Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Spilker, Rolf und Bernd Ulrich (Hg):
Der Tod als Maschinist. Der industrialisierte Krieg 1914-1918. Eine Ausstellung des Museums Industriekultur Osnabrück im Rahmen des Jubiläums `350 Jahre Westfälischer Friede` 1998. Katalog.
Bramsche, Rasch, 1998.

gefunden im Sachgebiet: Geschichte-20. Jh.

351 S. Broschiert

Guter Zustand. Ehem.Bibl. Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Einband fleckig, mit kleinen Knickspuren. Text sauber, mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)

[SW: Erste 1. Weltkrieg, Ausstellungskatalog]
Erste, Weltkrieg, Ausstellungskatalog
EUR21,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 4 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Burger Gessner (Entwurf):
Garmisch-Partenkirchen, 708 m.ü.d.M.: Der Schauplatz der erfolgreichen IV. Olympischen Winterspiele.

EUR 6,00
Details zum Buch...
Eagles, Charles W.:
Democracy Delayed. Congressional Reapportionment and Urban-Rural Conflict in the 1920s.

EUR 13,50
Details zum Buch...
Pletzing, Christian und Marcus Velke-Schmidt (Hg.):
Lager - Repatriierung - Integration : Beiträge zur Displaced Persons-Forschung. (=DigiOst ; Band 4).

EUR 30,60
Details zum Buch...
Jacobson, Matthew Frye and Gaspar Gonzalez:
What Have They Built You to Do? The Manchurian Candidate and Cold War America.

EUR 32,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 21,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 863031

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

Top