricht ein Simultaneum, das heißt, evangelische und katholische Gottesdienste wurden in der gleichen Kirche abgehalten. Im Jahre 1934 wurde der Ortsteil Beckendorf nach dem seit 1717 am Ort ansässigen Hüttenwerk in Weiherhammer umbenannt und erhielt am 1. Februar 1952 die kommunale Selbständigkeit.

EUR41,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
In den Warenkorb

Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 12 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Meiler, Alfred, German Weiß und Franz Josef Lang:
950 Jahre Matzlesrieth, Muglhof, Trauschendorf : 1043 - 1993.

EUR 19,00
Details zum Buch...
Freiwillige Feuerwehr Weiden, (Hrsg.):
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weiden i.d. Opf..

EUR 18,00
Details zum Buch...
Fähnrich, Harald:
Totenbretter in der nördlichen Oberpfalz, ein Brauch im Wandel.

EUR 33,00
Details zum Buch...
Heimatkundlicher Arbeitskreis im Oberpfälzer Waldverein, (Hrsg.) und E. (Schriftltg.) Gagel:
Oberpfälzer Heimat. 3. Band. 1958.

EUR 22,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 41,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 161125

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß

Top