Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 161 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Elbau, Julius (verantwortlich für die Redaktion) Kriegs-Echo. Wochen-Chronik. Band 2: Nr. 17 (4. Dezember 1914) bis Nr. 32 (19. März 1915) Berlin: Verlag Ullstein & Co., 1914/1915. Mit einer entnehmbaren mehrfarbigen Faltkarte vom östlichen Kriegsschauplatz. Großformatige Hardcoverausgabe, Halbleineneinband, Buchdeckel mit Goldschmuck, pro Ausgabe 15 Seiten + 1 Karte, mit zahlreichen interessanten Bilddokumenten. Buchdeckel etwas verzogen, Buchrücken fleckig/berieben, in Heft 25 drei Seiten eingerissen, sonst gutes Exemplar. K156-pw44888
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57282 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elbau, Julius (verantwortlich für die Redaktion) Kriegs-Echo. Wochen-Chronik. Band 3: Nr. 33 (26. März 1915) bis Nr. 48 (9. Juli 1915) Berlin: Verlag Ullstein & Co., 1915. Mit einer entnehmbaren mehrfarbigen Faltkarte vom westlichen Kriegsschauplatz. Großformatige Hardcoverausgabe, Halbleineneinband, Buchdeckel mit Goldschmuck, pro Ausgabe 15 Seiten + 1 Karte, mit zahlreichen interessanten Bilddokumenten. Einband etwas verzogen und berieben, Buchrücken etwas fleckig und mit kleiner Fehlstelle, sonst gutes Exemplar. K156-pw44889
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57283 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 9,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buerkel Ludwig Von Bilder von mazedonischen kriegsschauplatz Muenchen Pick 36*29cm gebraeunt Ruecken mit Tesafilm repariert Erste 3 Seiten unten zerrissen Ecken bestossen Kein Textverlust 1 weltkrieg 440 Abb Gebunden
[SW: Militaria]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67975 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner, Richard:  Herzog Christian (Louis) I. 1658-1692. Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen 9.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Richard: Herzog Christian (Louis) I. 1658-1692. Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen 9. Berlin : Süsserott, 1906. S. VIII, 307. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback , Einband fehlt, vordere Lagen lose, sonst gut Inhalt: I. Herzog Christian vor seiner Thronbesteigung: 1. Herzog Christians Lebensgang bis zu seiner ersten Vermählung, 2. Von der Vermählung bis zur Thronbesteigung, II. Herzog Christians erste Regierungsjahre bis zu seiner Reise nach Frankreich im Jahre 1663: 1. Seine ersten Regierungsmaßregeln. Mecklenburg als Kriegsschauplatz im Jahre 1658 und Anfang 1659, 2. Zwistigkeiten im fürstlichen Hause und mit den Ständen. Kaiserliche Belehnung, 3. Die Statthalterschaft Buchwalds, 4. Vom Ende 1660 bis Anfang 1663, III. Von Christians Reise nach Frankreich im Jahre 1663 bis zu seinem Feldzug im Jahre 1672: 1. Übertritt, Bundnis und zweite Vermählung. Folgen des Bündnisses, 2. Die Lumbrischen Traktaten, 3. Der Landtag zu Rostock (März bis Dezember 1666), 4. Zweite Trauung mit Isabella Angelika, Sieg über die Geschwister, 5. Göhrensche Punktation (1669), Streitigkeiten wegen Mirow und Toddin, neuer Streit mit den Ständen (1670 und 1671), IV. Isabella Angelika in Mecklenburg, Christian Louis` Feldzug in den Niederlanden und erste Gefangenschaft: 1. Einzug in Schwerin, der Feldzug, Zerwürfnis der Gatten, Isabella Angelika in Gewahrsam, 2. Der Herzog in Paris gefangen, Rückkehr der Herzogin nach Frankreich, Versöhnung und neue Entzweiung der Gatten, V. Die Zeit des schwedischen Krieges (1674-79): 1. Eine Niederlage der Stände, der herzog in Geldnot, seine äußere und innere Politik im Jahre 1674, 2. Mecklenburg und Christian Louis 1675 und Anfang 1676. Ungelegenheiten durch Herzog Friedrich, kaiserliches Avokatorium, 3. Herzog Friedrich in Bützow, Receß mit Lüneburg, Mecklenburg als Tummelplatz der Fremden vom Ende 1676 bis Mitte 1677, 4. Bestrafung des Abfalles von Bützow, Erneuerung des Standeprozesses, Cabinetskrisis in Schwerin, Wedemanns Flucht, 5. Einfall der Schweden, Besetzung von Bützow durch die Lüneburger, neuer Receß mit Lüneburg, 6. Ständeprozesse Ende 1678 und Anfang 1679, Friedensschlüsse, Lüneburger und Brandenburger im Lande, VI. Die Jahre 1679-1684: 1. Fortdauer der Spannung zwischen Christian Louis` und seinem Bruder Friedrich, der Ständestreit von Anfang 1679 bis Mitte 1680, Prozeß mit Isabella Angelika, Herzog Albrecht von Sachsen in Schwerin, 2. Herzog Friedrich 1680 bis 1681, Christian Louis` Schwestern und Schwägerinnen, Adolf Friedrich, Bruch mit Herzog Albrecht, 3. Christian Louis` Finanzpolitik 1681-83, Neuer Vertrag mit Celle, 4. Christian Louis` und die Stände von Mitte 1680 bis Ende 1684, die Rostocker Kommission und die Deklaration vom 20. Dezember 1684, VII. Die dänische Invasion und Christian Louis` Haft in Vincennes, Eifersucht zwischen Brandenburg und Lüneburg, der Rostocker Kontributionsmodus: 1. Die dänische Geldforderung und Exekution, Spannung zwischen Brandenburg und Lüneburg, 2. Der Vertrag wegen Dömitz und Christian Louis` Gfangenschaft in Vincennes, 3. Wiedereinmarsch der Brandenburger Februar 1685, Versöhnung Christian Louis` mit seiner Gattin, fruchtlose Verhandlungen mit Brandenburg, 4. Geldforderungen von allen Seiten, der Rostocker Kontributionsmodus, die Brandenburger Einquartierung in der ersten Hälfe des Jahres 1686, 5. Ein neuer Anschlag auf Dömitz, Türkensteuer, ein Versuch mit dem Rostocker Modus, Die Brandenburger wieder im Lande (Oktober 1686), Finanznöte, 6. Administrationsplan, Ständestreit 1688, Übersiedelung Christian Louis` nach den Niederlanden, VIII. Innere und auswärtige Verhältnisse in den letzten Jahren Christian Louis`, die Erbfolgefragen: 1. Die Stände Ende 1688 und Anfang 1689, neue Vergewaltigung durch die Nachbarn, 2. Exekution wegen der Garnisonskosten, Widerstand der Stände, neue Verwicklung zwischen Celle und und Brandenburg, der Ständestreit am Schlusse von Christian Louis` Regierung, 3. Die mecklenburgischen Erbfolgefragen in den letzten Jahren Christian Louis`, der Postumus Adolf Friedrich, 4. Christian Louis` Charakter und Regententätigkeit.
[SW: Suche0065 Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31271 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hexenprozesse, Selbstmord,Das Duell, Springprozession Echternach Und Vieles Andere, s.u. Private Zusammenstellung Kulturgeschichtlicher Arbeiten, Viele Aus : Frankfurter Zeitgemäße Broschüren .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Haas,Paul Baumgarten, Johann Diefenbach, J.Ibach, Franz Falk, Alexander Von Oettingen, Adam Reiners, W.v.Fürich, Bernhard Lesker, Adolf Röttscher, Dr.H.Samson, Pfarrer Hansjakob, Dr. Heinrich Weber, Dr. Philipp Huppert, Georg v. Detten, G. Wagne Hexenprozesse, Selbstmord,Das Duell, Springprozession Echternach Und Vieles Andere, s.u. Private Zusammenstellung Kulturgeschichtlicher Arbeiten, Viele Aus : Frankfurter Zeitgemäße Broschüren . Diverse Verlage, Diverse Fester Einband Akzeptable Altersspuren Professionell gebundener Halbleinen marmorierter Hartkarton Leinenecken Einband mit merklichen Altersspuren, Einband insgesamt im Rücken abgelöst, Bindung noch ordentlich. Textteile vollständig, sehr weitgehend unverletzt, ohne Anstreichungen /Marginalien. Eine Sammlung von insgesamt 18 Heften / Mitteilungen, teils mit Umschlag. 1) Dr. Carl Haas. Die Hexenprozesse. Tübingen 1865. 120 Seiten. 2) Paul W. Baumgarten. Die Deutschen Hexenprozesse. Frankfurt 1883. 40 Seiten. 3) Johann Diefenbach. Besessenheit, Zauberei und Hexenfabeln. Eine Studie, veranlasst durch die Teufelsaustreibung zu Wemding. Frankfurt 1893. 56 Seiten. 4) Johann Ibach. Die geistige und materielle Unfruchtbarkeit des modernen Unglaubens. Münster 1870. 24 Seiten. 5) Franz Falk. Schul und Kinderfeste im Mittelalter. Frankfurt 1880. 20 Seiten. 6) Alexander von Oettingen. Über akuten und chronischen Selbstmord. Dorpat und Fellin 1881. 66 Seiten. 7) Adam Reiners. Die Springprozession zu Echternach. Frankfurt 1884 mit 28 Seiten. 8) W.v.Fürich . Das Duell. Kritisch beleuchtet. Frankfurt und Luzern 1886 mit 40 Seiten. 9) Bernhard Lesker. Die Rostocker Fraterherren. Frankfurt Luzern 1887 mit 32 Seiten. 10) Adolf Röttscher. Die Aufhebung der Sklaverei durch das Christentum im ost- und weströmischen Reich. Fr.Luz. 1887 mit 24 Seiten. 11 ) Dr.H.Samson. Die Weihnachtszeit und ihre Feier im Christenvolk. Fr.u.Luz. 1887 mit 32 Seiten. 12 ) Prof. Anton Walter. Christentum und Kultur. Fr.u.Luz. 1888 mit 32 Seiten. 13 ) Pfarrer Hansjakob. Unsere Volkstrachten. Ein Wort zu ihrer Erhaltung. Freiburg 1892 mit 24 Seiten ( illustrierter Umschlag ). 14 ) Dr. Heinrich Weber. Bunte Bilder aus dem alten Zunftleben. Frankfurt 1894 mit 58 Seiten. 15 ) Dr. Philipp Huppert. Preußischer Ministererlaß betreffend die Lebensversicherungsgesellschaften. Reflexionen Standpunkt Volkswirtschaft und Moral. Frankfurt 1895 mit 37 Seiten. 16 ) Georg v.Detten. Die Abtei Corvey - eine Cultur- und Bildungsstätte des Mittelalters. Fr. 1895 mit 20 Seiten. 17 ) Georg Wagner. " Polenkoller ". Skizze vom " Kriegsschauplatz " in den Ostmarken. Leipzig 3. Auflage 1899 mit 64 Seiten. 18 ) Heinrich Deiters. Künstler, Kunstschreiber und der gesunde Menschenverstand. München 1899 mit 20 Seiten. 1.2 Kg, 16 x 23 Cm. Inlandporto Euro 5.50.
[SW: HEXEN BESESSENHEIT ZAUBEREI HEXENFABELN UNGLAUBE SCHULFESTE KINDERFESTE MITTELALTER PROZESSIONEN DUELLWESEN ROSTOKER FRATERHERREN VOLKSTRACHTEN ZUNFTLEBEN POLENKOLLER KULTURGESCHICHTE FOLKLORE MAGIE HEXEREI GEHEIMGESELLSCHAFTEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 009190 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrirte Zeitung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Redaktion Johann Jakob Weber Illustrirte Zeitung. J. J. Weber, Leipzig 1854 Hartkarton/Leinen Starke Gebrauchsspuren Eine Sammlung, neugebundener, schlichter Hartkarton-Einband mit Leinenecken und -rücken, solide. Mit vielen Kriegsberichten und kulturgeschichtlichen Mitteilungen, Nachrichten, mit zahlreichen militärischen Illustrationen, mit viel Werbung. Enthält (teilweise willkürlich eingebunden): Nr. 581 (XXIII. Band), 19. August 1854, nur Seite 113-114, Friedrich August II. König von Sachsen / Nr. 579, 5. August 1854, unvollständig! Hier vorhanden Seiten 85-96 (Operation Donau/Varna), mit zahlreichen Illustrationen, große Darstellung der Donau-Eildampfer "Franz Joseph" in Flaggenschmuck / Erste deutsche Veröffentlichungen (auszugsweise) von Boz, Dickens: Harte Zeiten / Nr. 581, Seite 115-128, eine Seite mit Riss mit Textverlust / Nr. 582, 26. August 1854, KOMPLETT! Seite 129-144, Seite 131 fleckig, Nachruf zu König Friedrich August II. von Sachsen, mit vielen Abbildungen seines Begräbnisses, mit Original-Trauermarsch von einem der älteren Brüder von Franz Schubert, Ferdinand Lukas Schubert / Nr. 583, 2. September 1854, KOMPLETT! Seite 145-160, Johann, König von Sachsen, Schweizerische Touristenblätter, Kaulbach`s Wandgemälde im Neuen Museum in Berlin mit Abbildungen, Bogen mit doppelseitiger Abbildung lose, Said Pasha, Vicekönig von Ägypten, mit Porträts / Nr. 584, Leipzig, 9. September 1854, KOMPLETT! Seite 161-176, davon Seite 167-170 lose, Friedrich W. J. v. Schelling, Kriegsnachrichten / Nr. 585, 16. September 1854, Seite 177-192, KOMPLETT! Seite 184-188 herausgerissen mit kleinem Materialverlust am Rand, Spanische Revolution, Der Brand von Varna, großer Plan von München, Kaukasus-Ansichten / Nr. 586, 23. September 1854, Seite 193-206, unvollständig! Läsur am Innenrand der Blätter mit Materialverlust über 6 Seiten, Allgemeine Industrieausstellung in München (Ansichten), Wiederauffindung der Reste der Alexandrinischen Bibliothek / Nr. 588, 2 willkürlich eingebundene Seiten von Nr. 588, Leipzig, 7. Oktober 1854, Seite 227-230, mit illustriertem Beitrag zum Rheinland-Album, mit Rissen an den Seitenrändern / Nr. 587, Leipzig, 1. Oktober 1854, Seite 209-210, mit Riss am Falz, braune Flecken / Nr. 588, Seite 231-240, Die Synagoge zu Leipzig, Peruanische Mumien, Die russischen Gefangenen in England, Werbeteil (damit ist Nr. 588 KOMPLETT!) / Nr. 589, 14. Oktober 1854, Seite 241-256, KOMPLETT! Arbeiten an der Rivoli Straße in Paris, Allgemeine deutsche Industrieausstellung in München, Ludwigs-West-Bahn in Bayern, Kriegsberichte (Asiatischer Kriegsschauplatz), Die Oder-Überschwemmungen bei Breslau mit großer Ansicht, Nachruf auf Christoph Schmidt (Dichter), das Relief der sichtbaren Halbkugel des Mondes (von Th. Dickert in Bonn), Werbung / Nr. 590, Leipzig, 21. Oktober 1854, Seite 257-272, KOMPLETT! Brand in Memel, Feldzug in der Krim, Jagd, Reklame / Nr. 591, 28. Oktober 1854, Seite 273-288, KOMPLETT! Preussen und seine Stellung zu Russland, Schlacht an der Alma mit großer doppelseitiger Darstellung, Samuel Friedrich Diez, Reklame / Nr. 592, 4. November 1854, Seite 289-304, KOMPLETT! Aber durcheinander gebunden! Kriegsnachrichten, Ausstellungsgegenstände / Nr. 593, 11. November 1854, Seite 305-320, KOMPLETT! Berliner Konferenz, Krimkrieg (mit Karte), China, Schloss Marienburg / Nr. 594, 18. November 1854, Seite 321-336, KOMPLETT! Episoden aus dem Krieg, Belagerung von Sewastopol, Wissenschaftliche Reisen nach und in Zentralafrika / Beilage von Nr. 594 / Nr. 595, 25. November 1854, Seite 341-356, KOMPLETT! Kriegsnachrichten mit großem Plan der Belagerung von Sebastopol, Reisen nach Zentralafrika / Nr. 596, 2. Dezember 1854, Blätter 357/58 und Seite 371/72, Kriegsnachrichten, Werbung. 28,5 x 38,5 Cm. 1,2 Kg. +++ Stichwörter: Zeitschriften Presse Militaria Monarchie Raritäten Rara Illustrierte Krimkrieg Kulturgeschichte
[SW: Zeitschriften Presse Militaria Monarchie Raritäten Rara Illustrierte Krimkrieg Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 015207 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Stadt und der See-Haven Ville Franche oder Villa Franca, welche im Jahr 1691, dem Herzog von Savoyen durch die Franzosen abgenommen worden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

VILLEFRANCHE - Die Stadt und der See-Haven Ville Franche oder Villa Franca, welche im Jahr 1691, dem Herzog von Savoyen durch die Franzosen abgenommen worden. Um 1700. Kupferstich. ca. 21,5 x 32, 5 cm. (Bildausschnitt). Faltstellen. Im linken Steg knapp beschnitten, sonst breitrandig u. fast fleckenfrei. Als nach dem Kriegseintritt Savoyens in den Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1697), ausgelöst durch den Thronanspruch des französischen Königs auf die Pfalz für seine Schwägerin gegen den Widerstand Kaiser Leopolds I und der Augsburger bzw. der Großen Allianz mit England und den Niederlanden, verlagerte sich der Kriegsschauplatz teilweise nach Italien. Villefranche (3 km östlich von Nizza), als Zitadelle der savoyischen Herzöge, wurde von den französischen Armeen angegriffen und eingenommen. Obwohl Frankreich gegen England und die Niederlande schwere Niederlagen hinnehmen mußte (La Hogue), konnte es gegen die Österreicher, wegen der gleichzeitig stattfindenden Türkenkriege (1683-99), in Italien mehrere Schlachten gewinnen. Mit Savoyen wurde bereits 1696 in Turin Frieden geschlossen, mit der Allianz ein Jahr später.
[SW: Karten und Pläne]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1666-00 - gefunden im Sachgebiet: Karten und Pläne
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 131,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mazedonien Bilder vom mazedonischen Kriegsschauplatz Muenchen die Muenchener Graphischen Gesellschaft im Auftrag eines Generalkommandos 38×29 cm 1.-10. Tausend 440 Abbildungen Ecken bestossen Exemplar geb Gebunden
[SW: Altebuecher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12951 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 136,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 16,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Matthies Volker Kriegsschauplatz Dritte Welt Muenchen 1988 Beck mit Schaubildern und Tabellen ein Zeitungsartikel angeklebt Widmung vom Verfasser auf Titel 234S Gebunden
[SW: Signiertebuecher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12874 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erster Weltkrieg n/a AK (farbig), "Der europäische Krieg 1914/16: Wirklichkeitsbilder vom Kriegsschauplatz". Eberth, Cassel (nach 1916). 8,8x13,8 cm. Gelaufen 1916.
[SW: Lorettoschlacht Pas-de-Calais]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57935 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vera et exacta delineatio civitatis a fortality Duynkerckensis, a praecelsissimo duce, de anguien obsessi, expugnatio. Belägerung Duykerken Anno 1646.

Zum Vergrößern Bild anklicken

DÜNKIRCHEN - Vera et exacta delineatio civitatis a fortality Duynkerckensis, a praecelsissimo duce, de anguien obsessi, expugnatio. Belägerung Duykerken Anno 1646. [ca. 1650]. Orig.-Kupferstich. 33 x 39 cm (Blattgr.), 27,5 x 30,5 cm (Bildauschnitt). Bugfalte. Dünkirchen (französisch Dunkerque), Stadt in Nordfrankreich an der Nordsee, Departement Nord, bei Calais. Ihr Name ist flämischen Ursprungs und bedeutet Kirche auf den Dünen. Dünkirchen kam nacheinander unter burgundische, österreichische und spanische Herrschaft. Das Blatt zeigt den Ort als Kriegsschauplatz gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges zwischen Frankreich und Österreich (spanische Niederlande). Bei dieser Schlacht wurden die Spanier von Louis II. de Bourbon, 4. Prince de Condé (Le Grand Condé) empfindlich geschlagen.
[SW: Karten und Pläne]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1743-01 - gefunden im Sachgebiet: Karten und Pläne
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Darman, Peter  Uniformen des 2. Weltkrieges in Farbe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Darman, Peter Uniformen des 2. Weltkrieges in Farbe Motorbuch Verlag Stuttgart 2001 2. Auflage Hardcover Über 30 Länder waren an den Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs beteiligt, die sich in den unterschiedlichsten Klimaten zutrugen - von den eisigen Weiten Russlands über die hitzeflimmernden Wüsten Nordafrikas bis zu den dampfenden Tropenwäldern Südostasiens. Die Soldaten mussten auch unter widrigsten Bedingungen noch in der Lage sein, ihren Auftrag auszuführen, und so wurde für Männer wie Frauen eine enorme Vielfalt an Bekleidung und Ausrüstung entwickelt. Von der pelzgefütterten Winterjacke, die vor der mörderischen Kälte der Ostfront schützen sollte, bis hin zum locker sitzenden Tropenhemd oder dem gefleckten Tarnanzug, der dem Soldaten half, mit seiner Umgebung zu verschmelzen, gibt dieses Werk mit über 280 Farbabbildungen einen weltweiten Überblick über die Uniformen, die Ausrüstung und Bewaffnung der Heere, Marinen und Luftwaffen des Zweiten Weltkriegs. Der Verfasser stellt die Uniformen nach Ländern geordnet vor, wobei prägnante Begleittexte die Abbildungen erläutern. Eine stichwortartige Kurzbeschreibung gibt zusätzlich Auskunft über Zeitpunkt, Truppenteil, Dienstgrad, Kriegsschauplatz und Einsatzraum der dargestellten Figur. Inhaltsverzeichnis: Einführung Deutschland Vereinigte Staaten von Amerika Grossbritannien Italien Japan Sowjetrussland Frankreich Britisches Commonwealth Sonstige Achsenmächte Sonstige Alliierte Verzeichnis der Darstellungen 288 293x220x27 mm ISBN: 9783613020788
[SW: Uniform;Weltkrieg 1939/45 / Waffen, Fahrzeuge, Truppenteile]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN9132 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritz, J.;  Eine Heldin unter Helden (Florence Nightingale)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritz, J.; Eine Heldin unter Helden (Florence Nightingale) Stuttgart, Verlag der Evang. Gesellschaft, 1914. 4.-6. tausend 190 Seiten , 20 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Seitenschnitt mit Tintenflecken, kleiner Widmungseintrag, aus dem Inhalt: Goldene Kindheitstage - Wachsen und Reifen - Der deutsche Diakonissenvater und seine evangelische Schülerin -Probejahre - Das Vaterland ruft - Der Auszug der "Nachtgallen" - Kampf und SIeg im Haus des Todes - Ein Blick auf den Kriegsschauplatz - Neue Not und willkommene Hilfe - Bis zum Tod getreu - Wirken, solange es Tag ist, 1l5b Eine Heldin unter Helden; Florence Nightingale; Biografie; J. Fritz; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38749 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wille, Hermann Heinz;  Lockende Pole - Der Kampf um den Nord- und Südpol

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wille, Hermann Heinz; Lockende Pole - Der Kampf um den Nord- und Südpol Leipzig, Jena, Berlin: Urania-Verlag, 1966. Erste Auflage 1.-10. Tausend. 389 Seiten , 25 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Prolog - Das Vorspiel beginnt im Altertum - Die Erde ist rund - Die Große Nordische Expedition - Bis hierher und nicht weiter - Die Ersten am Ziel - Preisfrage: Wo liegt der Magnetpol? - Tod im arktischen Eis - Der Irrtum vom „offenen" Polarmeer - Das Problem des Nördlichen Seeweges wird gelöst - Pioniere in Schnee und Eis - Versuch einer Einkreisung - Die Nordwestpassage wird bezwungen - Dem Nordpol entgegen - Glück und Tod am Südpol - Abseits der großen Tragödie - Lockende Horizonte - Finita lo Commedio - Sowjetische Polarforschung großgeschrieben - Kompf um die „Terra nullius" - Kriegsschauplatz Polargebiet - Triumph der Vernunft - Generaloffensive der Wissenschaft - Ein neues Kapitel im Buch der Erfolge - Was gehen uns die Pole an? - Zeittafel - Literoturveneichnis - Personen- und Sachwörterverzeichnis 4d1a Lockende Pole; Hermann Heinz Wille; Nordpol; Südpol; Abenteuer; Arktis; Antarktis; Forscher; Forschung; Entdecker; Abenteurer; Nordpol; Südpol; Amundsen; Landeskunde; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39761 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top