Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Hug, Christine und Lothar Poethe (Hrsg.):
Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 18 (2009).
Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2009.

gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . U.a. : Berichte und vier Vorträge zum 75. Jahrestag der Bücherverbrennung, Holger Nickel: Inkunabeln als Quellen der Leipziger Universitätsgeschichte. - Riccarda Henkel: Die Res Publica Litteraria des frühen 18. Jahrhunderts im Spiegel der Leipziger Zeitschrift "Historie Der Gelehrsamkeit Unserer Zeiten". - Jeffrey Freedman: Publishing Wars and the End of the French Enlightenment. "Les oeuvres posthumes de Frédéric II". Claudia-Alexandra Schwaighofer: Die Zeichnung in ihrer Reproduktion. Die druckgraphischen Mappenwerke des 18. Jahrhunderts bis zum frühen 19. Jahrhundert. - Bernhard Lübbers: Habent sua fata libelli. Beobachtungen zur Bibliothek des »Künstlers unter den Gelehrten«, Karl Alexander von Müller, aus der Aufbauphase der Universitätsbibliothek Regensburg. Zugleich ein Beitrag zur modernen Provenienzforschung in Bibliotheken. - Franziska Galek: »Lesedramatik« im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft bis 1990. Früher EUR 59,00 - (wir bieten mehrere Bände dieser gewichtigen REIHE an ) Originalpappband. 400 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 24 cm

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . U.a. : Berichte und vier Vorträge zum 75. Jahrestag der Bücherverbrennung, Holger Nickel: Inkunabeln als Quellen der Leipziger Universitätsgeschichte. - Riccarda Henkel: Die Res Publica Litteraria des frühen 18. Jahrhunderts im Spiegel der Leipziger Zeitschrift "Historie Der Gelehrsamkeit Unserer Zeiten". - Jeffrey Freedman: Publishing Wars and the End of the French Enlightenment. "Les oeuvres posthumes de Frédéric II". Claudia-Alexandra Schwaighofer: Die Zeichnung in ihrer Reproduktion. Die druckgraphischen Mappenwerke des 18. Jahrhunderts bis zum frühen 19. Jahrhundert. - Bernhard Lübbers: Habent sua fata libelli. Beobachtungen zur Bibliothek des »Künstlers unter den Gelehrten«, Karl Alexander von Müller, aus der Aufbauphase der Universitätsbibliothek Regensburg. Zugleich ein Beitrag zur modernen Provenienzforschung in Bibliotheken. - Franziska Galek: »Lesedramatik« im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft bis 1990. Früher EUR 59,00 - (wir bieten mehrere Bände dieser gewichtigen REIHE an )

[SW: Geschichte,]
Geschichte
EUR25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 8 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

König, Eberhard:
Boccaccio Decameron. Alle 100 Miniaturen der ersten Bilderhandschrift.

EUR 17,50
Details zum Buch...
Clemen, O.:
Handschriftenproben aus der Reformationszeit. 1. Lieferung: 67 Handschriftenproben nach Originalen der Zwickauer Ratschulbibliothek.

EUR 59,50
Details zum Buch...

Philobiblon. Eine Vierteljahrsschrift für Buch- und Graphik-Sammler. Dritter (3.) Jahrgang in VIER (4) Heften.

EUR 28,00
Details zum Buch...
Hug, Christine und Lothar Poethe (Hrsg.):
Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 16 (2007).

EUR 34,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 295549

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top