Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9090 Artikel gefunden. Artikel 8836 bis 8850 werden dargestellt.


Kalender: Bernburger Kalender. Heimat-Kalender für die Alt-Bernburger Lande, 9. Jahrgang 1934; Reihe: Bernburger Kalender; Verlag von Gustav Kunze (Otto Dornblüth Nachf.) / Bernburg; 1933. EA; 139, (11) S.; Format: 19x25 Bernburg (Saale), Kreisstadt, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalts. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 11. Jahrgang 1936 - 17. Jahrgang 1942 [?]; - - - I n h a l t : Zum Geleit (Regierungsrat Werner Schubart); Inhaltsverzeichnis; Vorspruch aus Adolf Hitlers Nürnberger Kulturrede; Kalendarium; Astronomisches, 100jähriger Kalender usw.; Studienrat Dr, Hans Peper: Wirtschaftliches und geselliges Leben in Bernburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Kreisschulrat Albert Pfaffenberg: Erziehung tut not!; Wilhelm Schneider: Menschenzucht?; Amtsgerichtsrat Friedrich Hermann: Frühlingsblumen; Stimmen über die Heimat aus vergangener Zeit (v. Rohr 1836); Gartenbaudirektor Hans Schmidt: Von altdeutschen Dorfblumen zur Gartenfreude unserer Zeit; Dr.phil. Hermann Siebert: Bernburg – die Heimat des Knecht Ruprecht; Gretel Honigmann und W. Müller: Vier heimatliche Gedichte; Dr. Wilhelm van Kempen: Mehr Pflege alter Fachwerkbauten; Staatsminister a.D. Dr. Kurt Müller: Alte Beziehungen der Wettiner zum Bernburger Land; Das Reichserbhofgesetz vom 29. September 1933; Die Verschüttung der Saale bei Bernburg (Bildtafel); Lehrer Franz Stieler: Landschaftliche Umwälzungen und Wandlungen im südlichen Teile des heutigen Kreises Bernburg vor und nach Beginn der Neuzeit; Friedrich Nietzsche: „Musik“ und der große Stil + Bach, Mozart, Beethoven; Erich Honigmann: Heimatspiele im Bernburger Schloßhof; Regierungsrat Werner Schubart: Sachsenblume und Sachsenkaiser in der Hecklinger Klosterkirche; Dr. Lehner: Gymnastik; Heimatliche Veröffentlichungen, die das Bernburg-Ballenstädter Land betreffen (Bibliographie); Postgebühren; Märkte- + Inserentenverzeichnis; Inserentenanhang; - - - [LaLit3N 96, ab Jg. 1940]; - - - Z u s t a n d: 3+, original orange-schwarz illustrierte (B Lossfeld) Broschur mit Deckeltitel, mit 4 schwarzen Tafeln, Kalendarium, zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen + meist regionaler Werbung, meist Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt + 4cm Fehlstelle oben, Papier teils leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Kalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; Orts- und Landeskunde; Heimat; Bernburg; Sachsen-Anhalts; Varia; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65652 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Helmut + Stern, Fritz (Richard): Unser Jahrhundert; Ein Gespräch; Verlag C. H. Beck / München; 2010. 3; 286 S.; Format: 15x22 Klappentext: "Fangen Sie an, Fritz" - mit diesen Worten beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen zu reden, die ihnen am Herzen liegen."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Erster Tag. Vormittags. Geschichtsbewusstsein o Russlandfeldzug o Das Jahr 1941 o Kriegseintritt der USA o Deutsche und Polen o Zbigniew Brzezinski o Die amerikanische Ostküstenelite o Bush Vater und Sohn o Monroe-Doktrin o Alfred Thayer Mahan o Alexis de Tocqueville o Das Verhältnis USA - China o Der Aufstieg Chinas o Noch einmal die Ostküste o McCloy, Kissinger, Cheney o Die Neokonservativen o Die USA und Israel o Gibt es eine deutsche Verantwortung für Israel? o Antisemitismus in Deutschland o Der Keynesianismus von Hjalmar Schacht o Hitlers frühe Erfolge o Das Unfassbare: der Holocaust; Erster Tag. Nachmittags. Vorbilder o Thomas Jefferson o Die Ausrottung der Indianer o Heldenverehrung o Thomas Carlyle - Julius Langbehn o Der deutsche Irrationalismus o Ein Nietzsche-Zitat o Bücherverbrennung o Das Jahr 1933 o Wenige Anständige o Was haben die Deutschen gewusst? o Der Mangel an politischer Erziehung in Deutschland o Preußische Reformer o Die Brüder Humboldt o Die Federalist Papers o Versailler Vertrag o Erster Weltkrieg o Ludendorff - Hindenburg o Das schreckliche Primat des Militärischen o Die Chancen von Weimar o Thomas Mann o Die deutschen Gelehrten; Zweiter Tag. Vormittags. Gesamtausgaben o Gerald Ford o Zur Rolle der US-Vizepräsidenten o Die Brüder Rockefeiler o Die neuen Medien o Adenauer, Kohl und das Fernsehen o Das Internet: Risiken und Chancen o Die Macht der Medien o Wahlkampf für Obama o Parteienfinanzierung o Eisenhower o Die amerikanische Verfassung o Im Vergleich: das Grundgesetz o Die FDP o Wirtschaftsliberalismus o Warum wir internationale Regeln brauchen o Vom Reichtum o Alte und neue Werte o Politik und Moral o Traditionen o Bildung o Schicksale der Emigration o Anfänge der Bundesrepublik; Zweiter Tag. Nachmittags. Israel - ein heikles Thema o Die Wurzeln des Konfliktes o Gerson Bleichröder o Bismarck o Die Bismarck-Begeisterung der Deutschen o Gorbatschow o Der Zerfall der Sowjetunion o Breschnew o Die Vorreiterrolle Polens o Die KSZE-Konferenz o Korb III o Honecker o Probleme der Wiedervereinigung o Ökonomische Versäumnisse o Über Wahrheit in der Politik o Der Kompromiß als politisches Instrument o Dimensionen der Finanzkrise o Die amerikanische Staatsverschuldung o Hoffen auf Obama o Gefahr des Protektionismus o Was ist eigentlich Kapitalismus? Dritter Tag. Vormittags. Über Ärzte o Das Gesundheitssystem in den USA o Humanitäre Interventionen o Nation Building o Irak o Internationale Militäreinsätze o Europas veränderte Einstellung zum Krieg o Die Überwindung der Fremdenfeindlichkeit in den USA o Ausflug nach Kanada o Marxismus o Wie marxistisch war die deutsche Sozialdemokratie? o Die historische Bedeutung des Marxismus o Zur Geschichte der Arbeiterbewegung o Der Beveridge-Plan o Soziale Gerechtigkeit o Die Finanzierung des Sozialstaats o Das Ende von Weimar o Totalität der Niederlage - Beginn der Demokratie o Rechte Strömungen in der frühen Bundesrepublik; Dritter Tag. Nachmittags. Kennedy o Johannes Paul II. o Die Rolle der USA beim Wiederaufbau Europas o Das Wunder der Europäischen Union o Die Sonderrolle der Briten o Die nukleare Bedrohung und der Nichtverbreitungsvertrag o Die Überdehnung der EU o Kein Beitritt der Türkei o Spanien und Portugal o Jaruzelski und die Ausrufung des Kriegsrechts in Polen o Die künftige Rolle der Deutschen in der EU o Man darf Europa nicht auf den Euro reduzieren o Lehren aus der Finanzkrise o Think tanks o Ratschlag und Entscheidung o Ein Gedicht; Namenregister; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel blauer Pappband mit weißem Rückentitel ISBN: 9783406601323
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Helmut Schmidt; Fritz Stern; Gespräche; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56218 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausgrabungen: Merkheft zum Schutz der Bodenaltertümer; Herausgegeben vom Reichs- und Preußisches Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung; Druck: Wilh. Fr. Mayr / Miesbach / Obb.; [1938]. EA; 18 Blatt; Format: 25x17 quer Werner Buttler (* 19. Juni 1907 in Einbeck; † 12. Mai 1940 Altwies, Mondorf), deutscher Prähistoriker und Nationalsozialist. - - - Johannes Boehland (* 16. April 1903 in Berlin; † 5. September 1964 ebenda), deutscher Maler und Grafiker. Entwarf die Olympiaglocke von 1936. (frei nach wikipedia); - - - Wort und Zusammenstellung der Bilder von Dr. Werner Buttler, Berlin; Entwurf von Johannes Boehland, Berlin; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustriert geheftet / Halbleinen? mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen meist in Kupfertiefdruck + Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, eselsorig, insgesamt ordentlich. --- Stempel auf Deckel: "Der Landespfleger für Bodenaltertümer in Sachsen. Dresden A 1 (Zwinger). Fernruf: 180 20" + "E. K. Rühle, Dresden-A. 20" + rundes Dienstsiegel: "Der Landespfleger für Bodenaltertümer in Sachsen" mit Adler + HK
[SW: Archäologie; Ausgrabungen; Vor- und Frühgeschichte; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62437 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalender: Deutscher Wehrkalender 1937 / Deckeltitel: Deutscher Wehr-Kalender 1937; Das Handbuch für Wehrmacht und Wehrverbände; Reihe: Deutscher Wehrkalender / Deutscher Wehr-Kalender; Gestaltung + Ausführung: Schettlerdruck / Oldenburg, i.O. / Berlin; 1936. EA; 187, (1), (53), 38, (2) S.; Format: 11x15 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1914 (1913), 2. Jahrgang 1935 - 6. Jahrgang 1939, damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Das neue Soldatenlied (Soldat, Kamerad, fass Tritt, Kamerad); Programm der NSDAP.; Reichsregierung; Spitzengliederung der Wehrmacht; Hoheitsabzeichen der Wehrmacht; Das Wehrgesetz; Rüstungsstand der Staaten um Deutschland; Bestimmungen über die Wehrmacht; Die Eidesformel der Wehrmacht; Die Pflichten des deutschen Soldaten; Hitler und die Wehrmacht; Führerworte; Rangklassen und Dienstgrade der Offiziere der Wehrmacht; Rang- und Gradabzeichen des Heeres; Neue Dienstgradabzeichen für Mannschaftsgrade bei der Wehrmacht; Farben der Troddeln und Faustriemen; Abzeichen besonderer Dienststellen; Waffenfarben; Gliederung des Heeres (Infanterie, Truppenfahnen und Standarten, Artillerie, Kavallerie, Nachrichtentruppe, Pioniere, Kraftfahrzeugtruppen / Panzertruppen); Leistungstabelle ausländischer Panzerspäh- und Panzerkampfwagen; Beobachtungsabteilung; Fahrtruppen; Die Waffen der Infanterie; Infanteriewaffen (Tabelle); Das Maschinengewehr 13 (Dreyse); Das leichte Maschinengewehr 08/15; Das Gewehr 98; Die Pistole 08; Die Handgranate 24; Die Gasmaske; Der Marschkompaß; Tornister und Brotbeutel; LMG-Ausbildung; Exerzierdienst; Gefechtsdienst (Formales, Marschsicherung, Vorposten, Bereitstellung, Angriff, Abwehr; Tarnen; Sperren; Schanzen; Sicherer; Spähtrupps; Feuerbefehle; Bekämpfung feindlicher tiefangreifender Flugzeuge; Entfernungsschätzen; Die wichtigsten Hornsignale; Vorder- / Rückseite einer Meldekarte; Erklärung der Zeichen für Karten 1:100 000; Die wichtigsten taktischen Zeichen des Heeres; Einstellung von Freiwilligen in das Heer; Der Offiziernachwuchs des Heeres; Meldepflicht entlassener Soldaten und Ersatzreservisten I bei den Wehrersatzdienststellen; Die Kriegsmarine; Aufgabe der Kriegsmarine; Schiffe der Kriegsmarine (Tabelle); Gliederung der Kriegsmarine; Schiffsneubauten; Vertragsstärke in t nach dem deutsch-englischen Flottenabkommen; Stärken einiger Flotten (Kriegsschiffe 1. Ordnung Anfang 1936) (Tabelle); Rang- und Gradabzeichen der Kriegsmarine; Knoten und Splissen; Wind- und Seestärken (Tabelle); Wetterregeln; Darstellung der Signale; Die Batteriepfeife; Morsezeichen und Buchstabiertafeln; Signaltafeln für Wintersignale (Marine); Freiwillige für den Flottendienst; Der Offiziernachwuchs der Kriegsmarine; Rang- und Gradabzeichen der Luftwaffe; Gliederung der Luftwaffe; Fliegertruppe; Flakartillerie; Luftnachrichtentruppe; Verbandsfliegen; Flugformen; Bauweise der Flugzeugmotoren (Bildtabelle); Blindflug; Fliegerbordwaffen; Bomben; Navigation; Ausrüstung und Leistung ausländischer Kriegsflugzeuge (Tabelle); Fliegermeldungen; Muster für eine Fliegermeldung / Abwurfmeldung / Skizze auf der Rückseite einer Abwurfmeldung; Erklärung der Zeichen für Karten 1:300 000; O-Gruppen; Merkblatt für den Eintritt als Freiwilliger in die Luftwaffe; Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe; Anweisung für die Aufstellung des Lebenslaufs; Fragebogen zum Nachweis der arischen Abstammung; Abänderungen zum Merkblatt „Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe“; Dienstabzeichen der NSDAP. (Die Politische Leitung); Rang- und Gradabzeichen der SA., SS. und NSKK.; Aufbau der SA. (Sturm-Abteilung); Aufbau der SS (Schutzstaffel); Aufbau des NSKK.; Rangabzeichen der Hitler-Jugend; Der Reichsluftschutzbund; Dienstabzeichen des Reichsarbeitsdienstes; Bedingungen für das Sportabzeichen, den Grundschein, den Leistungsschein, den Lehrschein, die Erwerbung des SA.-Sportabzeichens; Körpermaße; Sportleistungen; Schießleistungen; Übersicht über die ehem. deutschen Kolonien; Warum braucht Deutschland Kolonien; Kennzeichen der Kraftfahrzeuge; Abzeichen der Verkehrsflugzeuge; Zivilabzeichen der Wehrmacht und Nationale Abzeichen; Kalendarium; Ehrentafel der Gefallenen vom 9. November 1923; - - - Bildteil: Parade vor dem Führer am Reichsparteitag 1935; Parade der Kraftwagen am Geburtstage des Führers 1936; Flaggen des Deutschen Reiches; Panzerschiff „Deutschland“, Kreuzer „Nürnberg“, Torpedoboot „Möwe“, U 7; Kommandoflaggen des Heeres und der Kriegsmarine; Schnellboot 19, Türkischer Jagdeinsitzer; Engl. Aufklärungsflugboot; Hoheitszeichen bei Kriegsflugzeugen; Englische Flak; Französisches Horchgerät; - - - Werbung (teils ganzseitig): Firma GEDORE, Mauser, Kronprinz, Webabzeichen Vorsteher; Dolmar; Steudel Motor; Singer Nähmaschinen; Virgo; S.A.F. Nürnberg; Johannes Schäfer Schraubenwerk; Schichau; Eberhard Faber, Neumarkt; DAIMON; Moccawürze GmbH., Hamburg; Photo Leisegang; Kosmetische Chirungie von Adelheim; Herté, Berlin; Erziehung – Unterricht; Spediteure; Sparkassen; C. Pose Leder, Bekleidungsgesellschaft GmbH. Berlin; Traditionshersteller / -Händler für Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör usw.; Verlagswerbung; - - - Bearbeitet von Rolf Rückens, Oberleutnant, Fliegergruppe (S.) Faßberg und Tammo Rückens, Oberleutnant Adjutant I./Inf.Rgt.53; - - - Mit einfarbigen und mehrfarbigen Bildtafeln sowie vielen Zeichnungen im Text; Einband: Arnold Meier / Zarrentin i.M.; - - - LaLit 442; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes (starker Arm hält HK- + Reichskriegsfahne) beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit einfarbigen und mehrfarbigen Bildtafeln sowie vielen Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, Deckel + Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich, innen wohlerhalten
[SW: Kalender; Taschenkalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; 2. II. Weltkrieg; 2. II. Second World War; WW II; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66361 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frauen: Zeugnisse der Deutschen; Reihe: Von Art und Brauch (Sonderheft); Herausgeber: Reichsfrauenführung, Hauptabteilung: Kultur / Erziehung / Schulung; Ludwig Voggenreiter / Potsdam - Druck: Offizin Haag-Drugulin / Leipzig; 1939. EA; 269 S.; Format: 13x20 Eindband von Erna Piffl / Wien; Zusammengestellt von Erika Semmler; Mit Verzeichnis der Verfasser + Quellennachweis; - - - Z u s t a n d: 2-, original schwarzes Leinen mit weißem Deckel- + Rückentitel
[SW: Frauen; Sittengeschichte; Hausfrauen; Mütter; Frauenrechte; Frauenbewegung; NS.-Frauenschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40854 - gefunden im Sachgebiet: Frauenbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bücherkunde: Einsamkeit und Gemeinschaft; Zehn Vorträge der 5. Arbeitstagung des Amtes für Schrifttumspflege; Reihe: Schriftenreihe der Bücherkunde, Band 6; Herausgeber: Hans Hagemeyer; J. Engelhorn Nachf. Adolf Speemann / Stuttgart; 1939. EA; 147 S.; Format: 14x22 Zehn Vorträge der 5. Arbeitstagung des Amtes für Schrifttumspflege beim Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP.; I n h a l t : Reichsleiter Alfred Rosenberg: Einsamkeit und Kameradschaft; Friedrich Griese: Einsamkeit und Gemeinschaft; Dr. Franz Koch: Ansprache vom 20. November 1938; Hans Carossa: Von der Beschaulichkeit des schöpferischen Schaffens; Erwin Guido Kolbenheyer: Ichbewußtsein und Gemeinschaftserleben in ihren biologischen Bedingungen; Dr. Hellmuth Langenbucher: Literatuwissenschaft und Gegenwartsdichtung; Dr. Bernhard Payr: Dichtung als Brücke zwischen den Völkern Europas; Hein Schlecht: Dichter bilden das Volks; Dr. Hermann Haßbargen: Sind Bibliotheken Totenhäuser des Schrifttums?; Dr. Adolf Spemann: Über die Verantwortung des Verlegers. - - - LaLit 95,; - - - Z u s t a n d: 2--, original helles Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel
[SW: Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Schrifttum; Literaturgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25460 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv (Prof. Dr. Harald Hellmich, Dr. Horst Müller, Dr. Siegfried Scharf): Briefe an Freunde; Arbeitsmittel für den russischsprachigen Schülerbriefwechsel; Volk und Wissen Volkseigener Verlag / Berlin (DDR); 1983. 17; 160 S.; Format: 11x18 Anleitung zur Pflege der deutsch-sowjetische Freundschaft für Schüler; - - - Einband und Illustrationen: Rudolf Grapentin; Teils in kyrillischer Schrift; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Leinen-Broschur mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit einigen Zeichnungen + Inhaltsverzeichnis. Ordentliches Exemplar, Papier leicht gebräunt, Schulstempel
[SW: Briefe; Erziehung; Schule; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ; Sowjetunion; SU; UdSSR; Propaganda; Deutsch-Sowjetische Freundschaft; Druschba; Völkerverständigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300820 - gefunden im Sachgebiet: DDR - Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die SED - führende Kraft der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung (1945 - 1949); Dietz Verlag / Berlin; 1984. EA; 224 S.; Format: 13x21 Horst Bednareck (* 18. März 1930 in Berlin; † 19. Juni 2015 ebenda), deutscher Diplomgesellschaftswissenschaftler, Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) Groß-Berlin, Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). (frei nach wikipedia); - - - Vorlesungen des Lehrstuhls Geschichte der SED an der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED; Das Manuskript entstand auf der Grundlage von Vorlesungen von Horst Bednareck + Horst Lipski. - Buchreihengestaltung: Hildur Bernitz; - - - Z u s t a n d: 2, original blauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis
[SW: Erziehung; Schule; Parteigeschichte; SED; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Deutsche Geschichte; Politik; DDR; Deutsche Demokratische Republik; SBZ; GDR; Nachkriegszeit; Propaganda; Agitation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38159 - gefunden im Sachgebiet: DDR - Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Graf, Heiner: Erinnerung an d` Schuizeit (signiert); Gedichte und Geschichten in bairischer Mundart; Allraith-Verlag / Nassenhausen; 1989. 2; 79, (1) S.; Format: 12x19 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Erinnerung an d` Schuizeit; Die Handschrift vom Pfarrer Moser; Bello und das Schmalzbrot; Die Begegnung; A guader Pfarrer; Bekenntnis; Vom Wetter und von de Leit. Wetter 1984; Rache; Selbsterkenntnis; Mitten in Dreeg eini; Der Hias; Der Spieler; Unterhaltung; S Heiratn; Polterabnd; Leasing; Moderne Liebeserklärung; Was zum Verhätschln; Super-GAU-Gwand; Fangokur; A ganz neis Weihnachtsgfui; Der Lebenssinn; Letzte Abfahrt; Engel und Engelin; Kloane Probleme. Produkterweiterung; Plastikglumpbsteck; S-Bahn fahm im Winter; Der Türschloßenteiser; Kater massiv; Nix wia Wehdam; Kunstwerk geschändet; Nilpferd und Papagei; Der Wock`n Woi; De arma Menschnfresser; Was z`vui is, is z`vui; Vom Vogerlfanga; Adel 67 Die deutsche Reaktorsicherheit; Kleine Sünden; Starkbierzeit 72 Äff-Äff-Beh (FFB); Wo d Liab hifoid... DLiab; S Frooschmanndl; Verliabte Buam - fniahrer und heid; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 2+, original weißer Pappband mit schwarzem Deckeltitel. Sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit original Unterschrift ("Gefälligkeitsunterschrift") des Verfassers auf Vorsatz ISBN: 3923616090
[SW: Mundart; Mundarten; slang; Sprachen; Idiome; Bayern; bayrisch; Varia; Belletristik; Literatur; Dichtung; Humor; Witz; lachen; Komik; Erziehung; Schule; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70501 - gefunden im Sachgebiet: Mundart
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fetscher, R. (Prof.Dr.med.): Rassenhygiene; Eine erste Einführung für Lehrer; Verlag der Dürr`schen Buchhandlung / Leipzig; 1933. EA; 55, (1) S.; Format: 16x23 Rainer Fetscher (* 26. Oktober 1895 in Wien als René Felix Fetscher; † 8. Mai 1945 in Dresden), deutscher Mediziner, Erbforscher und Eugeniker, 1934 Mitglied des SA-Sturms 3 der Standarte R 48 in Pirna, Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; 1. Die Auslese; 2. Naturwissenschaftliche Voraussetzungen der Auslese; 3. Die Grundtatsachen der Vererbung; 4. Die Vererbung beim Menschen; 5. Rassenkunde; 6. Die deutsche Bevölkerungsbewegung; 7. Der Weg zur Rassenhygiene; 8. … Und du?; Inhaltsverzeichnis; Buchwerbung; - - - LaLit3N 50; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellblaue Broschur mit Deckeltitel, mit Skizzen + Buchwerbung. Kaum Nur geringe Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren,Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Arier; Germanen; Indogermanen; Anthropologie; Rassenhygiene; Erziehung; Lehrer; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66114 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann-Erfurt, Arthur: Rassenhygiene / Erblehre / Familienkunde; Ein Arbeitsheft mit neuen Hilfsmitteln; Verlag Kurt Stenger / Erfurt; 1933. 16. - 25. T.; 39 S.; Format: 15x22 Arthur Hoffmann-Erfurt, 1889 Erfurt - 1964 Erfurt, Pädagoge, Lehrer, Psychologe, Philosoph. 1929 - 1932 Professor an der Pädagogischen Akademie Erfurt, 1934 - 1940 Professor an der Hochschule für Lehrerbildung Cottbus, 1941 - 1945 an der Lehrerbildungsanstalt Cottbus. (frei nach DNB); - - - Arthur Hoffmann (* 10. Juli 1889 in Erfurt; † 8. Februar 1964 ebenda), deutscher nationalsozialistischer Philosoph, Pädagoge und Hochschullehrer. SA-Truppführer. arbeitete für das Rassenpolitische Amt der NSDAP., 1937 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Ein Familienbild als einführendes Beispiel; 2. Die Zeichensprache der erb- und familienkundlichen Forschung; 3. Übungen im Betrachten und Anleitung zur Einrichtung einer Erbkartei; 4. Die Ahnentafel; 5. Was du ererbt von deinen Vätern hast; 6. Im Erbstrom zweimal die gleiche Welle?; 7. „Wohlgeboren“; 8. Geißel über dem Volke; 9. In der Werkstatt des Erbforschers; 10. Verborgene Fäden; 11. Dienst am kommenden Geschlecht; 12. Anleitung zur Benutzung des weiterführenden Schrifttums; [Anlage: Ein erbkundliches Arbeitsheft] - - - LaLit3N 86; - - - Z u s t a n d : 2-, original braune Broschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, hinterer Deckel mit Knickspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29631 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ihde, Heinrich + Stockfisch, Alfred: Vom Vater hab` ich die Statur ...; Erbpflege, Bevölkerungs- und Familienkunde. Erbgesundheitspflege für Schule und Volk; Verlag von Julius Beltz / Langensalza / Berlin / Leipzig; 1937. 18; 75, (1) S.; Format: 14x19 Alfred Stockfisch (1881 – nach 1937), deutscher Pädagoge, Verfasser von Rassenkunde-Schulbüchern. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t: 1. Wie aus dem Gesicht geschnitten; 2. Bunte Blumen; 3. Erdbeertanken; 4. Die rote Erdbeere; 5. Der Mischling; 6. „Aus der Art geschlagen“; 7. Das Löwenmäulchen; 8. Mendeln; 9. Meerschweinchen; 10. Sprunghafte Abweichungen; 11. Träger der Erbanlagen; 12. Pflanzen- und Tierzüchtung; 13. Erbe und Umwelt; 14. Kampf ums Dableiben; 15. Blondkopf und Blauäugelein; 16. Wachsen und Werden; 17. Mulatten; 18. Rassen im deutschen Volke; 19. Auf den Spuren der Ahnen; 20. Arier – Nichtarier; 21. Volk und Rasse; 22. Ein schwindendes Volk; 23. Umschichtung; 24. Entnordung; 25. Volksdruck von Ost nach West; 26. Aufartung; 27. Erblich gesund; 28. Erblich krank; 29. Überdeckt krank; 30. Gesunde Familie – gesundes Volk; Du und dein Volk; Verlagswerbung; - - - LaLit 196; - - - Z u s t a n d : 2-, original orange Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen + 1 Farbtafel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69351 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studenten: Rassenhygiene; Reihe; Medizinische Lehrschriften, Fachgruppe Volksgesundheit Hamburg; Hamburg; 1944. EA; 36 S.; Format: 15x21 „Diese Schriften entstanden in Gemeinschaftsarbeit im 5. Kriegsjahr 1944 als Notbehelf und Selbsthilfe der Studentenschaft für die schwer zu beschaffenden Lehrbücher. Sie sind für den Vertrieb in der Öffentlichkeit nicht zugelassen."; - - - I n h a l t : Allgemeines über die Entwicklung des Menschen; Spezielle Entwicklung des Menschen; Ursachen der Entwicklung von tierischen Formen zum Menschen; Ältere Kulturvölker und deren Untergang; Wesen und Bedeutung der einzelnen menschlichen Rassen; Schema der Rassengliederungen (nach Lenz). 1. Die Negroiden; 2. Die Mongoliden; 3. Die Europäiden (Nordische Rasse – Ostische Rasse – Dinarische Rasse – Westische Rasse); Über das Bevölkerungsproblem; Altersaufbau des deutschen Volkes; Krieg und Rassenhygiene; Zwillingsforschung; Entstehung und Entwicklung der Zwillinge; Auslese; Auslese durch Infektionskrankheiten; Auslese durch Geschlechtskrankheiten; Auslesewirkung der Säuglings- und Kindersterblichkeit; Auslese durch Alkohol und andere Genußgifte; Auswirkungen des Krieges; Die soziale Auslese; Zusammenhänge zwischen sozialer und biologischer Auslese; Bevölkerungspolitik: Mittel der Bevölkerungspolitik; Stellung der Rassenhygiene zum unehelichen Kind; Gesetz zu Verhütung erbkranken Nachwuchses; Überblick über die unter das Gesetz fallenden Erbkrankheiten (Schwachsinn – Manisch-depr. Irresein – Erbliche Fallsucht – Erblicher Veitstanz – Erbliche Blindheit – Erbliche Taubheit – Schwere Mißbildungen – Schwerer Alkoholismus); Gang der Sterilisation; Zur Methode der menschlichen Erbforschung; Die Erblichkeit der geistigen Begabung; - - - Z u s t a n d : original geheftet mit Deckeltitel, mit einigen graphischen Darstellungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, Papier etwas gebräunt, etwas eselsohrig, einige zeitgenössische saubere Anstreichungen mit rotem Stift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rassenhygiene; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Bevölkerungspolitik; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Volksgesundheit; Hamburg; Zeitgeschichte; Politik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67929 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Colemann, Marianne (Foto): Arbeitsmaiden und Tiere haben Freundschaft geschlossen; Reihe: Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend, Serie 7, Nr. 605 - E 1061; um 1940. ?; Format: 11x15 VS: Foto; RS: Portkarteneinteilung, Betitelung; - - - Z u s t a n d: 2-, original sw.-Fotopostkarten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, kleiner Einriss oben mittig, blanko, ungelaufen, insgesamt ordentlich
[SW: Postkarten; PK; Ansichtskarten; AK; RAD.-w; RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Wirtschaft; Arbeit; Volksgemeinschaft; Erziehung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62117 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Postkarte: Gemeinschaftslager - Ordensburg Krössinsee [Blick auf Baracke mit Fahrzeugen]; Verlag u. Aufnahme Atelier Ursel Glawe / Tempelburg i. Pom.; um 1936. Format: 14x9 quer Die Ordensburg Krössinsee (auch Crössinsee) liegt in der Nähe der Stadt Falkenburg in Pommern im heutigen Polen. Sie wurde von 1934 bis 1936 als eine von drei NS.-Ordensburgen erbaut, diente diesem Zweck aber nur bis 1939. Die Anlage diente als Schulungsstätte für den Nachwuchs des NSDAP.-Führungskaders. Von dem Kölner Architekten Clemens Klotz geplant. Kommandanten: 1934 – 1936: Paul Eckhardt (1898 – 1948), 1936 – 1945: Otto Gohdes (1896 – 1945). Am 16. Mai 1941 von Reichsleiter Robert Ley in "Die Falkenburg am Krössinsee" umbenannt. Bis Januar 1945 Adolf-Hitler-Schule Ostpreußen-Pommern. Im Februar / März 1945 geräumt. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original sw-Foto-Postkarte mit glattem Rand, VS: Foto mit Betitelung; RS: Postkarten-Form-Aufdruck, Echte Photographie + Verlagsangaben. Ungelaufen, Blanko
[SW: Postkarten; Ansichtskarten; AK; Ordensburgen; Ordensburg; Erziehung; Schule; Krössinsee; Crössinsee; Pommern; Orts- und Landeskunde; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63212 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top