Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 303 Artikel gefunden. Artikel 286 bis 300 werden dargestellt.


Huber, Anton, Andreas Baur Ulrich Haaf u. a.: Das Bistum des heiligen Ulrich. Die Geschichte des Bistums Augsburg. Nr. 1 Editions du Signe, Strasbourg, 1990. 47 Seiten Softcover, Heft Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308915 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bischöfliches Ordinariat (Hrsg.) Gesang- und Gebetbuch für das Bistum Limburg (Ausgabe ohne Melodien) Limburg an der Lahn O.-Leinen (8,5 x 12,5 cm). Roter Vollfarbschnitt. Mit einem Frontispiz: Hl. Georg, Patron des Bistums Limburg.; Jahr: 1922; Format: Kleinoktav; Anzahl der Seiten: XIX, 686; Auflage: 1.; Zustand: 2 (Papier gebräunt. Gutes Exemplar.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
[SW: Gesangbuch, Katholische Kirche, Katholizismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36676 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie, Leben, Geschichte, Kulturgeschichte, Theologie de laude scriptorum Arnold, Klaus: Johannes Trithemius : (1462 - 1516). Würzburg : Schöningh in Komm., 1971. Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg ; Band 23 SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Trithemius als Büchersammler und die Bibliothek in Sponheim. Der geschichtsschreiber. Der Magier. gegen Zauberei und Hexenwesen. Mit Werkverzeichnis und Briefregister. Originalbroschur. XI, 319 S. ; gr. 8 ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Trithemius als Büchersammler und die Bibliothek in Sponheim. Der geschichtsschreiber. Der Magier. gegen Zauberei und Hexenwesen. Mit Werkverzeichnis und Briefregister.
[SW: Biographie, Leben, Geschichte, Kulturgeschichte, Theologie de laude scriptorum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294613 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kohlstedt, Georg: Die Benediktinerpropstei und das spätere Kollegiatstift Grossburschla an der Werra (9. Jahrhundert bis 1650). (= Studien zur Katholischen Bistums- und Klostergeschichte, Band 9). Leipzig: St. Benno Verlag, 1965. 139 Seiten. Softcover/Paperback. Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. / Good. Cover shows mild wear. Clean pages.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857928 - gefunden im Sachgebiet: Theologie-Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bischoff, Bernhard und Josef Hofmann: Libri sancti Kyliani. Die Würzburger Schreibschule und die Dombibliothek im VIII. und IX. Jahrhundert. Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg, Bd. VI. Würzburg, Ferd.Schöningh Vlg., 1952. 200 S. Broschiert Guter Zustand.. Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Einband eingerissen. Text sauber und gut. Mit 6 Tafeln. Untere Ecke leicht bestossen.
[SW: Hochstift Bistum Mittelalter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857666 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ohle, Walter und Horst Ende:  Schwerin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Ohle, Walter und Horst Ende: Schwerin. Leipzig, Seemann, 1988. 2. Aufl. 170 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos von Thomas Helms. ; Inhalt: Vorwort, Einführung: Zur Topographie der Stadt - Herkunft des Stadtnamens - Slawische Siedlungen auf dem heutigen Stadtgebiet - Eroberung der obotritischen Burg während der Ostexpansion 1160 - Einsetzung eines deutschen Statthalters bzw. Grafen - Stadtrecht - Errichtung des Bistums Schwerin Bedeutung der Stadt in der Folgezeit, Pfaffenteich und Dom: Grunthalplatz mit Brunnen - Entstehung und Bedeutung des Pfaffenteiches - Die Stadtbefestigungen - Vorgängerbauten des heutigen Domes - Domneubau ab 1270 - Architektur des hochgotischen Baues -Restaurierungen - Ausstattungsstücke: Kreuzaltar, Grabplatten, Fünte, Glasmalerei, Glocken, Helena-Epitaph, Grabmal des Herzogs Christoph, neugotische Ausstattung, Ladegast-Orgel - Bischofshof und Nachfolgebauten (Post) - Domhof (Puschkinstraße 34) - Kreuzgang mit Bibliothek, Das Schloß: Lage und Geschichte - Die Burg in spätslawischer und deutscher Zeit — Die Renaissancebauteile: Großes Neues Haus, Schloßkapelle, Bischofshaus, Obotritentreppe - Bautätigkeit im 17. Jh. unter G. E. Piloot: Haus mit der Schloßkirche, Haus über der Schloßküche, Befestigungsanlagen - Bautätigkeit im 18. Jh.: Gemäldegalerie, Teepavillon - Der Hofbaumeister G. A. Demmler - Umbaupläne für das Schloß - G. Sempers Entwurf - Demmlers Baupläne - Ausführung -Innenausbau - Schloßbrand 1913 - Restaurierung ab 1974 und neue gesellschaftliche Nutzung, Die Gartenanlagen beim Schloß: Der Burggarten - Der Schloßgarten: Geschichte, Bedeutung - Umgestaltung unter J. Legeay Mitte des 18.J h. — Kaskaden - Gartenplastik - Restaurierungsarbeiten - Der Grünhausgarten - Die Parklandschaft am Faulen See, Der Alte Garten: Geschichte - Die städtebauliche Situation - Altes Palais - Kollegiengebäude - Regierungsgebäude II - Theater: Geschichte, Theaterbauten - Museum: Baugeschichte, Sammlungsgeschichte, Bestände, Marstall und Arsenal, Die Altstadt: Befestigung - Markt - Altstädtisches Rathaus - Neues Gebäude -Kath. Kirche - Friedhöfe - Wohnbautcn: Ritterstraße 14/16, Buschstraße 15, Schmiedestraße 15, Markt 10-13, Schloßstraße 10, Schlachterstraße, Die Schelfstadt: Geschichte — städtebauliche Situation — Planung durch J. Reutz — Schelf markt - Rathaus - Schelf-(Nikolai-) Kirche - Neustädtisches Palais (Haus der DSF) - Wohnbauten - Münze, Justizkanzlei, Krankenhaus, Die städtebauliche Entwicklung Schwerins nach 1840: Pfaffenteichumbauung — Accisewall mit Toranlagen — Eisenbahnbau — Demmlers Stadterweiterungsplan von 1863 - Wohnbauten - Hauptbahnhof — Neubauten des Gymnasiums und der Kuetemeyerschen Stiftung — Paulskirche — Denkmäler, Die Bautätigkeit von 1900 bis zum Ende des 2. Weltkrieges: Wohnbauten Anfang 20. Jh. - Genossenschaftlicher Wohnungsbau -Schulbauten - Staatsarchiv und ehem. Justizgebäude — Bankgebäude Otto-Grotewohl-Straße - Hotel- und Gaststättenbauten, Schwerins Entwicklung ab 1945: Erste Wohn- und Gesellschaftsbauten - Stadtteil Weststadt - Wohngebiet Lankow - Wohngebiet Großer Dreesch — Rekonstruktionsvorhaben in der Innenstadt: Markt, Schlachterstraße, Großer Moor — Verkehrsbauten - Boulevardgestaltung - Restaurierungsarbeiten, Schwerins alte Straßennamen, Zippendorf: Geschichte - Bauten an der Strandpromenade, Mueß: Geschichte - Freilichtmuseum mit Hallenhaus, Scheune, Hirtenkaten, Schmiede, Schule, Literaturverzeichnis.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42866 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mehl, Manfred Schöne Hildeheimer Münzen. Gepräge der Stadt und des Bistums Verlag: Bernward Verlag Verlag: Bernward Verlag - neuwertig/ungelesen - Bernward Verlag, Hildesheim, 1974. 48 S. mit zahlr. Abbildungen, kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h14791 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik/ Philatelie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 7,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern , Ungarn, 1000 Jahre, Katalog, Ausstellung 2001 Wurster, Herbert W., Manfred Treml Richard Loibl u. a.: Bayern - Ungarn. Tausend Jahre. Passau : Verlag Archiv d. Bistums & Oberhausmuseum Passau, 2001. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, oberer Schnitt mit Druckstelle
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164372 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchengeschichte n/a Diözesan-Synode des Bistums Augsburg 1929. Im Selbstverlag des Ordinariats. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 38 S., Ohlwd. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70718 - gefunden im Sachgebiet: Augustana
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 115. Jahrgang 2000.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 115. Jahrgang 2000. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2000. 266 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Hans-Dietrich Kahl: War Groß Raden wirklich ein slawischer Tempelort? Fred Ruchhöft: Klebe bei Plau - ein Dorf aus der Dotation des Bistums Schwerin von 1171, Christa Cordshagen: Der Einfluß der Kirchberg-Chronik auf die Geschichtsschreibung, insbesondere die Reimchronik Nikolaus Marschalks, Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Andreas Röpcke: Nikolaus Marschalks „Ein Ausztzog der Meckelburgischen Chronicken" - Die erste gedruckte mecklenburgische Chronik auf Deutsch, Kristina Hegner: Die Mecklenburger Fürstengenealogie von 1526 als Renaissancekunstwerk, Sabine Pettke: Ludwig Dietz - Zwei Anmerkungen zu Lebensweg und Druckwerken, Ralf Weingart: Der Rotwildfries im Güstrower Schloß - Voraussetzungen und Nachfolge, Johannes Gothe: Aus dem Geheimbuch des Joachim Daniel Koch, Großhandelskaufmann und Bürgermeister zu Rostock, Hartwig Bull: Die Lehrer- und Küsterfamilie Breest in Staven, Mecklenburg-Strelitz -Ein Beitrag zur Sozialgeschichte mecklenburgischer Dorfschullehrer im 18. und 19. Jahrhundert, Dieter Schmidmaier: Leihbibliotheken in Güstrow zur Goethezeit, Ilona Buchsteiner: Wirtschaftlicher und sozialer Wandel in den mecklenburgischen Gutswirtschaften im Kaiserreich, Bernd Kasten: Deutschnationale Führungsschichten und der Aufstieg der NSDAP in Mecklenburg-Schwerin 1930-1933, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 1999.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42922 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abteigeschichte, Bistum Gründung, Urkunde Schleichert, Isidor und Gregor Richter (Hrsg.): Isidor Schleicherts Fuldaer Chronik 1633-1833 : nebst Urkunden zur Entstehung des Bistums Fulda (1662-1757). Fulda Fuldaer Actiendruckerei, 1917. / Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Abtei und Diözese Fulda ; Band 10. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( der Deckel leicht fleckig der Rücken nur leicht bestoßen) . Sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. 21 cm XLVI, 174 Seiten ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( der Deckel leicht fleckig der Rücken nur leicht bestoßen) . Sonst gutes Exemplar.
[SW: Abteigeschichte, Bistum Gründung, Urkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298646 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Minden <Bistum> ; Mittelalter / Religion ; Bistum ; Archidiakonat ; Kirchengeschichte, a Religion, T Holscher, Ludwig August Theodor: Beschreibung des vormaligen Bisthums [Bistums] Minden nach seinen Grenzen, Archidiaconaten [Archidiakonaten], Gauen und alten Gerichten. Osnabrück : Ackerstaff und Kuballe, 1978. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. Originalleinen. XII, 407 S. ; 22 cm MIT einer KARTEN-Beilage (1 Bl.) Nachdruck der Ausgabe Münster, Regensberg, 1877 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE.
[SW: Minden <Bistum> ; Mittelalter / Religion ; Bistum ; Archidiakonat ; Kirchengeschichte, a Religion, Theologie, a Recht, Verwaltung, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300450 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 109. Band 1959. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 109. Band 1959. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1959. 388 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Der Werdener Buchschrein mit dem Probianus-Diptychon., Von Dr. Victor H. Eibern, Bonn, Das Bergrecht des Fürstbistums Münster in seiner Entwicklung und, seinen Nachwirkungen, Von Dr. Johann Karl von Schroeder, Münster, Ein Veme-Kollektivurteil des Freistuhls zu Assinghausen gegen die, Stadt Kamen., Von Dr. Engelhart Frhr. von Weichs, Wenne über Meschede, Unbekannte Briefe und Merkblätter Johann Groppers aus den Jahren, 1542 - 1549., Von Prof. D. Dr. Robert Stupperich, Münster, Verzeichnis der Richter und Staatsanwälte der Gerichte des Münsterlandes seit 1815.-, Von Justiz- und Kassenrat i. R. Karl Oppenheim, Bischof Bernhard Döbbing (1855 - 1916), Von P. Dr. Lothar Hardick OFM, Freckenhorst, Ein Jahrzehnt Tag der westfälischen Geschichte 1949 - 1958Von Dr. Alfred Hartlieb von Wallthor, Münster, Bericht der Abteilung Münster für das Jahr 1958/59, mit den Anlagen, a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1958/59 gehaltenen Vorträge., b)Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Dortmund gehaltenen Vorträge., II. Abteilung: Aufdeckung eines mittelalterlichen Portals im Paderborner Dom .. . Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Paderborn, Die spätmittelalterlichen Archidiakonatslisten des Bistums Paderborn Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Baugeschichtliche Erkenntnisse aus der Denkmalpflege Von Stadtbaurat a. D. Paul Michels, Paderborn.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43328 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturwissenschaften, Astronomie (Copernicus, N.) THIMM, WERNER. Nicolaus Copernicus. Zierde des Bistums Ermland und ganz Preussens, seines Vaterlandes. Ein Bilderbogen zum 500. Geburtstag des großen Astronomen. (Sonderdruck aus "Unser Ermlandbuch 1973"). Leer, Verlag G. Rautenberg (um 1974). Mit vielen (1 farbig) Abbildungen. 80 Seiten. OKart., leicht bestoßen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558348 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Katholische Kirche. Erzdiözese Bamberg ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Katholische Kirche. Erzdiözes Hubel, Achim und Luitgar (Hrsg.) Göller: 1000 Jahre Bistum Bamberg : 1007 - 2007 ; unterm Sternenmantel ; Katalog ; [Katalog der Jubiläumsausstellung]. Petersberg : Imhof, 2007. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Der prächtige, großzügig gestaltete Katalog macht die Bamberger Bistumsgeschichte als 1000-jährige Kulturgeschichte lebendig. Von der Gründungszeit unter dem heiligen Kaiserpaar. Heinrich II. und seiner Gemahlin Kunigunde im Jahr 1007, über die Klostergründungen und die Stiftungsfrömmigkeit des hohen und späten Mittelalters führen mehr als 30 renommierte Autoren in die Zeit des Umbruchs und Neubeginns des 19. Jahrhunderts, die Zeit unter der NS-Diktatur und des Aufbruchs in die Moderne. So wird die Geschichte des Bistums in Zeit, Raum und Liturgie erfahrbar. Einen Schwerpunkt bildet der Domschatz mit seinen prachtvollen Handschriften und Kunstobjekten vor allem aus dem 11. Jahrhundert. ISBN: 9783865682611
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164386 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top