Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1648 Artikel gefunden. Artikel 1591 bis 1605 werden dargestellt.


HOETGER, BERNHARD / SOPHIE DOROTHEE GALLWITZ. Dreißig Jahr Worpswede. Künstler, Geist, Werden. Montierte Original Lithographie von Bernhard Hoetger. Bremen. Angelsachsenverlag GmbH. 1922. 1. Auflage. 160 Seiten. Orig.Leinen. 1 montierte original Lithographie von Bernhard Hoetger, 2 Holzschnitte von Hans Saebens und zahlreiche Fotos auf Tafeln. Die Zeichnung von Bernhard Hoetger wurde von der Künstlerpresse Worpswede auf den Stein übertragen und gedruckt. Einband- und Titel-Holzschnitt von Hans Saebens Worpswede. Titelholzschnitt. Texte von C.E. Uphoff, S.D. Gallwitz, Carl Hauptmann, Heinrich Vogeler, Walter von Hollander, Otto Tügel, Bernhard Hoetger u.a. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Deckel lichtrandig und leicht stockfleckig, Besitzerwidmung auf dem Vorsatz. Vorsatz vergilbt. Inneres Gelenk am Vorsatz leicht aufgeplatzt, Schnitt leicht stockfleckig. Gebrauchsspuren. Enthält: Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Carl Vinnen, Karl Krummacher, Walter Bertelsmann, Emmy Meyer, Edmund Schäfer, Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker, Wilhelm Bartsch, Udo Peters, Carl Weidemann, Heinrich Assmann, Carl Emil Uphoff, Lore Uphoff-Schill, Fritz Uphoff, A. Schiestl-Arding, E. Rummler-Siuchninski, Karl Jakob Hirsch, Walther Müller, Alfred Kolmar, Hilde Hamann, Walther Hamann, Otto Tügel, Carl Weidemeyer und Bernhard Hoetger
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 480963 - gefunden im Sachgebiet: Worpswede: Geschichte
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HOETGER, BERNHARD / SOPHIE DOROTHEE GALLWITZ. Dreißig Jahr Worpswede. Künstler, Geist, Werden. Montierte Original Lithographie von Bernhard Hoetger. Einband und Titel Holzschnitte von Hans Saebens-Worpswede. Bremen. Angelsachsenverlag GmbH. 1922. 1. Auflage. 160 Seiten. Orig.Pappe. 1 montierte original Lithographie von Bernhard Hoetger, 2 Holzschnitte von Hans Saebens und zahlreiche Fotos auf Tafeln. Die Zeichnung von Bernhard Hoetger wurde von der Künstlerpresse Worpswede auf den Stein übertragen und gedruckt. Texte von Carl Emil Uphoff: Schrei der Armen, S.D. Gallwitz, Carl Hauptmann, Heinrich Vogeler, Walter von Hollander, Otto Tügel, Bernhard Hoetger u.a. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Rücken leicht aufgeplatzt, sonst gut erhalten. Enthält: Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Carl Vinnen, Karl Krummacher, Walter Bertelsmann, Emmy Meyer, Edmund Schäfer, Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker, Wilhelm Bartsch, Udo Peters, Carl Weidemann, Heinrich Assmann, Carl Emil Uphoff, Lore Uphoff-Schill, Fritz Uphoff, A. Schiestl-Arding, E. Rummler-Siuchninski, Karl Jakob Hirsch, Walther Müller, Alfred Kolmar, Hilde Hamann, Walther Hamann, Otto Tügel, Carl Weidemeyer und Bernhard Hoetger.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 980963 - gefunden im Sachgebiet: Worpswede: Geschichte
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE SONNENTOCHTER. DIE SCHÖNSTEN MÄRCHEN AUS ASERBAIDSHAN, ARMENIEN UND GEORGIEN. ÜBERSETZT VON HILDE ESCHWEGE UND LEONI LABAS

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Pomeranzewa, E. DIE SONNENTOCHTER. DIE SCHÖNSTEN MÄRCHEN AUS ASERBAIDSHAN, ARMENIEN UND GEORGIEN. ÜBERSETZT VON HILDE ESCHWEGE UND LEONI LABAS Moskau : Verlag Progress Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband geringfügig beschädigt, Seiten mit wenigen Bleistiftmarkierungen, Einband mit geringfügigem Wasserschaden, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4665 - gefunden im Sachgebiet: Kinder & Jugendliteratur - Märchen & Sagen
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 11,43
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

woolf, virginia augenblicke. skizzierte erinnerungen. aus dem englischen von elizabeth gilbert. mit einem essay von hilde spiel stuttgart: deutsche verlags-anstalt. 1981 oktav. hardcover ISBN: 3421019770 sehr gutes exemplar. ungelesen; original-pappband mit photo-illustriertem original-schutzumschlag; 264 seiten, minimal angestaubt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 02908x1 - gefunden im Sachgebiet: literaturwissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 8,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE HELLEN UND DIE FINSTEREN ZEITEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spiel, Hilde DIE HELLEN UND DIE FINSTEREN ZEITEN 1989 List Verlag Inhalt: Aura und Ursprung; Menschwerdung; Zeit der Widersprüche; Winter unseres Mißvergnügens; Der Sprung ins Festland; etc... Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3471786325
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 208240 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Biografien & Memoiren - Biografien & Memoiren +
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krüss, James/Hoffmann, Hilde Es war einmal ein Mann. Nach einem alten Kinderreim Boje 1972 5. Auflage Hardcover/gebunden rundherum mit Folienablösung, Ecken leicht berieben/bestoßen, Seiten sauber! n.pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 20 x 24 cm ISBN: 3414134101
[SW: Rarität/Altes Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN64702 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2022. Heft 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2022. Heft 1. Rostock, Hinstorff-Verlag, 2022. 94 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783356024005 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: EDITORIAL, GESCHICHTE UND GEGENWART: Fred Ruchhöft: Vineta - Die Suche nach einem Phantom, Gudrun Schuchma: Das Erbkrug- und Schmiedegehöft Sandkrug bei Karbow, Wolfgang Steusloff: Der Fluch der verstoßenen Braut. Eine bislang unveröffentlichte Sage aus Zahrensdorf bei Brüel, Wilfried Bölke: Heinrich Schliemann - Vor 2OO Jahren wurde der Troja-Ausgräber geboren, Uwe Wieben: Dr. Carl Peters (1856-1918) - Das Leben eines deutschen Kolonialisten, Reno Stutz: „Wer hat`s erfunden?" - Eine weitere Strandkorb-Facette! Bärbel Kovalevski: Heldinnen der Kunst vor 1OO Jahren, Klaas-Hinrich Ehlers: „Von den Soldaten wurde die Bevölkerung sehr heimgesucht" - Archivdokumente, Göran Theo Ladewig: Schwarzbau im Damerower Weg - Der Bau der Rostocker Radrennbahn, PLATTDEUTSCH: Hans-Joachim Schultz: Mien Schipp, Heidelinde Wulff: Towannerer, Elisabeth Schröder: De Etagenkieker, Heimut Hilimann: Ein Wunder, Dieter Greve: Verteilers nah Liselotte Buchholz ut Bennin, FÖR DE GÖREN: Andrea Sommerfeld, Ulrike Stern: Sophie Kloerss: Hein Hannemann, VOR 100 JAHREN: Reno Stutz: Reutergeld, IM INTERVIEW: Im Interview: Olaf Both (Schönberg) , KULTUR AKTUELL: Karola Stark: Vom Zettelkasten zur digitalen Ordnung - Runder Tisch Heimatstuben in Lohmen, Anna-Konstanze Schröder: Mein Hannemann up Platt, Marie Förster: #EuerSongFürMV. Der Songcontest für junge Leute aus Mecklenburg-Vorpommern, Nicole Lerrahn: Nashorndame Clara geht auf Reisen, Dieter Gärung: Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim und der Stadt Schwerin, Antje Hückstädt: Das Darß-Museum - Ein Landschaftsmuseum an der Ostseeküste, Behrend Böckmann: Platt inne Kark, Martina Kriedel: Fritz-Reuter-Spaziergang in Stavenhagen, Cornelia Nenz: Wie ein Österreicher die Fischer aus Freest begeisterte: Stundl am Meer, Christian Teske: Nachlese der Fachtagung für Ortschronistinnen und -Chronisten in Demmin am 21. August 2O21, Klaus-Jürgen Ramisch: Der MARTENSMANN ist Immaterielles Kulturerbe, AUS DEN VEREINEN: Gestatten, Anne-Christin Boll, Büroleiterin, Cornelia Nenz, Karola Stark, Peter und Rita Warnecke: Die Ehrenpreise des Heimatverbandes 2O21, Hilde Stockmann: Ortschroniken, insbesondere von der Insel Usedom, Florian Ostrop: Landesmuseum MV feiert Heinrich Schliemanns 2OO. Geburtstag, Wolfgang Mahnke, Hartmut Brun Johannes-Gillhoff-Literaturpreis 2O21 für Dr. Christoph Schmitt, Susanne und Gerd Vogt: Künstler der „Vereinigung Rostocker Künstler" im Dialog, Yvonne Middelborg: Traditioneller Tanz Heute - Runder Tisch am 23. Juli 2O21, BÜCHERTISCH. 9783356024005
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43047 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rose, Hans (Regie)  Programm / Programmheft des Rose-Garten, Berlin, Große Frankfurter Straße 132. Sommerspielzeit 11.- bis 30. Juni 1935 (I. Teil Konzert Hans Mayer (Herzer, Lincke, Ziehrer, Kuckert, Schlögel, Lehnhardt), Grosse Revue (Haus Vaterland-Ballett) "Micky auf Reisen"; Die tolle Komte"" (Operette in 3 Akten, Rudolf Bernauer, Rudolph Schanzer, Walter Kollo; Der Störenfried (Lustspiel in 4 Akten; Roderich Benedix)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rose, Hans (Regie) Programm / Programmheft des Rose-Garten, Berlin, Große Frankfurter Straße 132. Sommerspielzeit 11.- bis 30. Juni 1935 (I. Teil Konzert Hans Mayer (Herzer, Lincke, Ziehrer, Kuckert, Schlögel, Lehnhardt), Grosse Revue (Haus Vaterland-Ballett) "Micky auf Reisen"; Die tolle Komte" (Operette in 3 Akten, Rudolf Bernauer, Rudolph Schanzer, Walter Kollo; Der Störenfried (Lustspiel in 4 Akten; Roderich Benedix) Rose-Theater: Berlin. 1935 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 16 S. OBroschur, leichte Altersspuren, gut ------- Mitwirkende: Hilde Handl, Loni Rose, Ethel Rechke, Erwin Matiske, Kurt Mühlhaupt, Kurt Mikulski, Lina Gerstai, Mieze Kielb; Helmut Ebbs, Traute Rose, Auguste Prasch-Grevenberg, Traute Rabenhorst, Ada Lübben, Lill Winkler.... ------- Das Rose-Theater war ein Privattheater im Berliner Ortsteil Friedrichshain in der Großen Frankfurter Straße 132 (heute: Karl-Marx-Allee 78-84), das unter wechselnden Namen von 1877 bis 1944 bespielt wurde. Ab 1898 hieß die Bühne Carl-Weiß-Theater. 1906 wurde das Theater von Bernhard Rose übernommen und erhielt seinen endgültigen Namen. Rose eröffnet das Haus am 29. September 1906 mit Max Kretzers Stück Der Millionenbauer. Rose zeigte hauptsächlich Stücke in der Tradition des Berliner Volkstheaters, mit denen er erfolgreich das proletarisch-kleinbürgerliche Publikum im Berliner Osten ansprach. Nach dem Tod von Bernhard Rose im Jahre 1927 führten die drei Söhne das Theater weiter. Ständig oder über längere Zeiträume hin am Rose-Theater engagierte Schauspieler waren, neben den Brüdern Rose, Paul Albert Glaeser-Wilken (1874-1942), Georg August Koch (1883-1963), Ferdinand Asper (1895-1950), Traute Rose (1904-1997), Loni Pyrmont (1900-1990) und Ilse Vollborn (1911-1974). Ein noch wenig erforschtes Kapitel in der Geschichte des Rose-Theaters sind die Gastspiele namhafter Schauspieler. Unter Paul Rose traten hier Guido Thielscher, Josefine Dora, Eduard von Winterstein), Irene Triesch, Claire Waldoff, Ida Orloff, Agnes Straub, Gustaf Gründgen, Margarete Melzer, Toni van Eyck, Rotraut Richter u. a. m. auf. Während des Zweiten Weltkriegs wurde im November 1943 die Gartenbühne zerstört. Am 31. August 1944 gab das Rose-Theater dann mit Franz Lehárs Operette Friederike seine letzte Vorstellung. Anschließend wurde es in ein Kino umgebaut, das am 27. Oktober 1944 mit dem Film Das Hofkonzert von Paul Verhoeven eröffnete. Bis März 1945 lief der Kinobetrieb. In der Schlacht um Berlin wurde das Gebäude bei Häuserkämpfen zerstört. Bei der Trümmerbeseitigung und der anschließenden Neubebauung der damaligen Stalinallee verschwanden alle baulichen Reste des fast 70 Jahre vorhanden gewesenen Theaters der kleinen Leute.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64957 - gefunden im Sachgebiet: Theaterprogramme Rose-Theater
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Benjamin, Hilde  Georg Benjamin. Eine Biographie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benjamin, Hilde Georg Benjamin. Eine Biographie Leipzig :: S.Hirzel . 1982 20,5cm;. 363;. Gewebe (Gelber Leinen). 65 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren: , Schutzumschlag (hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641020 - gefunden im Sachgebiet: Biographien/Bibliographie/Festschriften
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,69
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bensing, Hilde Professor Wüßtegern bei den Vögeln Flechsig, Dresden, (um 1943), 20 nicht nummerierte Seiten, mit Abbildungen, Halbleineneinband (Rücken eingerissen/ etwas berieben und bestossen/ etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f8237 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Munske, Hilde (Hrsg.) Mädel - eure Welt. Das Jahrbuch der Deutschen Mädel. Vierter Jahrgang. München: Eher 1943. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 493 S mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand Einbandränder berieben, kleiner Besitzvermerk, papierbedingt gebräunt, wenige Seiten etwas fleckig, sonst gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 78330 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher, Comics, Schulbücher
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,35
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1980. 14. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1980. 14. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1980. S. 220 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Bauch, Wolfgang, Archäologische Funde in der Gemeinde Timmendorfer Strand, Hase, Walter, Der Wald des Fürstentums Lübeck im Wandel der Zeiten, Rönnpag, Otto, Das Grab Gerhard Anton von Halems auf dem Eutiner Friedhof, Kieckbusch, Hans, Das Testament des Eutiner Ratsverwandten Christian Nabock (1668), Glake, Walter, Die Chronik des Finanzamts Eutin, Rönnpag, Otto, Der Meinsdorfer Schultorf (1892), Zander, Erich, Die Anfänge der Rot-Kreuz-Tätigkeit in Eutin zwischen 1848 und 1871, Zander, Erich, Die Rot-Kreuz-Tätigkeit in Eutin während des Kaiserreichs 1871-1918, Zander, Erich, Die Tätigkeit der Rot-Kreuz-Vereine in Eutin während des Weltkrieges 1914-1918, Zander, Erich, Die Eutiner Rot-Kreuz-Vereine in der Zeit von 1919-1933, Rönnpag, Otto, Das "Haus Oldenburg" im "Kreis Oldenburg", Prühs, Ernst-Günther, Der "Oldenburger Wall" - die größte slawische Anlage Ostholsteins, Rönnpag, Otto, "Schulreform" in Eutin 1836/37, Rönnpag, Otto, Ein schwarzes Schaf - Schulvisitation um die Jahrhundertwende, Prühs, Ernst-Günther, Schulverhältnisse und Schüler am Eutiner Gymnasium im vorigen Jahrhundert - ein Beitrag zur Eutiner Schulgeschichte, Rönnpag, Otto, Landgemeinde Eutin contra Schulinspektor (1892-95), Rönnpag, Otto, Die Geschichte "eutinischen" Gebietes - eine Übersicht, Jarchov, Otto, Das Erdbuch des Dorfes Siblin (1787), Stolz, Gerhard, Landreuter, Gendarmen und Ordnungspolizei im Fürstentum und Landesteil Lübeck, Schütt, Ernst, Der "revolutionäre" Advokat Lindemann in Eutin, Obermeier, Erwin, 175 Jahre Eutiner Literarische Gesellschaft, Bremse, Uwe, Ratekau - vom Slawengau zur Großgemeinde, Nauke, Gerhard, Die Sturmflut vom 13. November 1872 in Scharbeutz, Rönnpag, Otto, Ferdinand Tönnies und Eutin, Obermeier, Erwin, Ferdinand Tönnies als "Literarier", Obermeier, Erwin, Bruno Schönfeldt als "Literarier", Rönnpag, Otto, Uwe Jens Lornsen und sein "Verfassungswerk" (1830), Rönnpag, Otto, Die erste Zeitung in Eutin (1802), Wulf, Wilhelm, Die Flachsröste in Holstendorf und ihre Geschichte, Rönnpag, Otto, Philipp Otto Runge in Eutin (1809), Krüger, Ruth, 100 Jahre Malerfamilie in Eutin, Stolz, Gerhard, Die "Be-Pe-A" - die Bereitschaftspolizeiabteilung des Landes Schleswig-Holstein in Eutin, Rönnpag, Otto, 25 Jahre "Blätter für Heimatkunde", Gerhardt, Harald, 50 Jahre Sportverein auf dem Lande (Ratekau), Schäfer, Ewald, 30 Jahre "Ostdeutscher Chor" Eutin, Grots, Otto, Aus nassen Wiesen wurde der Kurpark Bad Schwartau, Rönnpag, Otto, Karl-Heinz Wulf (1915-1948), Klerch, Ernst, Die Geschichte der Seescharwald-Brücke, Klerch, Ernst, Das vergessene "Gasthaus zum Uklei", Nauke, Gerhard, Hans Kieckbusch zum Gedächtnis, Rönnpag, Otto, Bruno Schönfeldt zum 100. Geburtstag, Weiß, Karla, Dank un Gröötnis för unsen Ehrengillmeister Gustav Peters vun de Stadtgill Eutin, Klerch, Ernst, Quanswiese - 10 Häuser wurden von Kiel nach Eutin "umgesiedelt" (1947), Pause, Kurt, Das Wappen der Gemeinde Bosau, Zimmermann, Hanns, Malente-Gremsmühlen - 25 Jahre Kneippheilbad,Roth, Martha, Swienwaschen, Sauter, Ilse, As ik noch`n Kind wär, Rühe, Kurt, "Entdeckung" eines Megalithgrabes bei Sielbeck / Sereetz, Schütt, Ernst, Fideikommiß, Sauter, Ilse, Grotreinmaaken bi mien Großöllern, Asmus, Elisabeth, Die Geschichte einer Geige aus Klenzau, Wulf, Wilhelm, Die Knicks - ein Zeichen unserer ostholsteinischen Landschaft, Blunck, Gerhard, Viel Aufregung um Freund Adebar in Malkendorf, Bremse, Uwe, Das Birkhuhn - Vogel des Jahres 1980, Blunck, Gerhard, Eigenwillige Wohnungssuche eines Kuckucks, O. R. [Rönnpag, Otto], Aus dem Schaffen Bruno Schönfeldts, Bleib in den Stiefel, Verwandelte kleine Residenz, Hurra! Ferien! Der Schloßhof, Steen, Max, De Möller vun de Braaker Möhl, Steen, Max, Hexenmeister Teckenborg, R[önnpag]., [Otto], aus: "Eutinische wöchentliche Anzeigen", Bekanntmachung der Polizei Eutin (1813), Rauchen bei der Arbeit verboten - schon 1753, Bischöfliche Verordnung (1728), Gevatterbrief (1842), Der Kirchweg von Gothendorf nach Eutin (1833), Hunde sind an die Kette zu legen (1773), Die Amtverrichtungen des Eutinischen Stadtküsters (1762), Ein Schuhmacher wirbt um Kundschaft (1851), Dreyer, Horst, Min lewe Landslüd und Bröder, hört mal to! Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Norbert Fick (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), Aufsätze zur Geschichte Ahrensböks (1979), Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Hans Wilhelm Ritschl, August Adolph Friedrich von Hennings, ein Lebensbild aus Holstein, Kopenhagen und Hamburg in bewegten Zeiten (1979), Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Max Steen, Bad Schwartau - aus Vorzeit und Gegenwart (1979), Rönnpag, Otto, [Buchbesprechungen:] Hansjörg Zimmermann, Geesthacht - liebenswerte Stadt an der Elbe, und: Hilde Hudemann - Christel Hudemann-Schwartz - Martin Jank, Stade - 700 Jahre Hafenstadt und ein bisschen Schweden, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Christan Jenssen, Flug über Angeln und Schwansen.
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42991 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reichel, Hilde-Sabine: Physiotherapie. Band 2: Praxis. Stuttgart: Hippokrates 2001. 2., neubearbeitete Aufl. Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. X, 259 S., 608 Abbildungen, Broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt unkenntlich gemacht; sonst gut erhalten) ISBN: 9783777317878
[SW: Medizin, Physiotherapie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96725BB - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reichel, Hilde-Sabine: Physiotherapie am Wirkort Bewegungssystem. Untersuchung und Behandlung von orthopädischen Erkrankungen. Stuttgart: Hippokrates 2003. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. XVI, 848 S., 1264 Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz unkenntlich gemacht; sonst gut erhalten) ISBN: 9783830452300
[SW: Medizin, Physiotherapie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96720BB - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 64,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 39,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top