Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 8826 Artikel gefunden. Artikel 8566 bis 8580 werden dargestellt.


(Seefahrt / Marine) 2 Bände Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft C. A. Koch's Verlag Nachf./Delius Klasing Verlag Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft C. A. Koch's Verlag Nachf./Delius Klasing Verlag - sonst gute Exemplare / Enthalten: Die Schiffe der deutschen Flotten 1848 - 1945; Hans Jürgen Hansen / Schiffe und Meer. Chronik der Seefahrt; Duncan Haws - Verschiedene Auflagen, Deutsche Buch-Gemeinschaft C. A. Koch's Verlag Nachf., Berlin/Delius Klasing Verlag, Bielefeld, (1973)/2000. 191 S./260 S., mit zahlreichen Abbildungen, Pappbände, davon einer mit Schutzumschlag, quart, (1 Band Widmung auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5267 - gefunden im Sachgebiet: Seefahrt/ Marine
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spantig, Siegfried:  Land und Leute V.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Spantig, Siegfried: Land und Leute V. Schwerin, Eichenverlag, 2017. 225 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Kirch-Jesar: Geschichte und Geschichten, Chronik, Geschichte des Dorfes, Flurnamen, Werner Vock: Straßen und Wege, Erster Weltkrieg, Dorfleben, Ende des 2. Weltkrieges, Bodenreform, LPG, Melioration, Großflächenwirtschaft, Arbeiterbewegung in Lübtheen, Die Gründung der CDU in Hagenow, Israelitischer Friedhof, Kurt Schulz, Frau Gärtner, Flurnamen und Sagen. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43218 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Schützenchronik 2010. Ein Einblick in das Schützwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil 5.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schützenchronik 2010. Ein Einblick in das Schützwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil 5. Grevesmühlen, NWM-Verlag, 2010. 1. Ausgabe 196 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar ISBN: 9783937431666 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort Gerd Hamm, Grußwort Innenminister Cafffier, Grußwort Wolfgang Rehmer, Grußwort des Deutschen Schützenbundes, Josef Ambacher, Grußwort Oberbürgermeister Neubrandenburg, 10 Jahre Gerd Hamm als Präsident des LSV, Ehrenpräsident Peter Viezens, Die Schützenvereinigungen in den Schützenbüchern MV, Der Landesschützenverband Mv- Struktur, Die Kreisschützenverbände und Regionalverbände des LSV MV, LSV Geschichte 2005 - 2009, Chronik des LSV MV 2005 - 2009, Ehrentafel, Ehrenmitglied Walter Benthinerhält das Bundesverdienstkreuz, Der LSV feiert sein 20jähriges Bestehen, Ehrenmitgliedredes LSV, Ein Rückblick o Rolf Steinmetz, Reuterstadt Stavenhagen, Ein kleines Schützenwunder, Der Deutsche Schützenbund, Der Mecklenburgische Schützenbund, Der Vorpommersche Provinzial Schützenbund, Schützenszenen auf Notgeld, Verein zur Förderung des Landesschützenverbandes, Das Fachorgan "Der Schütze MV", Fahnen und Fahnenweihen, Ökumenischer Gottesdienst, zum Landesschützenfest in Stavenhagen Die Gründung des Deutschen Schützenwesens Das Landes-Schützenmuseum in Blumenthal, 15. Landesschützentag in Grabow 2005, 16. Landesschützentag in Rehna 2006, 17. Landesschützentag in Waren 2007, 18. Landesschützentag in Rostock 2008 17. Landesschützentag in Torgelow 2009 Die Landesschützenfeste 2005 - 2009 Die Landeskönigsbälle, Landesleistungszentrum Mecklenburg-Vorpommern Die Jugendarbeit im Landesschützenverband MV Frauensport, Sport-LSV, Seniorensportspiele, Landesstützpunkt Wurfscheibe - Heiligendamm, Bogensport, Kanoniers- und Böllertreffen, Böllerschießen und Schießen mit Modellkanonen im LSV MV, Kreisschützenverband "Mecklenburg-Schwerin" e.V., Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V, Schützengilde Sternberg 1655 e.V., Schützenverein Plate 1990 e.V., Schützenverein Lübstorf, Brüeler Schützengilde 1425 e.V., Kreisschützenverband Hansestadt Rostock e.V., Schützengesellschaft Concordia,, von 1848 e.V. Hansestadt Rostock, Warnemünder Schützenverein 1991 e.V., Rostocker Eisenbahnersportverein - Abt. Bogensport, Schützengesellschaft Wieker Gelag 1452 zu Rostock e. V, Klub der Büchsen- und Pistolen-Schützen zu Rostock 1993 e.V., Kreisschützenverband Nordvorpommern / Hansestadt Stralsund e.V., Schützenverein "Ribnitzer Greif" e.V., Schützenverein "Falke" Gresenhorst e.V. Stralsunder Schützen-Compagnie v. 1451 e.V. Kreisschützenverband Rügen e.V. Schützengilde Binz 1925/1991 e.V. Bergener Schützenkompanie 1743 e.V. Kreisschützenverband "Greif" Vorpommern e.V. Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V. Lassaner Schützen-Compagnie 1763 e.V. Schützenverein Wusterhusen e.V. Amtsschützenverein "Vineta" e.V. 1873/1996 Koserow Kreisschützenverband Uecker-Randow 1994 e.V. Schützenverein "Greif" e. V. Blumenthal Sportschützenverein Löcknitz e.V.1990 Pasewalker Schützengilde 1477 e.V. Penkuner Schützengilde 1433 e.V. Jatznicker Schützengilde e.V. Torgelower Schützengilde e.V. Kreisschützenverband Mecklenburg-Strelitz e.V. Friedländer Schützenzunft e.V. Schützenverein Mirow e.V. Schützenverein "Vier Tore" e.V. Neubrandenburg Tollense-Schützenzunft Neubrandenburg von 1700 e.V. Schützenverein Granzin 1893 e.V. Schützenverein Burg Stargard e.V. Strelitzer Feldbogensportgilde e.V. Schützenverein Neustrelitz e.V. Kreisschützenverband "Müritz" e.V. Schützenverein Nossentiner Heide e.V. Schützenverein Malchowvon 1884 e.V Kreisschützenverband Demmin e.V. Schützengesellschaft 1884 Reuterstadt Stavenhagen e. V. Demminer Schützengilde 1699 e.V. Kreisschützenverband Güstrow 1994 e.V. Tarnower Schützenverein von 1992 e.V. Schützenzunft 1705 Laage e.V. Schützenzunft Krakow am See 96 e.V. Sportschützenverein Alt Schwerin-Malchow 1990 e.V., oTraditionsverein Malchower Sportschützen von 1700 Schützenzunft Güstrow 1441 e.V. Kreisschützenverband Parchim e.V. Parchimer Schützengilde 1410 e.V. Schützenverein Raduhn-Rusch 1880 e.V. Schützenverein Poltnitz e.V. Lübzer Schützengilde 1650 e.V. Schützenzunft zu Crivitz 1839 e.V. Schützenverein Leezen 1998 e.V. Kreisschützenverband Ludwigslust e.V. Schützenverein Groß-Laasch e.V. 1990 Grabower Schützenzunft von 1655 e.V. Kreisschützenverband Nordwestmecklenburg e.V. Gadebuscher Schützenzunft von 1583 e. V. Roggendorfer Schützengilde 1993 e.V. Schützenzunft Neukloster von 1848 e.V. Schützenverein Warin e.V. Rehnaer Schützengilde von 1588 e.V. Schützenzunft zu Schönberg von 1821 e.V. Vereinigte Schützengesellschaft Wismar von 1824 e.V. Kreissch`ützenverband Bad Doberan Schützenverein Graal-Müritz von 1828 e.V. Heiligendammer Schützengilde 1990 e.V. Schützenbücher im NWM-Verlag. 9783937431666 Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43257 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Jos. Spelthahn (Schriftwalter)  Chronik der Sparkasse der Hansestadt Köln. Werkzeitschrift der Betriebsgemeinschaft. (vorher, bis Februar 1938, Mitteilungsblatt) (33 Ausgaben von 1937 bis 1943)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Jos. Spelthahn (Schriftwalter) Chronik der Sparkasse der Hansestadt Köln. Werkzeitschrift der Betriebsgemeinschaft. (vorher, bis Februar 1938, Mitteilungsblatt) (33 Ausgaben von 1937 bis 1943) Köln :: Gauverlagsdruckerei Westdeutscher Beobachter. 1937 30x21cm;. je Ausgabe ca. 15 Seiten;. Heft mit Klammerheftung in roter Mappe der Sparkasse. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Gut gering gebräunt, einige Ausgaben haben links im Rand eine Lochung, drei Ausgaben sind akzeptabel erhalten, hier stellenweise leicht fleckig, bei einigen weiteren Ausgaben sind schonmal kleinere Rostspuren an den Klammern (Innen); Einband (Außen) hat im Durchschnitt geringe bis leichte Gebrauchsspuren;
[SW: 1938 1939 1940 1941 1942 1943]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942541 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (Rheinland)
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 115,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Schützenchronik 2020. Ein Einblick in das Schützwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil 7.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schützenchronik 2020. Ein Einblick in das Schützwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil 7. Grevesmühlen, NWM-Verlag, 2020. 206 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Zum Geleit, Präsident des LSV M-V Gerd Hamm, Grußwort des Ministers für Inneres und Sport Lorenz Caffier, Grußwort, Präsident des LSB M-V Andreas Bluhm, Grußwort, Präsident des DSB Hans-Heinrich von Schönfels, Grußwort, Oberbürgermeister Neubrandenburg Silvio Witt, Schützenvereinigungen in den bisher erschienenen 7 Bänden, Präsidium des Landesschüttzenverbandes M-V, Kreisschützenbünde u.-verbände des LSV M-V, 20 Jahre Präsidentschaft im LSV M-V - Gerd Hamm, Das Jahr 2015, Das Jahr 2016, Das Jahr 2017, Das Jahr 2018, Das Jahr 2019, Chronik des LSV M-V 2015 - 2019, Der Deutsche Schützenbund, Landesleistungszentrum Mecklenburg-Vorpommern, Das Sportgymnasium, Frauen im Landesschützenverband M-V, Unsere Seniorinnen und Senioren, 13. Landesschützenfest Mecklenburg-Vorpommern in Pasewalk Tradition der Landesschützenfeste fortgeführt., 14. Landesschützenfest M-V und 23. Lübzer Turmfest, 15. Landesschützenfest M-V und 140 Jahre Brauerei Lübz, 16. Landesschützenfest M-V und 25. Lübzer Turmfest, 17. Landesschützenfest, Landesschützenkönige/Landesjugendschützenkönige 2015-19 Faszination Mecklenburger Schützenbund Vorpommerscher Provincial-Schützenbund 1848 e.V. Kreisschützenverband Nordwestmecklenburg von 1993 e.V. Schützenzunft zu Schönberg 1821 e.V., Gadebuscher Schützenzunft von 1583 e.V., Roggendorfer Schützengilde von 1993 e.V., MSV Lübstorf e.V./Abt. Sportschützen, Kreisschützenbund Hansestadt Rostock e.V., Schützenverein Lichtenhagen 1992 e.V, Schützengesellschaft Concordia 1848 e.V., Sportschützenverein Kritzmow 1991 e.V., Klub der Büchsen- und Pistolenschützen zu Rostock 1993 e.V., SV "Gerhard David von Scharnhorst 1996 e.V." Rostock, Privilegierte Nordische Schützengesellschaft zu Rostock, Kreisschützenbund Vorpommern-Rügen e.V., Schützenverein*"Ribnitzer Greif" e.V., Schützenverein Falke Gresenhorste.V., Polizeischützenverein Grimmen e.V., Stralsunder Schützen-Compagnie 1451 e.V., Nieparser Schützengesellschaft e.V., Polizeisportverein Ribnitz-Damgarten e.V., Schützengilde Binz 1925/1991 e.V., Bergener Schützenkompanie 1743 e.V., Schützencompanie Garz von 1747 e.V., Schützengilde Sehlen a. R. e.V., Kreisschützenbund Vorpommern-Greifswald e.V., Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V., Schützenverein "Greif e.V. Blumenthal", Schützenverein Strasburg 1419 e.V., Pasewalker Schützengilde 1477 e.V., Orden und Ehrenzeichen / Auswahl Vorpommern 1990 - 2020, Torgelower Schützengilde e.V., Kreisschützenbund Mecklenburgische Seenplatte von 2011 e.V, Schützengilde Neustrelitz 1767 e.V., Schützenverein Mirowe.V., Schützenverein Hinrichshagen e.V., Friedländer Schützenzunft e.V., Schützenverein Schönhausen e.V. 1991, Schützenverein "Vier Tore" e.V. Neubrandenburg, Tollense Schützenzunft Neubrandenburg von 1700 e.V., 30 Jahre Schützenzunft Waren (Müritz) von 1674 e.V., Schützenverein Malchowvon 1884 e.V., Sportschützenverein Alt Schwerin-Malchow, Schützenverein 1868 Dargun e.V., Kreisschützenverband Güstrow 1994 e.V., Schützenzunft Güstrow 1441 e.V., Schützenzunft 1705 Laage e.V., Schützenzunft Krakow am See 96 e.V., Schwaaner Schützenverein 1990 e.V., Schützenverein Graal Müritz von 1928 e.V., Neubukower Schützenverein 1858/1990 e.V., Schützenzunft Tessin e.V. von 1704/1991, Schützengilde Petschower e.V. von 1993, Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn e.V., Orden und Ehrenzeichen im LSV M-V, Mecklenburg 1990 - 2020, Kreisschützenbund Ludwigslust-Parchim e.V., Flauer Schützengilde "Grüner Jäger 1895" Plau e.V., Sportschützen Boizenburg e.V., Schützenverein "Grüne Jäger Goldberg 1931" e.V., Schützenverein "Schwarze Jäger 94" Werder e.V., Schützenverein Matzlow-Garwitz 1995 e.V., Schützenzunft zu Crivitz 1839 e.V., Schützenverein Lindenstadt Ludwigslust e.V., Wittenfördener Schützenzunft 1998 e.V., Schützenverein "Blau-Gelb" Vielank e.V., Grabower Schützenzunft von 1655 e.V., Das Grabower Schützenhaus, Auszeichnungskunde, Schützenverein Eldena e.V. 1993, Schützenverein Groß Laasch e.V. 1990, Schützengilde Sternberg von 1655 e.V., Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V., Schützenverein Plate 1990 e.V., Brüeler Schützengilde 1425 e.V., Schützenverein Leezen e.V. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43258 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spantig, Siegfried:  Beiträge zur Chronik der Stadt Hagenow 1190-1945. 1. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spantig, Siegfried: Beiträge zur Chronik der Stadt Hagenow 1190-1945. 1. Band. Hagenow, Rat der Stadt, 1970. 91 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback (engl. brosch.) , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Einband unfrisch Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Das Kirchdorf und sein Name, Stadtsiegel und Stadtwappen, Zur Topographie der Stadt: Das Kietzende, Das Mühlende, Das Hagenower Gildewesen, Die Stadtordnung von 1756, Frühe bürgerlich-demokratische Regungen: Ein Schützenfest der Schuljugend im Jahre 1842 - und die Vertreibung des Dr. med. Raber aus der Stadt, Die erste fortschrittliche Gesellschaft in Hagenow, Wie die Hagenower um 1845 lebten und wie sie regiert wurden, Sieben Hagenower Bürgervertreter verlangen 1845 die Verabschiedung neuer Städteordnungen vom Landtag, Dr. Raber muß auswandern, Die Stadtverfassung in der Zeit von 1848 bis 1945, Ackerbürger - Handwerker - Kleinunternehmer, Proletarische Traditionen: Der Konsum in Hagenow, Die ersten Schritte der organisierten Arbeiterbewegung in Hagenow, Der 1. Mai in Hagenow vor 63 Jahren, Kaiserzeit - Weimarer Zeit: 1. Weltkrieg - Ereignisse in der Stadt, Die Novemberrevolution - revolutionäre Ereignisse in der Stadt, Entwaffnung der Konterrevolution, Faschisten in Hagenow: Die Faschisten ermorden Friedrich Heincke, Für die Faschisten in den Tod geritten, Unsere Schulen, Krüger, Hans: Zeittafel zur Geschichte der Stadt Hagenow 1945 - 1970, Leopoldi, Hans Heinrich: Bibliographie zur Geschichte der Stadt Hagenow. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43194 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

heilmann, klaus katholische volksbibel. übersetzt und ausgewählt von dr. alfons heilmann. mit 40 farbigen bildern von prof. gebhard fugel. buchschmuck von k. köster münchen: verlag josef kösel & friedrich pustet. 1930 quart. hardcover sehr gutes exemplar. ungelesen, tadellos ; gebundene ausgabe, violette, gold-geprägte, reich illustrierte leinengebundene ausgabe mit lesebändchen, gelber rundumschnitt; 914 seiten mit farbigen, ganzseitigen abbildungen auf kunstdrucktafeln (mit hemdchengeschütztem frontispiz); titel und familien - chronik, diese unbeschrieben, mit zierbordüre umschlossen, text z. t. mit kopfbordüre
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 071245 - gefunden im Sachgebiet: bibeln / missalien / postillen
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwarz, Ulf-Peter:  Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil: Teil 4. Schützenchronik 2005. Ein Einblick in das Schützenwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwarz, Ulf-Peter: Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil: Teil 4. Schützenchronik 2005. Ein Einblick in das Schützenwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Grevesmühlen, NWM-Verlag, 2005. 192 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar ISBN: 9783937431208 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort Gerd Hamm, Vorwort Peter Viezens, Grußwort Wolfgang Remer, Schützenvereinigungen in den Schützenbüchern, Der Landesschützenverband Mecklenburg Vorpommern, Ehrenpräsident, Präsidium, Geschäftsführer Mitglieder, Aufgaben des LSV MV, Die Geschäftsstelle des LSV-MV, Ehrentafel/Auszeichnungen, Nicht gehaltener Festvortrag/Walter Benthin, Das Jahr 1990 "Aufbau mit Konsequenz und Engagement, Das Jahr 1991 o Strukturen wandeln und entwickeln sich, Das Jahr 1992 o Fortschritt und Kontinuität, Das Jahr 1993 o Die Neugestaltung geht weiter, Das Jahr 1994 o Nbg. wird Schützenhauptstadt des Landes, Das Jahr 1995 o Der Bundesschützenkönig kommt aus NBG, Das Jahr 1996 o Ein neuer Präsident wird gewählt, Das Jahr 1997 o Mit neuer Satzung in die Zukunft, Das Jahr 1998 o Böller wecken die Viertorestadt, Das Jahr 1999 o Gerd Hamm wird als Präsident gewählt, Das Jahr 2000 o Der Verband feiert seinen 10. Geburtstag, Das Jahr 2001 o Der DSB feiert 50. Jahrestag, Das Jahr 2002 o Verschärfung des Waffenrechts, Das Jahr 2003 o Landesmeisterschaften mit Druckluft..., Das Jahr 2004 o Traditionspflege mit neuen Impulsen, Chronik des LSV, Präsidentenkette/Auszeichnungen des DSB, Schützenfeste und Landeschützentage, Persönlichkeiten o Peter Viezens, Persönlichkeiten/Rückblick" Rolf Steinmetz, Persönlichkeiten o Walter Benthin o Helmut Sauer, Ehrenmitglieder des LSV MV, Verdienstvolle Gründungsmitglieder/Sportler, Erinnerungen o Harry Schirrmacher, 25. Mecklenburgisches Landesschützenfest/Rückblick, Der Greif o Herkunft, Sagen, Wappen, Damen in Traditionellen Schützenvereinigungen, Schützenfeste o Entstehung und Überlieferung, Üblicher Ablauf eines Schützenfestes, Schießen, eine sportliche Disziplin, Gottesdienst Landesschützentag Pasewalk, Fahnenweihe beim SSV Malchow, 100 Jahre Wurftaubengrabenstand Heiligendamm, Deutsches Schützenmuseum Coburg, Schützenmuseum in Mecklenburg-Vorpommern, LSV o Aus- und Fortbildung/Landesleistngszentrum, DDR-Spartakiadesieger, LSV o Leistungssportliche Entwicklung, Erfolgreiche Sportler des LSV MV, Seniorensportspiele in MV, Mecklenburgischer Schützenbund 1856/2001, Vorpommerscher Provinzial-Schützenbund, Landesschützenkönige des LSV MV, Kreisschützenverbände des LSV MV, Kreisschützenverband Mecklenburg-Schwerin e. V., Schweriner Schützenzunft 1640 e. V., Schützenverein Plate 1990 e. V., Brüeler Schützengilde 1425 e. V., Schützengilde Sternberg 1655 e. V., KSV Hansestadt Rostock e. V., Schützengesellschaft "Concordia" 1848 e. V., Warnemünder Schützenverein 1991 e. V., Eisenbahnersportverein Rostock/Abt. Bogensport, Schützengesellschaft Wieker Gelag 1452 e. V., Klub der Büchsen- und Pistolenschützen zu Rostock, Schützenverein Lichtenhagen 1992 e. V., KSV Nordvorpommern/Hansestadt Stralsund, Schützenverein Ribnitzer Greif e. V., Vorpommerscher Schützenverein zu Barth e. V., Schützenverein Falke Gresenhorst e. V., Polizeischützenverein Grimmen 1990 e. V., Schützenverein Elmenhorst 1993 e. V., TSV und Schützencompagnie Stralsund 1681 e. V., KSv Rügen e. V., Saßnitzer Schützengilde 1927/1990 e. V., ESV Schützengilde Prosnitzer Schanze e. V., Schützengilde Binz 1925/1991 e. V., Schützengilde Schien a. R. e. V., KSV Greif Vorpommern, Schützenverein Blau-Weiß Karlshagen e. V., Lassaner Schützencompagnie 1763 e. V., Schützenverein Wusterhusen e. V., Schützen-Compagnie Gützkow von 1858 e. V., Schützenverein Wussentin von 1899 e. V., Schützen=Compagnie zu Lassan 1887 e. V., KSV Uecker-Randow 1993 e. V., Sportschützenverein Löcknitz 1990 e. V., Schützenverein Greif Blumenthal e. V., Schützenverein Strasburg/Uckermark 1419 e. V., Schützengilde Ueckermünde 1810 e. V., KSV Mecklenburg-Strelitz e. V., Schützenverein Mirow e. V., Schützenverein Hinrichshagen e. V., Schützenverein "Vier Tore" Neubrandenburg e. V., KSV Müritz e. V., Schützenzunft Waren von 1674 e. V., Schützenverein Malchow 1884 e. V., Schützenverein "Rethra" Alt Rehse e. V., Schützenverein Nossentiner Heide 1992 e. V., Schützenzunft Röbel/Müritz 1548 e. V., Schützengilde Malchow e. V., KSV Demmin e. V., Schützengesellschaft 1884 Reuterstadt Stavenhagen, KSV Güstrow 1994 e. V., Schützenzunft Güstrow 1441 e. V., Krakower Schützengarde 2000 e. V., Schützenzunft 1705 Laage e. V., Schützenzunft Krakow am See 96 e. V., Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V., Sportschützenverein Malchow 1990 e. V., KSV Parchim e. V., Parchimer Schützengilde 1410 e. V., Schützenverein Poltnitz 1990 e. V., Schützenverein Matzlow-Garwitz 1995 e. V., Schützenverein Leezen 1998 e. V., KSV Ludwigslust e. V., Wittenfördener Schützenzunft 1998 e. V., Schützenverein Lindenstadt Ludwigslust e. V., Zarrentiner Schützenzunft 1867 e. V., Schützenverein Eldena 1993 e. V., Grabower Schützenzunft 1655 e. V., Schützenverein Balow e. V. 1992, KSV Nordwestmecklenburg e. V., Gadebuscher Schützenzunft von 1583 e. V., Schützenzunft zu Schönberg von 1821 e. V., Schützenverein Insel Poel 1993 e. V., Roggendorfer Schützengilde 1993 e. V., KSV Bad Doberan e. V., SV Graal Müritz/Rostocker Heide u. U. von 1928 e. V., Schützengilde "Petschower" e. V. von 1993, Ziesendorfer Schützenkompanay e. V., Ein Wort zum Schluss, Quellenangaben, Schützenbücher im NWM-Verlag. 9783937431208 Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43256 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,15
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Orlemann, Eric C. Caterpillar Chronik - Die Geschichte der weltgrößten Abräummaschinen Verlag: Weltbild Verlag: Weltbild - gutes Exemplar - Weltbild, Augsburg, 2006. 166 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappband, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5546 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kluge, Alexander: Chronik der Gefühle: Band I: Basisgeschichten. Band II: Lebensläufe. Mit zahlreichen Fotos. (2 Bände im Schuber). Frankfutz am Main : Suhrkamp Verlag, 2000. 1004 S., 1032 S. Softcover/Paperback mit Karton. ISBN: 9783518412039 Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. 2 Bände.
[SW: Heiddger, Massensterben, Krieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862300 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vogelsang, Carl Miguel von und Manfred Rohde:  Kalkhorst. Chronik von den Anfängen bis 2005. die Geschichte eines mecklenburgischen Dorfes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vogelsang, Carl Miguel von und Manfred Rohde: Kalkhorst. Chronik von den Anfängen bis 2005. die Geschichte eines mecklenburgischen Dorfes. Grevesmühlen, NWM-Verlag, 2005. 1. Aufl 215 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Anmerkungen zur Abschrift der Ortschronik von Kalkhorst a. d. J. 1984, Kapitel I. Vorgeschichtliche Zeit - Der Ortsname: Unsere Heimat zur Zeit der Germanen und Wenden Entstehung des Namens Kalkhorst, Kapitel II. Zeit der Kolonisation 1200 - 1262: Pribislav der Obotritenfürst, Heinrich Burwy holt Kolonisten aus Holstein, Einführung des Christentums, Die Herren von Both, Die Erbauung der Kalkhorster Kirche, Bischof Heinrich von Ratzeburg, Die Zerstörung Dassows, Kapitel III. Die von Both bauen die Herrschaft Kalkhorst aus - Die Unruhen im Klützer Winkel: Weitere urkundliche Hinweise auf die von Both, Erweiterungsbauten an der Kirche, Die ersten Bauern, Der Überfall bei Schmachthagen, Der Kapellenberg, Kampf der Lübecker Fischer gegen den Klützer Ort, Kapitel IV. Die Reformation: Die Einstellung des Adels im Klützer Ort zur Reformation, Die ersten Reformatoren in Mecklenburg, Der Fall Adepuhl, Der ritterschaftliche Raubzug gegen Schönberg, 1540 - Der ganze Klützer Ort lutherisch, Der erste Prediger im Kirchspiel Kalkhorst, Kapitel V. Der dreißigjährige Krieg: Allgemeine Schrecknisse des Krieges, In Kalkhorst wütet die Pest, Die Schweden verwüsten Kaihorst, Kapitel VI. Der Schwedisch - Polnische Krieg: Die Leibeigenschaft, Neue Durchmärsche von Schweden, Dänen, und kaiserlichen Truppen durch Kalkhorst Einmarsch der Preussen, Kapitel VII. Die große Kirchenrenovation - Neubau des Pfarrhauses - Kalkhorst wird Großgut: Die große Kirchenrenovation Neubau des Pfarrhauses Kalkhorst wird Großgut, Kapitel VIII. Das große Viehsterben zufolge der Rinderpest, Der von Bothsche Besitz umfaßt 2.307 ha, Aufbau der Forste - Große Gutserweiterungen durch Anbauten -, Ankäufe weiteren Gutsbesitzes Die Rinderpest rafft innerhalb fünf Jahren 800 Stück Rinder weg, Kapitel IX. Kalkhors* zur Zeit des Siebenjährigen Krieges - Kriegskontributionen - Blatternepidemie Durchmarsch der Dänen: Kalkhorst zur Zeit des Siebenjährigen Krieges, Kriegskontributionen, Blatternepidemie, Durchmarsch der Dänen, Kapitel X. Das Ende der Herrschaft von Both: Erneuter Ausbruch der Rinderpest, Rankendorf, Schwansee und Dönkendorf werden von den von Both verkauft, Zur Zeit der Befreiungskriege 1813-15, Verkauf Kalkhorsts, Kapitel XI. Die Herrschaft von Biel: Neubauten, Der Mühlenbrand, Die Bauernregulierung, Wegebauten, Erbauung des Schlosses und Abbruch des alten Herrenhauses, Neubau des Pfarrhauses, Eröffnung der Postagentur, Brände, Eröffnung des neuen Friedhofes, Kirchenrenovation, Eröffnung der Molkerei, Kapitel XII. Von der Jahrhundertwende bis zum Weltkrieg 1914 - 1918: Epidemien, Straßenbau nach Dassow, Sanitäre und soziale Reformen in der Gemeinde Kalkhorst, Kapitel XIII. Unsere Gemeinde in den Kriegs jähren: Kirche und Schule im Weltkrieg, Liebesgabensammlungen, Kriegsanleihezeichnung, Unsere Frauen während des Krieges in der Landwirtschaft, Fabrik, Bahn, Post, Sammlung von Laub, Wildfrüchten, Metallen usw., Lebensmittelmarken und Rohstoffmangel, Grippe - Epidemie, Kapitel XIV. Nachkriegs- und Inflationszeit: Von der Weimarer Republik bis zum Dritten Reich, Die politische Gemeinde Kalkhorst, Einführung der Elektrizität, Die Inflationspreise, Erbauung der Kriegergedächtnishalle, Ende der Herrschaft von Biel, Kapitel XV. Die wirtschaftliche und politische Entwicklung unserer Gemeinde im Dritten Reich: Gründung der politischen Organisationen Neuer Besitzwechsel des Gutes Neue Bautätigkeit Erbauung der Sparkasse Anstieg der Geburtenziffer, Kapitel XVI. Enteignung und Neubeginn nach Ende des Zweiten Weltkrieges, Kapitel XVII. "Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt..." - die DDR, Kapitel XVIII. Kalkhorst in "Neufünfland", Anhang: I. Denkschriften im Turmknauf der Kalkhorster Kirche: von 1686 ,von 179,0 von 186,6 von 1895, II. Biographisches: Pastor Heinrich Blaffert, Pastor Joh. Cyriakus Höfer, Pastor Christian Ludwig Friedrich Schliemann, Freiherr Thomson von Biel, Röttger von Biel, Kirchenrat Dr. phil. Heinrich Krüger, Christian Ohf, Johannes Freytag, Arthur Vidal, Alfred Toepfer, Carl Miguel Freiherr von Vogelsang, Friedrich Neels, III. Quellenverzeichnis, IV. Bildnachweis Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43196 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wahls, Brunhilde:  Chronik der Gemeinde Groß Walmstorf. Groß Walmstorf Klein Walmstorf. Wahrstorf. Niendorf. Wohlenhagen 1230 - 2004.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wahls, Brunhilde: Chronik der Gemeinde Groß Walmstorf. Groß Walmstorf Klein Walmstorf. Wahrstorf. Niendorf. Wohlenhagen 1230 - 2004. Grevesmühlen, NWM-Verlag, 2008. 216 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Zum Geleit, Allgemeiner Überblick über die bäuerlichen Besitzverhältnisse in Mecklenburg, Einleitung, Geschichtliche Entwicklung, Auszüge aus den Protokollen der Archive: Die Vorgeschichte des Volkseigenen Gutes Gros Walmstorf, Einführung des Leistungslohnes, Berichte der Ostseezeitung, Auszüge aus Rechenschaftsberichten des VEG Groß Walmstorf, Entwicklung des Straßennetzes der Gemeinde Groß Walmstorf, Gewässer der Gemeinde Groß Walmstorf, Die „Schnitterkaserne" in Groß Walmstorf, Zeitzeugin Brunhilde Wahls, Schule Groß Walmstorf, Kindergarten Groß Walmstorf, Das Postwesen in der Gemeinde, Die Betriebssportgemeinschaft „Traktor" Groß Walmstorf, Berichte der Ostseezeitung, Erholungswesen, Die Freiwillige Feuerwehr in Groß Walmstorf, Berichte der Ostseezeitung, Schmiede und Schmiedekrug, Klein Walmstorf. Geschichtliche Entwicklung, Kirche und kirchliches Leben. Kirche Hohenkirchen, Ortsteil Niendorf. Geschichtliche Entwicklung, Berichte der Zeitungen Ostseezeitung, Ostseeanzeiger, Blitz, Markt und Lübecker Nachrichten, Artikel von Herrn Redersborg, Auszüge aus den Protokollen, Sage um Wohlenberger Wiek, Ortsteil Wohlenhagen. Geschichtliche Entwicklung, Zeitzeugenberichte, Artikel der Ostseezeitung, Auszüge aus dem Stammbaum der Familie Stein, Geschichtliches Ereignis, Ortsteil Wahrstorf. Geschichtliche Entwicklung, Versorgungsplan der Bediensteten des Gutsbesitzers Keding zu Wahrstorf, Erzählungen über das Geschehene in Wahrstorf nach Kriegsende, Berichte der Ostseezeitung, Quellenverzeichnis. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43195 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiger, Robert:  Goethes Leben von Tag zu Tag. Band I: 1749 - 1775. Eine dokumentarische Chronik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steiger, Robert: Goethes Leben von Tag zu Tag. Band I: 1749 - 1775. Eine dokumentarische Chronik. Zürich, Artemis, 1982. 768 S. Leinen ISBN: 9783760827315 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.
[SW: Johann Wolfgang von Goethe, Literaturgeschichte, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862342 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiger, Robert: Goethes Leben von Tag zu Tag. Band II: 1776 - 1788. Eine dokumentarische Chronik. Zürich, Artemis, 1983. 699 S. Leinen ISBN: 9783760827322 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.
[SW: Johann Wolfgang von Goethe, Literaturgeschichte, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862341 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top