Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Lehar, Franz; Otto (Inszenierung) Henning und Josef (Musik) Horbert
Programmheft "Die lustige Witwe" (Operette in 3 Akten)
Plaza: das Theater der 3000, Berlin. 1935

gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme

Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 10 S. OBroschur, Gebr.spuren, gut, selten. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)

-------- Mitwirkende Fritz Tillmann, Otto Henning, Josef Horbert, Georges Blanvalet, Mia Pommer-Pehl, Curt Fleiner, Florence Thieß, Carl Ehrhardt-Hardt, Toni Kahle, Viktor Norbert, Armin Münch, Albert Ihle, Richard Starnburg, Hella Tornegg, Franz Stenger, Hans Wallner, Artur Seeger, Heinz Ecke (alle abgebildet) Werbung ///////// Die Plaza (auch Theater der 3000 genannt) war von 1929 bis 1944 neben der Scala und dem Wintergarten eines der größten Varietés in Berlin und bot Platz für 3000 Zuschauer. Zudem war es eines der ersten Volksvarietés in Deutschland, da es gezielt auf die Arbeiterschaft ausgerichtet war. Es befand sich im ehemaligen Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof") in Friedrichshain, Küstriner Platz 11, dem heutigen Franz-Mehring-Platz 1. Das Varieté Plaza wurde von den jüdischen Anteilseignern der Scala geschaffen, um die Arbeiterschaft als Varieté-Publikum zu gewinnen. Vorbild dafür waren Spielstätten in anderen Weltmetropolen zu dieser Zeit, die sehr erfolgreich in Arbeitervierteln betrieben wurden. Dabei zeigte sich in Berlin das Gebäude des alten Ostbahnhofs im damaligen Stadtteil Friedrichshain besonders geeignet, da Friedrichshain damals ein ausgeprägtes Proletarier­viertel war. In die ehemalige Bahnsteighalle wurden der Zuschauerraum und ein Bühnenhaus als neuer Bauteil eingebaut. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde das Plaza " ebenso wie die Scala " durch den Hauptkreditgeber Dresdner Bank in nicht-jüdische Hände gegeben. Ab 1935 spielte das Varieté vorwiegend für die KdF-Organisation und wurde 1938 von dieser komplett übernommen. Unter dem Direktor Herbert Müller-Endenthum konnte sich das Plaza bis zur allgemeinen Schließung aller deutschen Theaterbetriebe am 1. September 1944 über gut besuchte Programme freuen. In der letzten Vorstellung vor der Schließung sangen Erich Arnold und Brigitte Mira Lieder aus der Lustigen Witwe. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde 1944 durch alliierte Luftangriffe zerstört, das Gebäude 1945 in der Schlacht um Berlin zur Ruine und ab 1952 abgerissen.

EUR25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 11 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Srnec, Jiri  Programm / Programmheft "Das Schwarze Theater Prag"
Srnec, Jiri
Programm / Programmheft "Das Schwarze Theater Prag"

EUR 10,00
Details zum Buch...
Davan, Jean (Inszenierung)  Programm / Programmheft (hs. vom 5.5.-16.5.1965 im Titania Palast Steglitz) (PARIS SEXY 65. (Die grosse Pariser Revue) Revue in 2 Akten und 33 Bildern v. Lucien Rimels, Scetches von Francis Blanche, P.J. Vaillard, G. Bernardet; Musik Ch. Chobillion und Riccardo Garriga)
Davan, Jean (Inszenierung)
Programm / Programmheft (hs. vom 5.5.-16.5.1965 im Titania Palast Steglitz) (PARIS SEXY 65. (Die grosse Pariser Revue) Revue in 2 Akten und 33 Bildern v. Lucien Rimels, Scetches von Francis Blanche, P.J. Vaillard, G. Bernardet; Musik Ch. Chobillion und Riccardo Garriga)

EUR 20,00
Details zum Buch...
Buchmann, Karl  Programm / Programmheft "Olé". Eine spanisch-südamerikanische Fiesta 15.IX.-1.X,1961
Buchmann, Karl
Programm / Programmheft "Olé". Eine spanisch-südamerikanische Fiesta 15.IX.-1.X,1961

EUR 15,00
Details zum Buch...
Millöcker, Carl (Musik); Ernst (Text) Steffan und Paul (Text) Kepler  Programmheft "Gasparone" (Operette in 3 Akten (6 Bildern)
Millöcker, Carl (Musik); Ernst (Text) Steffan und Paul (Text) Kepler
Programmheft "Gasparone" (Operette in 3 Akten (6 Bildern)

EUR 25,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 64950

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top