Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 17 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


16 Gemälde aus der Sonderschau Karl Leopold. Gezeigt in der Grossen Deutschen Kunstausstellung 1942 im Haus der Deutschen Kunst zu München. Vierfarbendruck-Reproduktionen herausgegeben vom Haus der Deutschen Kunst (Neuer Glaspalast) Anstalt des Öffentlichen Rechts : Verlag Heinrich Hoffmann München 1942

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karl Leipold Deutsche Kunst : - Haus der Deutschen Kunst : 16 Gemälde aus der Sonderschau Karl Leopold. Gezeigt in der Grossen Deutschen Kunstausstellung 1942 im Haus der Deutschen Kunst zu München. Vierfarbendruck-Reproduktionen herausgegeben vom Haus der Deutschen Kunst (Neuer Glaspalast) Anstalt des Öffentlichen Rechts : Verlag Heinrich Hoffmann München 1942 Verlag Heinrich Hoffmann München 1942. 16 Kunstdrucke Mappe - Kartonage der Zeit Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieser Mappe ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Die Große Deutsche Kunstausstellung fand insgesamt achtmal von 1937 bis 1944 im eigens hierfür gebauten Haus der Deutschen Kunst in München statt. Sie war repräsentativ für die Kunst im Nationalsozialismus.[1] Geschichte Die "Große Deutsche Kunstausstellung", die sich über das Erdgeschoss, das Obergeschoss und die zweigeschossige "Ehrenhalle" in der Mitte des Gebäudes erstreckte, wurde als die wichtigste kulturelle Veranstaltung im nationalsozialistischen Deutschland propagiert. Die Schau war als Verkaufsausstellung konzipiert, Künstler konnten mit mehreren Werken (in der Regel bis zehn Werke) vertreten sein, wobei mitunter auch nicht verkäufliche Werke, z. B. Leihgaben, ausgestellt wurden. Während der Ausstellung wurde jeweils in einer "Sonderschau" einem ausgewählten Künstler die Gelegenheit gegeben, sich umfassender zu präsentieren. Während der organisatorische und technische Teil der Ausstellungsvorbereitung dem "Haus der Deutschen Kunst (Neuer Glaspalast)" als Anstalt des öffentlichen Rechts oblag, hatte die künstlerische Gesamtleitung ein von Adolf Hitler bestimmter "Beauftragter des Präsidenten der Reichskammer der bildenden Künste" inne. Die Ausstellungsdauer war bis 1940 von vorneherein festgelegt; die späteren Ausstellungen wurden "bis auf weiteres" angekündigt. Die Ausstellungen waren täglich - auch an Sonn- und Feiertagen - von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Während der Ausstellung verkaufte Werke konnten durch andere, "bei der Prüfung der Arbeiten für gut befundene Werke" ersetzt werden. Als Vertragspartner beim Verkauf fungierte allein das "Haus der Deutschen Kunst". Das Photographieren und Kopieren von ausgestellten Werken war während der Ausstellungsstunden zunächst nicht gestattet. Ab 1943 war dies jedoch für Pressezwecke nach vorheriger Zustimmung der Ausstellungsleitung möglich. Die "Große Deutsche Kunstausstellung" wurde am 18. Juli 1937 zusammen mit dem Gebäude "Haus der Deutschen Kunst" feierlich eröffnet. In der Eröffnungsrede gab Hitler eine umfangreiche Darstellung des nationalsozialistischen Verständnisses von "Deutscher Kunst", die in Zukunft öffentlich als einzige zugelassen werde. Dabei skizzierte Hitler, so Stefan Schweizer, eine grundlegende, völkisch-rassistisch begründete Leitstruktur historischer und kunstgeschichtlicher Vorstellungen und Deutungen. Mit seiner Vorstellung, dass Kunst unmittelbarer Ausdruck der sie prägenden Zeitumstände sei, identifizierte er die Kunst der Weimarer Republik mit dem damaligen politischen System. Die von ihm geschätzte Kunst hingegen sah er durch Politik legitimiert und zugleich als Politik legitimierend. Die neue deutsche Kunst definierte er stilistisch wie ideologisch mit den Worten: "‚Deutsch sein, heißt klar sein.' Das aber würde besagen, daß deutsch sein damit logisch und vor allem auch wahr sein heißt." In Abgrenzung dazu diffamierte Hitler die "moderne Kunst", die "entartet" sei und kündigte an: "Wir werden von jetzt ab einen unerbittlichen Säuberungskrieg führen gegen die letzten Elemente unserer Kulturzersetzung. Sollte sich aber unter ihnen einer befinden, der doch noch glaubt, zu Höherem bestimmt zu sein, dann hatte er nun ja vier Jahre Zeit, diese Bewährung zu beweisen, diese vier Jahre aber genügen auch uns, um zu einem endgültigen Urteil zu kommen. Nun aber werden - das will ich Ihnen hier versichern - alle die sich gegenseitig unterstützenden und damit haltenden Cliquen von Schwätzern, Dilettanten und Kunstbetrügern ausgehoben und beseitigt. Diese vorgeschichtlichen prähistorischen Kultur-Steinzeitler und Kunststotterer mögen unseretwegen in die Höhlen ihrer Ahnen zurückkehren, um dort ihre primitiven internationalen Kritzeleien anzubringen." Als Beispiel der nun verfemten Kunst begann die Ausstellung "Entartete Kunst" im Münchner Hofgarten einen Tag später. Die "Große Deutsche Kunstausstellung" zeigte insgesamt 12.550 Exponate und wurde von rund 600.000 Menschen besucht. Kunst für 13 Millionen Reichsmark wurde verkauft; allein Hitler kaufte Werke für 6,8 Millionen Reichsmark. Das internationale Interesse blieb allerdings gering. Nach 1945 wurden zahlreiche Werke nicht mehr gezeigt und auch nicht mehr abgebildet. Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte München macht sie - in Zusammenarbeit mit dem Haus der Kunst, München und dem Deutschen Historischen Museum, Berlin - seit Oktober 2011 online zugänglich, um eine gesellschaftliche und kunstgeschichtliche Debatte zu ermöglichen.[5] Parallel zum online-Projekt erschien im Berliner Neuhaus Verlag ein Gesamtverzeichnis der Künstler der Großen Deutschen Kunstausstellung von 1937 bis 1944. (quelle:wikipedia) Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler, Geschichte, Deutsche Vergangenheit, Unrechtsstaat, tausendjähriges Reich, Diktatur, Menschheitsgeschichte, Geschichtsschreibung, Vergangenheit, Historiker, Historie, Althistoriker, Mediävisten, Neuzeithistoriker, Zeitgeschichtler, Diplomatik, Paläografie, Chronologie, Heraldik, Numismatik, Epigraphik, Leopold von Ranke, Geschichtlic]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67198 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Haus der Deutschen Kunst Große Deutsche Kunstausstellung 1943 Verlag Bruckmann München Erscheinungsjahr 1943 81 S. + 66 Tafeln als Bildanhang + 35 mit Reklame - Anhang Originalbroschur mit Deckelbild und Deckeltitel , 2 cm Fehlstelle oben am Rücken , voderer Broschurdeckel stark berieben mit kleineren Einrissen , Buchblock bis auf die ersten 10 Seiten ( Eselsohren oben ) gut erhalten , speziell der Tafelanhang sehr gut erhalten , Erhaltung äußerlich 3 // Format Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
[SW: 3. Reich Drittes Nationalsozialismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18584 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Große Deutsche Kunstausstellung 1940 im Haus der Deutschen Kunst zu München - Offizieller Austellungskatalog.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haus der deutschen Kunst (Hrsg.): Große Deutsche Kunstausstellung 1940 im Haus der Deutschen Kunst zu München - Offizieller Austellungskatalog. München, Knorr und Hirth Verlag 1940. Einband etwas berieben, etwas fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 190 Seiten Text, 68 Seiten Abbildungen, 32 Seiten Werbung, 2.Auflage, Einband etwas berieben, etwas fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 117102 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Design
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Neuer Glaspalast)- Große Deutsche Kunstausstellung 1943 im Haus der Deutschen Kunst zu München, Juni bis auf weiteres. München, Verlag F. Bruckmann, 1943. 20,5 cm; Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Porträt, 81 Seiten, 66 Abbildungen auf Tafeln, allerlei Reklame. Illustrierte OBrsch. Fledrig und gebräunt, Rückumschlag fehlt, Tafeln 8 und 9 zerkritzelt. Nicht so schön aber interessant.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56063AB - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Illustrierte Bücher
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

haus der deutschen kunst (neuer glaspalast) , hrsg. 2. deutsche architektur- und kunsthandwerkausstellung im haus der deutschen kunst zu münchen 10. dezember 1938 bis 10. april 1939 / offizieller ausstellungskatalog münchen: verlag knorr & hirth. 1939 oktav. paperback sehr gutes exemplar. farbig illustr. original-broschur, frontispiz-fototafel, 168 seiten mit plänen und eingeschalteter reklame + 64 tafelabbildungen + 48 seiten illustrierte reklame; oberes kapital leicht angerändert, ansonsten tadellos
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 059965 - gefunden im Sachgebiet: kunst / kunstwissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 44,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Große Deutsche Kunstausstellung 1941. im Haus der Deutschen Kunst zu München. Juli bis auf weiteres.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haus der Deutschen Kunst (Neuer Glaspalast): Große Deutsche Kunstausstellung 1941. im Haus der Deutschen Kunst zu München. Juli bis auf weiteres. München Bruckmann, 1941. 182 Seiten, davon 98 Seiten Text, 68 Seiten s/w-Tafeln, 16 Seiten Werbeinserate. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschiert einige Seiten eselsohrig, sonst guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 258254 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich, 2 Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Hrsg.) Gemälde aus der Sonderschau Karl Leopold. Gezeigt in der Grossen Deutschen Kunstausstellung 1942 im Haus der Deutschen Kunst zu München. 15 (von 16) Tafeln (Tafel 6 fehlt) Hoffmann, München, 1942. Original Flügelmappe, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Groß-Folio (Hoheitsemblem mit Abrieb)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1a3776 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Hrsg.) Große Deutsche Kunstausstellung 1939 im Haus der Deutschen Kunst zu München 16. Juli bis 15. Oktober 1939 sonst gutes Exemplar Verlag Knorr & Hirth, München, 1939. 95 S. Text und 20 S. Werbung im Anhang mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 80 Tafeln,kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (leichte Knickspur/NaV.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4510h - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Hrsg.) Große deutsche Kunstausstellung 1941 im Haus der Deutschen Kunst zu München Juli bis auf weiteres Bruckmann Verlag, München, 1941. 97 S. mit 66 Tafeln und 48 S. Anzeigenteil im Anhang, kartoniert (Einband etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g4371 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst, Hg. Kunst dem Volk - 6. Jahrgang 1944, Folge 9-10 Verlag Heinrich Hoffmann, Wien 1944 Rundum bestoßen mit Randläsuren, Schnittkante nachgedunkelt, gebraucht, akzeptabel
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107859 - gefunden im Sachgebiet: Design/Künste/Film Kunstzeitschriften
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 14,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Hrsg): 1. Deutsche Architektur- und Kunsthandwerkausstellung 22.Januar bis 18. April 1938. München : Knorr u. Hirth, 1938. Buch in mittlerer Erhaltung, Einband lichtrandig, etwas bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, Hier: NUR Textband, keine Abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153732 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Neuer Glaspalast), Anstalt des Öffentlichen Rechts (Hrsg.) 16 Gemälde und 4 Plastiken aus der grossen deutschen Kunstausstellung 1942 im Haus der Deutschen Kunst zu München - Mehrfarbenbuchdruck-Reproduktionen - sonst gutes, komplettes Exemplar - Verlag Heinrich Hoffmann, München, 1942. Titel, Inhaltsverzeichnis und 20 aufgezogene farbige Tafeln, lose in original Halbleinen-Flügelmappe, Imperial-Folio (ca. 52 x 41 cm), (Mappe gering angestaubt und lichtschattig/ein Mappenflügel lose)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5e5333 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Neuer Glaspalast), Anstalt des Öffentlichen Rechts (Hrsg.) 20 Plastiken (Zweifarbenbuchdruck-Reproduktionen) aus der grossen deutschen Kunstausstellung 1941 im Haus der Deutschen Kunst zu München - sonst gutes, komplettes Exemplar - Verlag Heinrich Hoffmann, München, 1941. Titel, Inhaltsverzeichnis und 20 aufgezogene Tafeln, lose in original Halbleinen-Flügelmappe, Imperial-Folio (ca. 52 x 41 cm), (Mappe gering angestaubt und lichtschattig/Rücken gering beschabt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5e5334 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Hrsg.) Große deutsche Kunstausstellung 1943 - Anbei: Große deutsche Kunstaustellung 1942 - Bruckmann, München, 1943, mit circa 180 Seiten, mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert (etwas berieben und fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3280 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus der Deutschen Kunst (Hrsg.) Große deutsche Kunstausstellung 1939 Bruckmann, München, 1939, mit circa 210 Seiten, mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert (etwas berieben und fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3281 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top