Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 303 Artikel gefunden. Artikel 271 bis 285 werden dargestellt.


  Das Osnabrücker Land. I. Einführende Aufsätze. II. Beiträge zur Geschichte der Stadt Osnabrück und ihres Umlandes. III. Exkursionen. 3 Bände. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 42, 43, 44.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das Osnabrücker Land. I. Einführende Aufsätze. II. Beiträge zur Geschichte der Stadt Osnabrück und ihres Umlandes. III. Exkursionen. 3 Bände. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 42, 43, 44. Mainz, Zabern, 1979. XIV, 166, XIV, 182, XV, 207 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren ISBN: 3805303114 Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Kurt Böhner: Vorwort, Ortsregister, Zeittafel, ARCHAOLOGISCHE FORSCHUNG IM OSNABRÜCKER LAND: W. Schlüter: Die Forschungsgeschichte bis zum Zweiten Weltkrieg, H.-G. Peters: Die Boden-Denkmalpflege seit dem Zweiten Weltkrieg, H. Klassen: DIE GEOLOGIE DES LANDKREISES OSNABRÜCK, W. Eckelmann, N. Nourel Din, K.-H. Oelkers: DIE BÖDEN DES LANDKREISES OSNABRÜCK, J. Schwaar: DIE VEGETATIONSENTWICKLUNG IM OSNABRÜCKER RAUM, W. Schlüter: DIE VOR- UND FRÜHGESCHICHTE DER STADT UND DES LANDKREISES OSNABRÜCK, P. Ilisch: ANTIKE UND MITTELALTERLICHE MÜNZFUNDE IM OSNABRÜCKER LAND, Kurt Böhner: Vorwort, Ortsregister, BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE UND KUNSTGESCHICHTE DER STADT OSNABRÜCK: Th. Penners: Die Entstehung und Entwicklung der Stadt Osnabrück im Mittelalter, W. Schlüter: Ausgrabungen im karolingischen Bischofssitz von Osnabrück, H. Feldwisch-Drentrup: Der Dom zu Osnabrück, Roswitha Poppe: Die mittelalterlichen Kirchen Osnabrück, Roswitha Poppe: Die Klöster in Osnabrück, B. Switala: Das Rathaus und das Schloß in Osnabrück, Roswitha Poppe: Wohnbauten des Adels und des Bürgertums in Osnabrück, B. Switala: Die mittelalterlichen Wehranlagen der Stadt Osnabrück, K. Müller: Die Osnabrücker Landwehr, Osnabrücker Museen, Archive und Bibliotheken: M. Meinz: Das Kulturgeschichtliche Museum Osnabrück, H. Klassen: Das Naturwissenschaftliche Museum Osnabrück, W. Schlüter: Die vor- und frühgeschichtlichen Sammlungen in der Stadt und im Landkreis Osnabrück, I. Schewe: Das Diözesanmuseum und der Domschatz in Osnabrück, W. Seegrün: Das Archiv des Bistums Osnabrück, H.-R.Jarck: Das Niedersächsische Staatsarchiv in Osnabrück, A. v. Ungern: Die Stadtbibliothek Osnabrück, H.-R.Jarck: DAS EHEMALIGE FÜRSTBISTUM OSNABRÜCK IN SEINER TERRITORIALEN ENTWICKLUNG, E. F. Warnecke: LÄNDLICHE SIEDLUNGSENTWICKLUNG IM LANDKREIS OSNABRÜCK, W. Seegrün: DIE ENTWICKLUNG VON PFARRSYSTEM UND KLOSTERWESEN IM HEUTIGEN LANDKREIS OSNABRÜCK, E. F. Warnecke: ADELSSITZE DES OSNABRÜCKER LANDES, H. Ottenjann: ZUR GESCHICHTE DES LÄNDLICHEN BAUWESENS IM ARTLAND, E.H. Segschneider: TÖPFEREI IM OSNABRÜCKER LAND, Beilage: Plan der Stadt Osnabrück und des durch die Landwehr geschützten Stadtbezirkes um 1807, Kurt Böhner: Vorwort, Ortsregister, Zeittafel, W. Schlüter: DIE GROSSTEINGRÄBER DES OSNABRÜCKER LANDES, W. Schlüter:: "KULTSTEINE" IM OSNABRÜCKER LAND, W. Schlüter: KREISGRABENFRIEDHÖFE DER JÜNGEREN BRONZEZEIT UND DER FRÜHEN EISENZEIT IM OSNABRÜCKER LAND, H.-G. Peters: FRÜHGESCHICHTLICHE BEFESTIGUNGEN IM OSNABRÜCKER LAND, Exkursionen: I. EXKURSION: OSNABRÜCK - BAD IBURG - KLOSTER OESEDE: W. Schlüter: Das frühmittelalterliche Gräberfeld vom Schölerberg in Osnabrück, P. Caselitz: Zur Paläodemographie der frühmittelalterlichen Bevölkerung von Osnabrück-Schölerberg, Roswitha Poppe: Schloß und Kloster Iburg, Roswitha Poppe: Das ehemalige Kloster Oesede in Kloster Oesede, Stadt Georgsmarienhütte, E. F. Warnecke: Holte, Gde. Bissendorf: Burg Holte, Roswitha Poppe: Turmhügelburg, Meierhof und Kirche in Holte, II. EXKURSION: MELLE - BAD ESSEN: Roswitha Poppe: Die Ledenburg in Nemden, Gde. Bissendorf, Roswitha Poppe: Schloß Gesmold in Gesmold, Stadt Meile. Roswitha Poppe: Die Martinskirche in Oldendorf, Stadt Meile, H. W, Böhme: Meile und die ehemalige Stiftsburg Grönenberg, Roswitha Poppe: Haus Sondermühlen in Handarpe, Stadt Meile, Roswitha Poppe: Die Kirchenburg Buer, Stadt Meile, H. Friese, H. Klassen: Die Saurierfährten von Barkhausen, Gde. Bad Essen, Roswitha Poppe: Die ehemalige Stiftsburg Wittlage, Gde. Bad Essen. Susanne Wilbers: Die frühmittelalterliche Siedlung in Bad Essen-Eielstädt, Roswitha Poppe: Haus Hünnefeld in Harpenfeld, Gde. Bad Essen, Roswitha Poppe: Die Laurentiuskirchen und das Steinwerk in Schiedehausen, Gde. Bissendorf, Roswitha Poppe: Die Schelenburg bei Schiedehausen, Gde. Bissendorf, III. EXKURSION: OSTERCAPPELN - BARENAUE - WALLENHORST: Roswitha Poppe: Haus Barenaue in Kalkriese, Stadt Bramsche, K. Müller: Die St. Alexanderkirche in Wallenhorst, W. Schlüter: Der endpaläolithische Fundplatz von Hollage-Pye, IV. EXKURSION: BERSENBRÜCK - RIESTE - UEFFELN - ANKUM: Roswitha Poppe: Das ehemalige Kloster Bersenbrück in Bersenbrück, Roswitha Poppe: Kommende Lage in Rieste, Roswitha Poppe: Das ehemalige Kloster Malgarten in Epe, Stadt Bramsche, W.-D. Tempel: Vorgeschichtliche Grabanlagen im "Giersfeld" bei Westerholte, Gde. Ankum, V. EXKURSION: FÜRSTENAU - BERGE - QUAKENBRÜCK: Roswitha Poppe: Die ehemalige Stiftsburg Fürstenau, Roswitha Poppe: Das Stift Börstel in der Gde. Berge, Roswitha Poppe: Die ehemalige Stiftsburg Quakenbrück, Roswitha Poppe: Die Georgskirche in Badbergen, Beilage: Topographische Karte der Wittekindsburg bei Rulle, Gde. Wallenhorst. 3805303114
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte 3805303122 3805303130]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42083 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,35
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

archiv des bistums speyer (hrsg.) katholische jugend im bistum speyer. von den anfängen bis 1945 / 1945 bis 1960; schriften des diözesan-archivs speyer band 31/1 teil 1 + 2 & band 31/2 teil 1 + teil 2; 4 bände speyer: eigenverlag. 2003 oktav. paperback sehr gute exemplare. ungelesen; band 31/1 teil1: letzte seiten und hintere einbanddecke an der oberen ecke etwas knittrig, band 31/II teil 1 + 2 je mit adressaufkleber auf vortitel - sonst tadellos; farbig illustr. broschur; durchgehend paginiert: 2164 seiten mit zahlreichen textabbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1618s1 - gefunden im Sachgebiet: religion / theologie
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 93,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schattkowsky, Martina Das Zisterzienserkloster Altzella 1162-1540. Studien zur Organisation und Verwaltung des klösterlichen Grundbesitzes Verlag: St. Benno Verlag GmbH Verlag: St. Benno Verlag GmbH - sehr gutes Exemplar / aus der Reihe: Studien der katholischen Bistums- und Klostergeschichte, Band 27 - St. Benno Verlag, Leipzig, 1985. 90 S., kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9542 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drößler, Rudolf Zeitz. Zeit der Bischöfe. 2 Bände Verlag: Stadt Zeitz (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Verlag: Stadt Zeitz (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) - Band 1: Von der Gründung des Bistums Zeitz bis zum Landesanbau im 12. und 13. Jahrhundert / Band 2: Die Burgen und die Stadt Zeitz bis Mitte des 16. Jahrhunderts / neuwertig - Stadt Zeitz, 1994, 56 S., mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Kartoniert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b5783 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berg, dieter (Hrsg.) Bürger, Bettelmönche und Bischöfe in Halberstadt. Studien zur Geschichte der Stadt, der Mendikanten und des Bistums vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit - gutes Exemplar / aus der Reihe: Saxonia Franciscana. Beiträge zur Geschichte der sächsichen Franziskanerprovinz, Band 9 - Dietrich Coelde Verlag, Werl, 1997. 376 S., kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9539 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dittrich, Paul Die Meissener Diözese unter der Kirchenpolitik der Landesherren des 16. und 17. Jahunderts Verlag: St. Benno Verlag GmbH Verlag: St. Benno Verlag GmbH - gutes Exemplar / aus der Reihe: Studien der katholischen Bistums- und Klostergeschcihte, Band 1 - 2. Auflage. St. Benno Verlag GmbH, Leipzig, 1984. 95 S., kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9541 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siebrecht, Adolf (Hg.): Geschichte und Kultur des Bistums Halberstadt 804 - 1648. Symposium anlässlich 1200 Jahre Bistumsgründung Halberstadt, 24. bis 28. März 2004. Protokollband. Halberstadt, Eigenverlag Halberstädter Druckhaus GmbH, 2006. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 709 S. m. Illustr. Pappband. (Einband mit kl. Kratzer, im Inhaltsverzeichnis eine sehr kleine Markeranstreichung). >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<
[SW: lIIl, Sachsen-Anhalt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60357A - gefunden im Sachgebiet: D 15 Regionale Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 48,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Regensberg  Handbuch des Bistums Münster (2 BÄNDE) / Band 1: Geschichte; Band 2: Gegenwart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Regensberg Handbuch des Bistums Münster (2 BÄNDE) / Band 1: Geschichte; Band 2: Gegenwart. Münster i.W. : : Regensberg. 1946 26 cm. 1089 S. ;. Halbleinen Zustand: Gut mind. leicht gebräunt u. wellig (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Kopfschnitt in Grau;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 441320 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,11
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schneider, Reinhold: Das Gottesreich in der Zeit. Sonette und Aufsätze. Reichshof, Udzialowa, [1943/44]. Als Manuskript gedruckt. Quer-Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. 339 (1) S. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband (Name a. Vorsatz, Papier gebräunt). Zwischen 1941 und 1945 trug die südpolnische Stadt Rzeszów unter deutscher Besetzung den Namen Reichshof - - - Die ursprüngliche Broschur hier in einem etwas späteren Leineneinband, eingebunden ein Verlagszettel: Bei vorliegendem Druck handelt es sich um einen einmaligen Privatdruck in geringer Auflage, der für einen kleinen Kreis zu seelsorgerlichen Betreuungszwecken bestimmt ist. Im Buchhandel erscheint diese Schrift nicht. Alle Nachfragen nach weiteren Exemplaren sind daher zwecklos. - - - Rückseitig montierter Zeitungsausschnitt aus "Rheinischer Merkur", 27.7.1984 mit folgender KNA-Notiz: Mit der "Reinhold-Schneider-Medaille" wurde der ehemalige Diözesan-Caritasdirektor des Bistums Essen, Prälat Johannes Kessels, in der vergangenen Woche von der „Reinhold-Schneider- Gesellschaft" ausgezeichnet. Kessels hatte 1944 in Polen 130 Sonette und zehn Aufsätze des Schriftstellers in einer Auflage von 5000 Exemplaren drucken lassen, die in der Wehrmachtsseelsorge kursierten. Kurz vor Kriegsende war gegen Kessels ein Haftbefehl wegen „Zersetzungsarbeit in der Wehrmacht durch Herausgabe verbotenen Schrifttums" erlassen worden. Ohne den Waffenstillstand vom 5. Mai 1945 in Dänemark wäre er vor den Volksgerichtshof gebracht worden. >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60638A - gefunden im Sachgebiet: K 30 Literatur
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 41,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallfahrt Dorn, Ludwig Die Wallfahrten des Bistums Augsburg. Augsburg: Winfried-Werk 1961, zweite erweiterte Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 188 Textseiten und 44 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) auf Tafeln, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand mit ill. Umschlag. Sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40756 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Bayerisch-Schwaben
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinbauer, Gaby: St. Ulrich - Patron des Bistums Augsburg. Untersuchungen zur Ulrichslegende. EOS Verlag, Erzabtei St. Ottilien, 1992. Nachdruck 60 Seiten Softcover Zustand: Aus einer Klosterbibliothek mit Kennungen (Stempel, Aufkleber). Mit einem zusätzlichen Klebefolieneinband. Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind sehr gut.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308107 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baur, Andreas, Ulrich Haaf Anton Huber u. a.: Das Bistum des heiligen Ulrich. Epochen, Gestalten, Probleme Eine kleine Geschichte des Bistums Augsburg Schulreferat des Bischöflichen Ordinariats Augsburg, 1983. 79 Seiten Softcover, Heft Zustand: keine Beschädigungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Aus einer Klosterbibliothek mit Kennungen (Stempel, Rückenschild). Mit einem zusätzlichen Folieneinband (keine Klebefolie). Klebespuren auf der ersten und letzten Seite.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308917 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baur, Andreas, Ulrich Haaf Anton Huber u. a.: Das Bistum des heiligen Ulrich. Epochen, Gestalten, Probleme Eine kleine Geschichte des Bistums Augsburg Schulreferat des Bischöflichen Ordinariats Augsburg, 1986. 2. Auflage 79 Seiten Softcover, Heft Zustand: keine Beschädigungen, einer Zueignung auf der ersten Seite, Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308916 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Huber, Anton, Andreas Baur Ulrich Haaf u. a.: Das Bistum des heiligen Ulrich. Die Geschichte des Bistums Augsburg. Nr. 1-5. Frühe Zeit: Von den Anfängen bis St. Simpert. Mittelalter: Das Reichsbistum des heiligen Ulrich. Neuzeit: Von der Kirchenspaltung bis zur Säkularisation. Unsere Zeit: Das Volk Gottes im 19. und 20. Jahrhundert. Kirchen: Gotteslob durch die Jahrhunderte. Editions du Signe, Strasbourg, 1990. 47+47+48+48+48 Seiten Softcover, Heft Aus den Jahren 1990-1994. Zustand: keine Beschädigungen, jeweils auf der ersten Seite ein Klosterstempel. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308914 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top