Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 553 Artikel gefunden. Artikel 466 bis 480 werden dargestellt.


Harz Sammlung von 13 Büchern und Heften Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - enthalten: Griebens Reiseführer Harz. In verschiedenen Auflagen/Meyers Reiseführer: Der Harz/Georg Blitz und emmerich Müller. Wandern und Einkehren. Harz. Herrliche Wanderwege. Gemütliche Gasthöfe, Hotels und Pensionen. Anfahrtsstrecken. Parkmöglichkeiten/Wolfhart Berg: Wanderungen im Harz. Kultur zu Fuss/Helmut Aschbacher: Harz. Städte, Orte und Strecken. Landschaftbeschreibungen. Goldstadt-Ferienrieseführer/Blauer Harzführer: Harz und Kyffhäuser. In verschiedenen Auflagen/Brockhaus Reisehandbuch: der Harz. Kyyhäuser, Halberstadt, Quedlinburg, Eisleben, Querfurt, Sondershausen, Nordhausen, Halle, Magdeburg/Günther Herrlitze: Wandern im Harz. Der offizielle Wanderführer des Harzklubs e.V./Achim schnütgen: Wandern im Harz. 35 Touren, exakte Karten, Höhenprofile - Verschiedene Verlage und Orte, 1920-2000. Zusammen ca. 3800 S. mit zahlr. Abbildungen und Karten, kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h12093 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

QUIRIN, Otto:  Wiederbegegnung. Porträtausstellung von Otto Quirin. (Wiederbegegnung mit jüdischen Persönlichkeiten -  Fünfundfünfzig Portraits.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

QUIRIN, Otto: Wiederbegegnung. Porträtausstellung von Otto Quirin. (Wiederbegegnung mit jüdischen Persönlichkeiten - Fünfundfünfzig Portraits.) Halberstadt: Klaussynagoge. (2006). 20 x 23 cm. 81 S. Original-Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren. Sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Eröffnung 3.9.2006. Mit Einladungskarte (zur Vernissage) als Beilage. Mit zahlreichen schwarzweissen Abbildungen.
[SW: Judaica, 2000, ab, Ausstellungskataloge, Bildende Künste, deutsche Künstler, Judaica, Porträts]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33493b - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harz-Buchsammlung Sammlung von 43 Büchern Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - Enthalten: Der Harz. Griebens Reisebücher, Band 2/ Harz heiter betrachtet. Der fröhliche Reisführer für alle, die den Harz, seine geheimnisvollen Hexen und Waldgeister lieben, von Sibylle Dornseiff und Peter Butschkow/ St. Andreasberg. Oberharz. Ein Führer durch die Bergstadt und Umgebung, von Werner Stille/ Brockhaus-Reisehandbuch. Der Harz. Kyffhäuser, Halberstadt, Quedlinburg, Eisleben, Querfurt, Sondershausen, Halle, Magdeburg/ Harz. Reisen mit Insider-Tips, von Marco Polo/ Auf Fahrt in den Harz. Mit Rucksack und Nagelschuh, Heft 13, von Gustav Häussler/ Frühling, Sommer, Herbst im Harz. Der Reise- und Wanderführer für den Westharz und das Harzvorland, zusammengestellt von Wilhelm Schrader und Herbert Urban/ Ostharztalsperren. Gigant der Wasserwirtschaft, von einem Autorenkollektiv/ Harz-Sagen von Blankenburg und dem Regenstein, Kloster Michaelstein, Heimburg, Hüttenrode, Rübeland und Elbingerode, von Wilhelm Schrader/ Wanderführer Harz. Wandern mit Richard Goedeke/ Harz kennen und lieben. Tips für erlebnisreiche Urlaubstage, Band 68 von Ulrich Schmidt/ Harz. Reise- und Wanderführer/ Harz, von Chris Bergmann/ Der Harz. Ein praktischer Reise- und Wanderführer, von Marion Schmidt und Thorsten Schmidt/ Goldstadt-Reiseführer Harz, Band 305. Harz, Westharz. Ein Reise-, Kunst- und Wanderführer, von Helmut Aschbacher/ Heitere Wanderung durch die bewegte Geschichte der Harzer Lande. Ein Bilderbuch, von H.-Henning Borchhardt/ Der Harz imer ganz oben. Grüner Faden, vom Harzer Verkehrsverband/ Der Brocken und seine Merkwürdigkeiten, herausgegeben vom Brockenwirthe Rehse/ Harz. Polyglott-Reiseführer, von Günther Wessel/ Hexen im Harz, von Hans Hoffmann/ Brockengarten im Harz. Ein Versuchs- und Schaugarten, von Friedrich Ebel, Gunter Karste und weitere/ Wandern im Harz. 70 Wanderungen durch das nördlichste deutsche Mittelgebirge, von Stefanie und Günther Herlitze/ Naturschutz am Harz. Die private Naturschutzinitiative, von Gerhard Hartmann, Friedhart Knolle und weitere/ Der Harz von Fr. Günther. Monographien zur Erdkunde, bearbeitet von Ernst Ambrosius/ Der Harz. Unsere schöne Heimat, von Paul Beyer/ Farbbild-Reise Romantischer Harz, von Horst Ziethen/ Im Harz. Bilder einer gebirgigen Landschaft, von Gerald Große/ Anbei: 2 Karten und 10 Broschüren - Verschiedene Verlage und Orte, 1894-2000. Zusammen ca. 6500 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), verschiedene Einbände, teilweise Quart-Format
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i3612 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HALBERSTADT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, Städteführer, Kirche. Findeisen, Peter; Schütze-Rodemann, Sigrid;; HALBERSTADT 1995 Karl Robert Langewiesche Nachfolger, Königstein im Taunus Inhalt: Geschichtliche Voraussetzungen, Domschatz, Kurien, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 378454603x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 199478 - gefunden im Sachgebiet: Reise & Regionales - Deutschland - Regionalgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 5,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Museum Heineanun (Hrsg.) Museum für Vogelkunde. Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanun. Band 1-15 Verlag: Museum Heineanun Verlag: Museum Heineanun Museum Heineanun, Halberstadt, 1976, jedes Heft hat ca. 90 S., mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Kartoniert. (4 Bände sind etwas gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b5671 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harzheimat Kalender 1952 Verlag: Willi Koch Verlag: Willi Koch Willi Koch, Halberstadt, 1952. 23 Blatt mit zahlr. Abbildungen, kartoniert (Rücken mit Fehlstellen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h12898 - gefunden im Sachgebiet: Kalender/ Jahrbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holz, Rüdiger Bibliograohie ornithologischer Artikel aus Zeitschriften und Periodika der DDR (1946) 1949 - 1990 Verlag: Förderkreis Museum Heineanum Verlag: Förderkreis Museum Heineanum - Anhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum, Band 2, Sonderheft/gutes Exemplar - Förderkreis Museum Heineanum, Halberstadt, 1994. 425 S., kartoniert (Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9757 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lederbogen, R./ Scheffel, Jos. Viktor von Als die Römer frech geworden. Die Varus-Schlacht. Römerlied Verlag: Meyer's Buchdruckerei Verlag: Meyer's Buchdruckerei - Leporello mit 16 von Arthur Thiele illustrierten Blättern über die Varus-Schlacht und das Hermann Denkmal. - Nicht bei Wipert Gühring/ Berühmtes deutsches Studenten- und Volkslied. Eine humoristische Erzählung der Teutoburger Schlacht, die auch in die Kommersbücher einging - Meyer's Buchdruckerei, Halberstadt, (um 1860). 16 S. mit Illustrationen von Arthur Thiele, kartonierter Einband, (Einband angestaubt und etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9646 - gefunden im Sachgebiet: Humor
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berg, dieter (Hrsg.) Bürger, Bettelmönche und Bischöfe in Halberstadt. Studien zur Geschichte der Stadt, der Mendikanten und des Bistums vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit - gutes Exemplar / aus der Reihe: Saxonia Franciscana. Beiträge zur Geschichte der sächsichen Franziskanerprovinz, Band 9 - Dietrich Coelde Verlag, Werl, 1997. 376 S., kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9539 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Harz/Vorharz) Album vom Harz und Kyffhäuser Verlag: Lederbogen Verlag: Lederbogen Lederbogen, Halberstadt, (um 1910), mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert, Quer, Quart. (etwas fleckig/Einband mit leichten Eckknickspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b5905 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Deutsche Automobil-Club (Hrsg.) Kraftfahrer-Karte für Harz- und Kyffhäuser mit Angabe der für den Harz-Kraftwagen-verkehr geeigneten Straßen, der verbotenen Straßen und sonstigen Wegebeschränkungen mit Nachweis von im Harzgebiete liegenden Hotels, Gaststätten, Reparaturwerkstätten, Garagen und Tankstellen, ferner die Angabe der vielbesuchten Punkte des Harzes Der Deutsche Automobil-Club, Halberstadt, (um 1935). Mehrfach gefaltete Karte, broschiert (etwas fleckig/an den Faltkanten mit transparentem Klebestreifen verstärkt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6c6082 - gefunden im Sachgebiet: Kartografie/ Karten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kurverwaltung Elend im Harz (Hrsg.) Führer durch Elend und Umgebung Verlag: Louis Koch Verlag: Louis Koch Louis Koch, Halberstadt, (um 1925). 29 S., kartoniert (Einband leicht gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6c6083 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Hanns H. F. (Hrsg.):  Magdeburg und die Börde. Ein Haus- und Lesebuch. Hinstorff-Bökerie 30. Niederdeutsche Literatur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmidt, Hanns H. F. (Hrsg.): Magdeburg und die Börde. Ein Haus- und Lesebuch. Hinstorff-Bökerie 30. Niederdeutsche Literatur. Rostock, Hinstorff Verlag, 1992. 1. Aufl. 247 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 3356004794 Inhalt: UNSERE BÖRDE: Dora Höpner: Unsere Börde, Hedwig Gorges: De Heimat, Immer wat to`m Spotten! DIE BÖRDE UND IHRE BEWOHNER: Eduard Stegmann: Die Börde, Heinrich Müller: Landwirtschaft und Industrie, Friedrich II.: Getreidehandel, Selbstgespräch eines Magdeburger Kornmaklers, Bördebauern im Gespräch, Eduard Beurmann: Anfänge der Agrarindustrie, Johann Friedrich Weitze: Kloster Hadmersleben, Willy Kluge: Grotspänner Klaus, Ferdinand Knauer: Rübenverziehen, Anordnung zum Rübenverziehen, Ratschlag, Samuel Benedikt Carstedt: Von den Einwohnern, Spottverse aus den Dörfern, Samuel Benedikt Carstedt: Atzendorfer Lebensläufe, Lüe in Warsieben, Philipp Wegener: Vom vergrabenen Schatz, Dora Höpner: Ne wahre Jeschichte, Hedwig Gorges: De Mutter geiht nah`t Feld, Waldemar Uhde: De Laternen von Ixdarp, Waldemar Uhde: Unse Fest, AUS GRAUER VORZEIT: Otmar: Das Hünenblut, Heinricht Pröhle: Die Heidenkrippe, J.D.H. Temme: Wolmirstedt, Entdeckung der Staßfurter Salzquellen, IM MITTELALTERLICHEN MAGDEBURG: Johannes Sommer: Magdeburger Wappen, Johannes Pomarius: Magdeburgs erste Erbauung, Eberhard Happel: Die Venus zu Magdeburg, Johannes Pomarius: Von der Tempelzerstörung, Friedrich Eberh. Boysen: Medailleninschrift, Jakob und Wilh. Grimm: Von den Elbnixen, J.G.Th. Grässe: Magdeburger Wasserwelt, Jakob und Wilh. Grimm: Der Hirsch zu Magdeburg, Johannes Block: Der gülden Hirsch, Erdmann Uhse: Otto I., J.G.Th. Grässe: Der Heilige Mauritius, Beschreibung der Domkirche 1671, J.G.Th. Grässe: Das Kaiserbild im Dom, Tod und Begräbnis Otto des Großen, J.G.Th.Grässe: Krieg wird angekündigt, Eiserne Köpfe an der Jakobskirche, Das eingemauerte Kind, Heinrich Abel: Magdeburger Reichstag 1199, Walther von der Vogelweide: Weihnachtsfeier, Heinrich von Herford: Mord am Erzbischof, J.C. Rauschnick: Die Fastnacht zu Calbe, Von der Hinrichtung eines Bischofs, Johannes Sommer: Redensart, Der Mönch auf dem Turm, Mechthild von Magdeburg: Spruchweisheit, F.W. Barthold: Das Gralsfest in Magdeburg, Brnn von Schonebeck: Der hungernde Fuchs, Die Propheten-Sprüche am Rathaus, Kinderlied: Die Magdeburger Brücke, Hartmann Schedel: Magdeburg, Hermann Bote: Eulenspiegel in Magdeburg, Weinkeller-Wandsprüche, Wein für die Domherren, Hans Wilh. Kirchhof: Von einem Dompfaffen, J.G.Th. Grässe: Der zum Himmel fahrende Zauberer, Augustin Lerchheimer: Faust frißt einen Kellner, Historia von Faust: Von den Sternen, Otto von Guericke: Von den Kometen, J.D.H. Temme: Erzbischof Ernst, Julius Wilh. Zincgref: Bischof Ernst, Martin Luther: Wider den Bischof zu Magdeburg, Christian August Vulpius: Spiel auf das Interim, Der Interims wahrhaftige Figur, J.G.Th. Grässe: Der Warner vor der Schlacht, Michael Ignaz Schmidt: Vom umkämpften Magdeburg, J.G.Th. Grässe: Die Magdeburger Taufe, Michael Ignaz Schmidt: Magdeburg wird belagert, Michael Ignaz Schmidt: Der Sieg über Magdeburg, Loblied auf Magdeburg, Melchior Neukirch: Aus »Stephanus« , Georg Rollenhagen: Aus »Spiel vom reichen Mann« , Johannes Sommer: Vom Schlemmen, Johannes Sommer: Über die Herrschaft der Frauen, Erhard Madurus: Hochzeitsgedicht 1619, Christian August Vulpius: Die silbernen Läuse, Valentin Voigt: Aus dem 91. Psalm, Christian August Vulpius: Der Geizhals, Wilhelm August Geißler: Die weiße Kutsche, Erdmann Uhse: Vorboten der Zerstörung, Wilhelm Raabe: Magdeburg 1631, Ricarda Huch: In der gestürmten Stadt, Magdeburger Lauge 1631, Gottfried Finckelthaus: Lobspruch, Heinrich Andreas Prahle: Hornhäuser Gesundbrunnen, DER LAUF DES LEBENS: Aus der Kindheit, Wiegenlieder, Lied und Tanz, Lieselotte Rönnecke: Slaaplied for mien Enkel, Abzählreime, Für den Spielverderber, Rätsel, Zum Schnellsprechen, Gedächtnisübung, Eduard Stegmann: Bastlösen, Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Erinnerung, Philipp Wegener: Spiele aus dem Magdeburger Land, Instruktion für Schulbediente 1700, A.C. Model: Von der Stadtschule zu Hadmersleben, Christian Karl Plato: Über die Landschulen, Waldemar Uhde: De nie Schaule, Von Liebe, Hochzeit und Ehe, Lieder, Liebeslied, Ratschlag, Johannes Sommer: Jugendliche Liebeslust, Spruchweisheit, J.G.Th. Grässe: Der Kroppenstedter Vorrat, Lied vom Freien, Johannes Sommer: Spruch, Warum heiratet man? Philipp Wegener: Spuk holt den Bräutigam, Eduard Stegmann: Hochzeit in der Börde, Johann Dünnehaupt: Tanzlied, Halberstädter Hochzeitsgedicht 1678, Haldensleber Hochzeitsgedicht 1684, Rezept vor alle Liebeskrankheiten, Spruchweisheiten, Liedchen, Vom Essen und Trinken, Johannes Sommer: Spruch, Eduard Stegmann: Gastfreundschaft, Richard Hecht: Von der Tischordnung, Johannes Sommer: Von der Tischzucht, De Magdeborger Heringswiewer, Christian Karl Plato: Lebensart in Halberstadt, Johann Christian Gerhard Knoll: Halberstädter Breihan, Christian Karl Plato: Halberstädter Flußwasser, Erich Neubert: Der Happenpappen, Eduard Stegmann: Ländliche Kochkunst, Richard Hecht: Bratgenmus - Grünkohl - Bratgen mit Klump, Maria Sophia Schellhammer: Weißer Kohl, Saurer Kohl 1803, Samuel Benedikt Carstedt: Mästen und Schlachten, Johannes Sommer: Martini-Lieder, Dora Höpner: Maus-Kantate, Wilhelm Garke: Festliches Essen (Taufe, Hochzeit, Beerdigung) Eduard Stegmann: Brot und Kuchen, Maria Sophia Schellhammer: Spanisch Brot, Richard Hecht: Mohrrüben, Philipp Wegener: Kaukenspoik, Abendbrot, Richard Hecht: Getränke, Von Bier und Schnaps Johannes Sommer: Leberreime, Richard Hecht: Kaschaole, Johannes Sommer: Spruch, MAGDEBURG IN PREUSSEN. Christoph Riegel: Magdeburg 1686, Gottfried Gengenbach: Die Stadt Magdeburg, Wolfgang Heinrich Adelungk: Der verirrte Student, Johannes Pomarius: Die Heer- oder Herrenmesse, Georg Philipp Telemann: Jugenderinnerungen, Ehrenreime für Elisabeth Christine 1733, Friedrich von Matthisson: Friedrich der Große und Klopstock, Johann Wolfgang von Goethe: Wieland in Magdeburg, J.F.E. Fabricius: Kantate für Steinmetz, Friedrich II: Randbemerkung, Friedrich von Matthisson: Schüler in Kloster Berge, Joachim Chr. Fr. Schulz: Spaziergang nach Kloster Berge, Carl Friedrich Bahrdt: Als Gefangener in Magdeburg, Friedrich von der Trenck: Im Magdeburger Kerker, Magdeburg um 1800, Louis Spohr: Gast bei Louis Ferdinand, Carl Leberecht Immermann: Im Sommer 1805, Die französische Belagerung 1806, Heinrich von Treitschke: Magdeburg wird Provinzhauptstadt, Johannes Werner: Die Schwestern Bardua, Leopold von Ranke: Notizen in Magdeburg, Carl Leberecht Immermann: Brief an Varnhagen, Karl Julius Weber: Über Magdeburg, Edwin Redslob: Siemens in der Festung, Anekdote von 1849, Helmuth von Moltke: Briefnotizen, Ernst Gruson: Über Hermann Gruson, Paul v. Beneckendorf und Hindenburg: Erinnerungen, Ilja Ehrenburg: 1922 in Magdeburg, Erich Neubert: Wo wohnt der Magdeburger? Georg Kaiser: Rückblicke, Der Mißvergnügte in Thale, DAS UNHEIMLICHE UND DER TOD: Hexen, Spuk und Aberglauben, Christian Karl Plato: Aberglauben, Wilhelm Garke: Behexen von Kindern, Philipp Wegener: Der Kobold, Philipp Wegener: Der Zauberer, Philipp Wegener: Der Wilddieb, Philipp Wegener: Der Werwolf, Otmar: Der Werwolfstein, J.G.Th. Grässe: Die Hexe zu Egeln, Waldemar Uhde: De Hakelhexe, Eine Tafel aus dem Kloster Wolmirstedt, Unser aller Gevatter, H. Hille: De Dod un dat Kind, Wilhelm Garke: Todesorakel, Michael Christfried Vogel: Madrigal 1735, Conrad Heinrich Viebing: Roschenschrein 1682, Eduard Stegmann: Die letzte Ehre, Leich-Prozession für Gebhard von Alvensleben, Grabschrift für Welsleber Pastor 1728, Philipp Wegener: Spuk mit dem Pastor, DURCH DIE JAHRESZEITEN: Von den veer Deelen des Jahrs, Willy Kluge: Siehst, Mudder! Hedwig Gorges: Freuhjahr, Dora Höpner: Tauflucht, Ein Lied aus Egeln, Dora Höpner: Mien Drömenest, Wilhelm Hörn: De Sommerregen, Wilhelm Rauch: Da hülpt kein Beten un kein Singen! Waldemar Uhde: Harwstgedanken, Eduard Stegmann: Erntezeit, Waldemar Uhde: Tau Ährendankfest, Einfältiges Gespräch 1689, Waldemar Uhde: Dorch Ies un Schnei, Hedwig Gorges: Wiehnachtslü(t)en, Neujahrswunsch, EIN NACHWORT, WORTERKLÄRUNGEN, QUELLEN UND ANMERKUNGEN. 3356004794
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42478 - gefunden im Sachgebiet: Sachsen Anhalt (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Rübeland) Erinnerung an Rübeland und die Hermannshöhle. 10 verschiedene Ansichtskarten in feinster Ausführung Verlag: R. Lederbogen Verlag: R. Lederbogen R. Lederbogen, Halberstadt, (um 1900). 9 (von 10) Ansichtskarten in original Halbleinen-Einband (1 Karte fehlt/Widmung auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6c6187 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinke, Werner 125 Jahre Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn. Eisenbahngeschichte aus dem Nordharz - sehr gutes Exemplar - Wolfgang Herdam Fotoverlag, Gernrode/Harz, (2000). 120 S. mit vielen Abbildungen, Pappband, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1174 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 74,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top