Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4678 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Riedler A.: Wissenschaftliche Automobil-Wertung Berlin, Oldenbourg Verlag 1911-1912. Berichte I-X des Laboratoriums für Kraftfahrzeuge an der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin - in 2 Bänden Einband berieben, Block etwas gelockert, einzelne Seiten bzw.Bögen gelockert, leicht fleckig, Papier etwas wellig, ansonst guter und sauberer zustand, Bericht I: Automobilprüfstände und Untersuchungs-Verfahren. Bericht II: Untersuchung eines 20/30 PS-Renault-Wagens von Renault Freres in Billancourt. Bericht III: Untersuchung eines 100 PS-Benz-Rennwagens. Bericht IV: Untersuchung eines 75 PS-Adler-Rennwa Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Bibl.HLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit insgesamt 281 Textabbildungen 1. Aufl. Einband berieben, Block etwas gelockert, einzelne Seiten bzw.Bögen gelockert, leicht fleckig, Papier etwas wellig, ansonst guter und sauberer zustand, Bericht I: Automobilprüfstände und Untersuchungs-Verfahren. Bericht II: Untersuchung eines 20/30 PS-Renault-Wagens von Renault Freres in Billancourt. Bericht III: Untersuchung eines 100 PS-Benz-Rennwagens. Bericht IV: Untersuchung eines 75 PS-Adler-Rennwa
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47521 - gefunden im Sachgebiet: Auto/Motorsport
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 399,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

C. Schirren  Praktische Andrologie. Diagnostik, Klinische Untersuchung, Morphologie der Spermatozoen, Biochemie des Spermaplasmas, Hodenhistologie, Therapie . Information, praktische Hinweise für den in freier Praxis tätigen Arzt von Prof. Dr. Carl Schirren

Zum Vergrößern Bild anklicken

C. Schirren Praktische Andrologie. Diagnostik, Klinische Untersuchung, Morphologie der Spermatozoen, Biochemie des Spermaplasmas, Hodenhistologie, Therapie . Information, praktische Hinweise für den in freier Praxis tätigen Arzt von Prof. Dr. Carl Schirren Verlag Brüder Hartmann 1971 Leinen Praktische Andrologie - Diagnostik - Klinische Untersuchung - Morphologie der Spermatozoen - Biochemie des Spermaplasmas - Hodenhistologie - Therapie Informationen, prktische Hinweise für den in freier Praxis tätigen Arzt von Prof. Dr. Carl Schirren, Hamburg. Eine Veröffentlichung der medizinisch-wissenschaftlichen Buchreihe von Schering. Historische Entwicklung und Stellung der Andrologie in der medizin, Diagnostik andrologischer Störungen, Anamnese, Untersuchung,Ejakulatuntersuchung, morphologische Untersuchung, PF Bestimmung, Konsistenz, Mirkoskopische Untersuchung, sexuelle Karenz, biochemische Untersuchung, Fruktose, Frutolyse, Spermatozoenzahl, Fruktoseschwankungen, Zitronensäure, Hyaluroinidase, Phosphatasen, Fertilitätsdiagnostik, andrologische Spezialuntersuchungen, Hodenbiopsie, Hormonanalysen, endokrinologische Diagnostik, Geschlechtschromatinbestimmung und Chromosomenanalyse, Hodenhistologie, , Therapie andrologischer Störungen, Hormene, Testosteron-Depot-Therapie, Serumgonadotropin-Androgen-Behandlu ng, Androgenbehandlung der postpuberalen Leydig-Zell-Insuffizienz, HMG, Orale Androgenbehandlung, bei Oligozoospermie, und Hypokinies, , operative Therapie, Verschluß der Samenwege, Refertilisierung, Varikozele, Gynäkologisch-andrologische Kooperation als Veraussetzung einer wirksamen Therapie, Beurteilung des behandlungserfolges, Spezialprobleme der Andrologie, Hodenhochstand, sog. Polyzoospermie sive Hyperzoospermie, Oligozoospermie, Sonderformen des Hypogonadismus, Sertizell syndrom, Klinefelter Syndrom, Normozoospermie mit postpupuberlaer Leydig-Zell-Insuffizeinz, Pseudohermaphroditismus masculinus, Einfluß exogener Noxen aud die Fortpflanzungsfähigkeit des Mannes, (Medikamente, Nikotin), Varikozele, Impotencia coeundi, Klimakterium virile, andrologische Begutachtung in Vaterschaftsprozessen, Adoption, Kassenüblichkeit andrologischer Untersuchungen einschließlich kassenunwirtschaftlicher Verordnungen Auszüge aus dem Buch 98 ISBN: 9783920630038
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN2917 - gefunden im Sachgebiet: Urologie
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thürmer, Alfred:  Die chemische Untersuchung der Rohstoffe des Emails und seine Prüfung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thürmer, Alfred: Die chemische Untersuchung der Rohstoffe des Emails und seine Prüfung Dresden: Verlag `Die Glashütte`, 1930. o.A. 113 Seiten , 22 cm, Gewebeeinband Seitenkanten teils stärker bestoßen, eingerissen, Seiten gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Das chemische Labor; Emailbildende Rohmaterialien; Farbkörper; Verschiedene Betriebsmittel; Untersuchung und Prüfung des Emails; 2d2 Die chemische Untersuchung der Rohstoffe des Emails und seine Prüfung; Thürmer, Alfred; Fachbuch; Chemische Labor; Emailbildende Rohmaterialien; Farbkörper; Verschiedene Betriebsmittel; Untersuchung und Prüfung des Emails; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13273 - gefunden im Sachgebiet: Berufs- und Fachschulbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 24,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Untersuchung : Kriminalroman. Aus d. Poln. von Jens Reuter u. Hans Juergen Mayer/ Phantastische Bibliothek ; Bd. 14; Suhrkamp-Taschenbuch ; 435 6. Aufl.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lem, Stanislaw, Jens Reuter und Hans Juergen Mayer: Die Untersuchung : Kriminalroman. Aus d. Poln. von Jens Reuter u. Hans Juergen Mayer/ Phantastische Bibliothek ; Bd. 14; Suhrkamp-Taschenbuch ; 435 6. Aufl. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983. 241 S. 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783518369357 Merkwürdige Dinge ereignen sich auf Friedhöfen Englands. Die dort aufbewahrten Leichname verändern ihre Stellung, schließlich verschwinden einige Tote. Die örtliche Polizei ist ratlos, Scotland Yard wird eingeschaltet. Der Chefinspektor beauftragt einen jungen Ermittler mit dem Fall. Doch schnell muß dieser begreifen, daß sein Fall ein ganz und gar ungewöhnlicher, ein geradezu mysteriöser Fall ist. Wie kommen die Leichen aus den Totenhallen? Warum sind sie alle bekleidet? Wieso geht der unbekannte Täter - ein Paranoiker? - nach einem mathematischem Muster vor? Die eingeleitete Untersuchung wird immer verwirrender... Ein Kriminalroman des weltberühmten Science-fiction-Autors Stanislaw Lem, ganz in der englischen Kriminalromantradition: am Ende wird die Untersuchung alles ans Licht bringen. Was so unordentlich begann, mit Verwirrung, Unsicherheit, Unklarheit über Täter, seine Motive, die Untersuchung wird es ordnen, erklären, zum Abschluß bringen.Einband und Seiten mit Gebrauchsspuren.Seiten leicht gebräunt.
[SW: Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10902 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 3,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raich, Johann Michael:  Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 79. Jahrgang 1899. Erste Hälfte und Zweite Hälfte. Dritte Folge 19.-20. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Raich, Johann Michael: Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 79. Jahrgang 1899. Erste Hälfte und Zweite Hälfte. Dritte Folge 19.-20. Band. Mainz, Verlag Franz Kirchheim, 1899. IV, 581, IV, 576 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gute Bibliotheksexemplare Inhalt: Franz, Adolph: Beiträge zur Geschichte der Messe im deutschen Mittelalter : I., Kaufmann, Carl Maria: Die monumenta ordinis fratrum praedicatorum historica, Der große Aufstand im Collegium Germanicum zu Rom i. J. 1554 nach dem neuesten Biographen des heiligen Ignatius von Loyola, Weber, Valentin: Neue Erklärung von Gal. 2,1 ff., Franz, Adolph: König Friedrich II. von Preußen und die religiöse Toleranz, Naegele, Anton: Zu den Acten des heiligen Philipp von Zell, Paulus, N.: Die Bewilligung des Portiuncula-Ablasses : ein kritische Untersuchung, Franz, Adolph: Beiträge zur Geschichte der Messe im deutschen Mittelalter : II., Bellesheim, Alfons: Don Luigi Tosti, Benedictiner auf Monte-Cassino (1811-1897) , Gothein`s Heiligencarrikaturen, Brüll, Andreas: Jesus vor Annas : ein Beitrag zur Erklärung der Leidensgeschichte des Herrn, van Bebber: Zur Frage nach der Dauer des öffentlichen Lehramtes Jesu, Franz, Adolph: Beiträge zur Geschichte der Messe im deutschen Mittelalter : III., Baumgarten, Paul Maria: Die heilige Congregation zur Verbreitung des Glaubens und ihr Gebiet, Künstle: Zur Geschichte des Athanasianischen Symbolums, Stiglmayr, Jos.: Zu Johannes 2,4, Franz, Adolph: Beiträge zur Geschichte der Messe im deutschen Mittelalter : IV., Weber, Anton: Zur Streitfrage über Dürer`s religiöses Bekenntniß : I., Falk, F.: Die Mainzer Bibeldrucke, Fischer-Colbrie, August: Das Problem der Cultur, Franz, Adolph: Beiträge zur Geschichte der Messe im deutschen Mittelalter : V., Weber, Anton: Zur Streitfrage über Dürer`s religiöses Bekenntniß : II., Bellesheim, Alfons: Fünfzigjähriges Jubiläum der Civiltà cattolica in Rom, Paulus, N.: Conrad Treger, ein Augustiner des 16. Jahrhunderts : I., Falk, F.: Der Mainzer Vulgata-Druck von 1609,3 Die griechische, griechisch-römische und altchristlich-lateinische Musik, Seydl, Ernst: Alttestamentliche Parallele zu Apg. 12,17, Paulus, Nikolaus: Tetzel und Oldecop, Paulus, N.: Conrad Treger, ein Augustiner des 16. Jahrhunderts : II., Franz, Adolph: Beiträge zur Geschichte der Messe im deutschen Mittelalter : VI., Bellesheim, Alfons: Bourdalone-Literatur, Hillebrand: Katholische und protestantische Wahrheitsliebe : Untersuchung gewisser Lehren Liguori`s und Gury`s über Wahrheitsmittheilung und Eidespflicht : I., Becker: Altes und neues Recht bezüglich der Absolution von päpstlichen Reservatfällen : I., Plenkers, H.: Neuere Forschungen zur Geschichte des alten Mönchthums : I., Kleinschmidt, Beda: Ursprung und Entwicklung des Palliums : eine schwierige Frage und ihre jüngsten Lösungen : I., Selbst: Desiderium collium aeternorum,7 Der Rigorismus und die Zahl der Auserwählten, Hillebrand: Katholische und protestantische Wahrheitsliebe : Untersuchung gewisser Lehren Liguori`s und Gury`s über Wahrheitsmittheilung und Eidespflicht : II., Becker: Altes und neues Recht bezüglich der Absolution von päpstlichen Reservatfällen : II., Plenkers, H.: Neuere Forschungen zur Geschichte des alten Mönchthums : II., Kleinschmidt, Beda: Ursprung und Entwicklung des Palliums : eine schwierige Frage und ihre jüngsten Lösungen : II., Sachs: Streiflichter über die "freiere" Bibelforschung, Peters, Norbert: Das Gottesgericht über Bethsames : 1 Sam 6,19, Kleinschmidt, Beda: Ursprung und Entwicklung des Palliums: eine schwierige Frage und ihre jüngsten Lösungen : III., Plenkers, H.: Neuere Forschungen zur Geschichte des alten Mönchthums : III., Hillebrand: Katholische und protestantische Wahrheitsliebe : Untersuchung gewisser Lehren Liguori`s und Gury`s über Wahrheitsmittheilung und Eidespflicht : III., Lepar, Bohus: Zur Frage der internationalen Bekämpfung des Mädchenhandels, Miaskowski, Casimir von: Eine Wendung der protestantischen Geschichtsauffassung über den Reformator Johannes Laski, Bellesheim, Alfons: Thomas Bridgett, Convertit, Redemptorist und Schriftsteller (1829-1899) , Stock, Fr.: Das Cömeterium des heiligen Hermes, Holzhey, Carl: Die koptische Elias- und Sophonias-Apokalypse, Deppe, Bern.: Der Rigorismus und die Zahl der Auserwählten, Morawski, Marianus: Einleitung zu einer Studie über "die Gemeinschaft der Heiligen" , Kienle, Ambrosius: Die neueste Literatur über liturgische Gewandung, Braun, Jos.: Rochett und Superpelliceum : I., Wie sollen in großen Städten die Volksmissionen abgehalten werden? Paulus, N.: Der Ablaßprediger Bernhardin Sanson, Zurbonsen: Die Rosen der heiligen Elisabeth, Paulus, N.: Luther über das schlimme Ende seiner Gegner, Braun, Jos.: Rochett und Superpelliceum : II., Falk, F.: Pfarrer K. Hensel zu Frankfurt a. M. (gest. 1505) , Huhn, A.: Der Kampf des heiligen Franz Xaver gegen die Colonialbeamten seiner Zeit : ein Vortrag, Rezensionen, Miscelle.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34856 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alternative Traditionen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Viehoff, Reinhold (Hrsg.): Alternative Traditionen. Braunschweig, Vieweg, 1991. Dokumente zur Entwicklung einer empirischen Literaturwissenschaft. Konzeption Empirische Literaturwissenschaft, Band 10. - Seiten papierbedingt minimal gebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Vom Verfasser SIGNIERT mit WIDMUNG. - InhaltsangabeEinführung: Annotationen zur Empirischen Literaturwissenschaft.- Aesthetisches Associationsprincip (1876).- Literaturgeschichte und Geschmacksgeschichte. Ein Versuch zu einer neuen Problemstellung (1913).- Grundbegriffe der Literaturgeschichte (1924).- Probleme der Literatur- und Sprachforschung (1928).- Die biographische Mode (1933).- D.H. Lawrence - Eine Untersuchung über den bürgerlichen Künstler (1938).- Was ist Kultur (1941).- Growth, Fluctuation, and Decline of Main Forms of Fine Arts (1947).- Über Wesen und Notwendigkeit der Publikumsforschung (1955).- Some Psychological Factors in the Reading of Fiction (1958).- Über den Einfluß außerstilistischer Faktoren auf ästhetische Urteile. Eine Untersuchung an 13 Sonetten (1963/65).- Zur Gestalt der Ideologie in der Popularliteratur über den Zweiten Weltkrieg (1964).- Zusammenfassende Grundlegung moderner Ästhetik (1965).- Analysen formaler Eigenschaften von Texten mit mathematischen Hilfsmitteln (1970).- Das gesellschaftliche Schicksal oder die Bedeutung des Werkes (1967).- Das Literarische und das Soziale (1970).- Die Kommunikativität moderner deutscher Lyrik (1970).- Ein Modell der Literaturwissenschaft als Wissenschaft (1970).- Zum Literaturbegriff der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland (1973).- Die Theorie der literarischen Rezeption aus soziologischer und psychologischer Sicht (1974).- Ein Konzept für die empirische Erforschung literarischer Kommunikation (1974).- Motivation in Art (1977).- Literatur im gesellschaftlichen Kommunikationsprozeß. Überlegungen und Ergebnisse zu einem literatursoziologischen Forschungsproblem in der DDR (1984).- Empirische Literaturwissenschaft in der Kritik (1984).- Bibliographie.- Quellenverzeichnis. Originalkarton. 361 Seiten. 23 cm. ERSTAUSGABE. Konzeption Empirische Literaturwissenschaft, Band 10. - Seiten papierbedingt minimal gebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Vom Verfasser SIGNIERT mit WIDMUNG. - InhaltsangabeEinführung: Annotationen zur Empirischen Literaturwissenschaft.- Aesthetisches Associationsprincip (1876).- Literaturgeschichte und Geschmacksgeschichte. Ein Versuch zu einer neuen Problemstellung (1913).- Grundbegriffe der Literaturgeschichte (1924).- Probleme der Literatur- und Sprachforschung (1928).- Die biographische Mode (1933).- D.H. Lawrence - Eine Untersuchung über den bürgerlichen Künstler (1938).- Was ist Kultur (1941).- Growth, Fluctuation, and Decline of Main Forms of Fine Arts (1947).- Über Wesen und Notwendigkeit der Publikumsforschung (1955).- Some Psychological Factors in the Reading of Fiction (1958).- Über den Einfluß außerstilistischer Faktoren auf ästhetische Urteile. Eine Untersuchung an 13 Sonetten (1963/65).- Zur Gestalt der Ideologie in der Popularliteratur über den Zweiten Weltkrieg (1964).- Zusammenfassende Grundlegung moderner Ästhetik (1965).- Analysen formaler Eigenschaften von Texten mit mathematischen Hilfsmitteln (1970).- Das gesellschaftliche Schicksal oder die Bedeutung des Werkes (1967).- Das Literarische und das Soziale (1970).- Die Kommunikativität moderner deutscher Lyrik (1970).- Ein Modell der Literaturwissenschaft als Wissenschaft (1970).- Zum Literaturbegriff der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland (1973).- Die Theorie der literarischen Rezeption aus soziologischer und psychologischer Sicht (1974).- Ein Konzept für die empirische Erforschung literarischer Kommunikation (1974).- Motivation in Art (1977).- Literatur im gesellschaftlichen Kommunikationsprozeß. Überlegungen und Ergebnisse zu einem literatursoziologischen Forschungsproblem in der DDR (1984).- Empirische Literaturwissenschaft in der Kritik (1984).- Bibliographie.- Quellenverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 185859 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden  Untersuchung bestimmter Gewässer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden Untersuchung bestimmter Gewässer Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden Abt.IX, Methoden zur Erforschung der Leistung des tierischen Organismus Teil 2, 1.Hälfte, Heft 1. Inhalt u.a.. E.Wagler - Die chemische und physikalische Untersuchung der Gewässer für biologische Zwecke. August Thienemann - Die Untersuchung bestimmter Gewässer a) Das Grundwasser. Ernst Hentschel - Die Untersuchung von Strömen 1. Allgemeines. August Thienemann e) See und Teich - Ufer. Ernst Hentschel - Abwasserbiologie 1. Allgemeines. 284 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. mit zahlreichen Abbildungen.. Urban & Schwarzenberg. Berlin. 1923. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Broschur/Softcover. Titel und Verlag aufgeklebt,Nummerneintrag,. Sprache: deutsch/german. Gewässer+Wasser, Gewässerbiologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2B3170 - gefunden im Sachgebiet: Gewässer+Wasser
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pippig, Günter:  Zur Entwicklung mathematischer Fähigkeiten. Psychologische Beiträge 12.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pippig, Günter: Zur Entwicklung mathematischer Fähigkeiten. Psychologische Beiträge 12. Berlin, Volk und Wissen, 1971. 271 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Einführung und Zielstellung, Zur Entwicklung von Analyse und Synthese durch Unterricht, Zum Problem der Untersuchung, Zu lerntheoretischen Auffassungen über die Fähigkeitsentwicklung, Zu den Unterrichtsbedingungen der Entwicklung mathematischer Fähigkeiten, Allgemeine Bedingungen, Spezifische Bedingungen, Zum Problem der Individualisierung im Unterricht, Fragestellungen und Hypothesen, Fragestellungen, Arbeitshypothesen, Methodische Anlage der Untersuchung, Übersicht über die Anlage der Untersuchung, Methodologische Vorüberlegunge, Versuchsablauf, Auswahl der Versuchspersonen, Erfassen der Niveaustufen von Analyse und Synthese, Merkmale und Niveaustufen von Analyse und Synthese, Wesentliche Komponenten der analytisch-synthetischen Tätigkeit, Ebenen der Erkenntnistätigkeit, Niveaustufen des Abstraktionsgrades, Niveaustufen des Verallgemeinerungsgrades, Niveaustufen des Reversibilitätsgrades, System der Aufgaben, Gesichtspunkte für die Auswahl der Aufgaben, Anforderungsstruktur der Aufgaben, Prüfaufgaben für die Komponenten von Analyse und Synthese, Entwickeln von Analyse und Synthese durch experimentellen Unterricht, Zum mathematischen Lehrstoff, Kriterien für die Auswahl der Stoffgebiete, Aufgaben des Klassifizierens, Sachaufgaben, Beweisaufgaben, Zu den Unterrichtsmethoden, Methodische Grundvarianten, Bedingungskomplexe des Versuchsunterrichts, Inhalt und Ablauf der experimentellen Unterrichtsetappen, Ergebnisse der Untersuchung, Die Entwicklung der Merkmale von Analyse und Synthese, Entwicklung der Fähigkeit zum Abstrahieren, Abstrahieren auf der Ebene der unmittelbaren Anschauung, Abstrahieren auf der Ebene der mittelbaren Anschauung und der sprachlich-begrifflichen Erkenntnis, Beziehungen zwischen den Abstraktionsleistungen, Entwicklung des Verallgemeinern, Entwicklung des Umkehrens von Gedankengängen, Die individuellen Entwicklungslinien von Analyse und Synthese, Entwicklung von Analyse und Synthese bei Schülern mit unterschiedlichen Leistungen, Niveaustufen des Abstrahierens, Niveaustufen des Verallgemeinerns, Entwicklung im Umkehren von Gedankengängen, Ausprägung der Beziehungen zwischen den geistigen Operationen, Korrelation zwischen dem Grad des Abstrahierens und dem Grad des Verallgemeinerns, Korrelation zwischen dem Grad des Abstrahierens und dem Grad des Umkehrens von Gedankengängen, Individuelle Unterschiede im Lösungsverhalten, Kenntnis des Verfahrens und Lösungserfolg, Planmäßigkeit der Denkverläufe, Selbständigkeit im Denken, Einschätzung der Aufgaben und Lösungserfolg, Diskussion der Ergebnisse, Die Entwicklung der Komponenten von Analyse und Synthese in Abhängigkeit vom Unterricht, Allgemeiner Überblick, Entwicklung des Abstrahierens, Entwicklung des Verallgemeinerns, Entwicklung der Fähigkeit, Gedankengänge umzukehren, Entwicklung von Beziehungen zwischen den geistigen Operationen, Das Bedingungsgefüge für die Entwicklung geistiger Operationen, Orientierungsgrundlage des geistigen Handelns, Stufenfolge im Prozeß des Aneigneiis geistiger Operationen, Lerntätigkeit des Schülers beim Ausbilden geistiger Operationen, Individualisierung des Unterrichts beim Aufbau geistiger Handlunger, Didaktische Konsequenzen, Folgerungen für die methodische Gestaltung des Unterrichts, Die Ergebnisse im Lichte didaktischer Theorien, Zusammenfassung, Zusammenfassung in deutscher Sprache, Zusammenfassung in russischer Sprache, Zusammenfassung in englischer Sprache, Literaturverzeichnis, Anhang, Prüfaufgaben, Orientierungskarten, Arbeitsblätter und Übungsaufgaben, Stundenfolgen in den Gruppen, Verwendete Formeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40212 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brieler, Paul und Peter Grunow;  Ich will meinen Führerschein zurück - Erfolgreich durch die MPU. Mit praktischen Übungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brieler, Paul und Peter Grunow; Ich will meinen Führerschein zurück - Erfolgreich durch die MPU. Mit praktischen Übungen Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2007. Originalausgabe 285 Seiten , 19 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Fast zwei Drittel der vorgeladenen Autofahrer fallen durch die "medizinisch-psychologische" Untersuchung (MPU), im Volksmund Idiotentest genannt. Die Autoren präparieren in ihrem Institut die Kandidaten direkt für die Prozedur und legen mit diesem Buch eine umfassende und zielgerichtete Vorbereitung vor. Rechtliche Fragen werden ebenso erörtert wie Ablauf und einzelne Elemente der Prüfung. In besondererweise werden Finten und Fallen des psychologischen Untersuchungsgespräches erklärt und durchleuchtet, ebenso wie die Hintergründe des Testverfahrens. Klar gegliedert hilft dieses Buch zuverlässig dabei, die anstehende Prüfung erfolgreich zu bewältigen, damit jeder seinen Führerschein zurückbekommt. ... (vom Einband) aus dem Inhalt: Rechtliche Fragen - Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU), Ablauf und Elemente - Vor der Untersuchung, was wissen Psychologe und Arzt? - Das psychologische Untersuchungsgespräch, Fragen, Antworten und deren Bedeutung - Die verkehrsmedizinische Untersuchung - Die psychophysischen Testverfahren - Drogen - Verkehr und Punkte - Selbstmodifikation, Übungen zum Selbstmanagement - Service - Weiterführende Literatur : - Haben Sie noch eine Frage? - Danksagung 4p1a ISBN-Nummer: 3499622366 Ich will meinen Führerschein zurück; Erfolgreich durch die MPU; Mit praktischen Übungen; Psychologie; Paul Brieler; Peter Grunovv; 1 ISBN: 3499622366
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50364 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leitfaden für Eisenhütten-Laboratorien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Metallurgie, Eisen, Laboratorium, Eisenverhüttung, Eisenerzeugung, Hüttenwesen Ledebur, Karl Heinrich Adolf Leitfaden für Eisenhütten-Laboratorien 1895 Friedrich Vieweg und Sohn / Braunschweig Halbledereinband der Zeit mit Goldprägung im Rücken, 22 x 14 cm, Kanten und Ecken leicht berieben, Bibliotheksmarke über Rücken, Titel und Rückseite, Innenseiten leicht gebräunt, insges. schön und sauber erhaltenes Exemplar. Unterteilung in vier Hauptkapitel: I. Die Untersuchung der Erze, II. Die Untersuchung der Zuschläge, III. Die Untersuchung des Roheisens und schmiedbaren Eisens, IV: Die Untersuchung der Schlacken. Mit einem Sachregister und einer Tafel zur Berechnung der Analysen. Ausgiebige Darstellung der Arbeitsschritte und Versuchsaufbauten mit 14 sehr schönen Stichen zu einzelnen Gerätschaften. Der sachsen-anhaltinische Metallurge Karl Heinrich Adolf Ledebur (1837 - 1906) wurde nach vielen Jahren und Positionen im Eisenhüttenwesen 1884 an der Bergakademie Freiberg Professor für Hüttenkunde und Gießereiwesen, später dann Rektor der Bergakademie. Zwischen 1896 und 1898 wirkte er in Japan als Berater zum Aufbau einer Eisenindustrie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4524 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauer, Kark M. und W. Dick:  Die zystoskopische Diagnostik Technik und typische Befunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bauer, Kark M. und W. Dick: Die zystoskopische Diagnostik Technik und typische Befunde Stuttgart, New York: F.K. Schattauer-Verlag, 1966. 154 Seiten , 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Einband teils fleckig, guter Zustand, Aus dem Inhalt: Einleitung - Instrumentelle Untersuchung der Harnblase und Harnröhre - Gefahren und Komplikationen der instrumentellen Untersuchung - Die Harnblase - Die Harnröhre und die Blasenhalsregion . 1d2a Die zystoskopische Diagnostik; Technik und typische Berufe; Karl M. Bauer; W. Dick; Gefahren; Komplikationen; instrumentelle Untersuchung; Harnblase; Harnröhre; Blasenhalsregion; Medizin; Diagnostik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2048 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Pharmazie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 17,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Otto,Fr.Jul. und Robert  Anleitung zur Ausmittelung der Gifte und zur Erkennung der Blutflecken

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto,Fr.Jul. und Robert Anleitung zur Ausmittelung der Gifte und zur Erkennung der Blutflecken bei gerichtlich-chemischen Untersuchungen. 3.vermehrte Aufl. Inhalt u.a.: Die Untersuchung auf Phosphor und Blausäure. Untersuchung auf Alkaloide. Untersuchung auf metallische Gifte. Erkennung der Blutflecken. 116 Seiten. mit in den Text eingedruckten Holzstichen. Einband stark berieben, Ränder beschädigt,Tintenstriche,. Gebr.Viehweg Verlag. Braunschweig. 1867. Mangelhaft/Insufficient. Halbleder der Zeit der Entstehung/Hardcover. Titelseite unten abgerissen,fleckig,wasserrandig,Rücken und Einband beschädigt. Sprache: deutsch/german. Drogerie Pharmazie, Polizei+Kriminologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2M918 - gefunden im Sachgebiet: Drogerie Pharmazie
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 18,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER HARN

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Neuberg, Carl DER HARN 1911 Inhalt: Allgemeine Untersuchung des Harns, De Untersuchung der anorganischen Harnbestandteile, Die Untersuchung der organischen, stickstofffreien Substanzen des Harns, u.v.m. Zustand: HALBLEDER-Einband, Goldprägung auf dem Buchrücken, Lederecken, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, Einband stärker berieben, ansonsten GUTER Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 147789 - gefunden im Sachgebiet: Antiquariat - 1800-1920
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 22,22
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lange, Armin Anamnese und klinische Untersuchung Springer Berlin Taschenbuch 190x127 mm ISBN: 9783540635987
[SW: Anamnese, Anamneseerhebung, Befunde, Dermatologie, Diagnostik, Pädiatrie, Untersuchung, Untersuchung, klinische, direkte Krankenuntersuchung, ärztliches Verhalten am Krankenbett]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 212495 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,75
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feder, Gottfried (Dipl. Ing., MdR.) + Rechenberg, Fritz: Die neue Stadt; Versuch der Begründung einer neuen Stadtplanungskunst aus der sozialen Struktur der Bevölkerung; Verlag von Julius Springer / Berlin; 1939. 2, unveränderte; VIII, 480 S.; Format: 20x28 Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur und Wirtschaftstheoretiker. 1918 schrieb er unter dem Eindruck der deutschen Niederlage sein im folgenden Jahr veröffentlichtes "Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes", in welchem er die Idee formulierte, die Wurzel allen Übels, das über Deutschland hereingebrochen war, seien die Zinsen. Sie gelte es abzuschaffen. Hitler beauftragte ihn mit der „Wahrung der programmatischen Grundlagen“ der NSDAP., 1927 Herausgeberschaft der neuen parteioffiziellen Schriftenreihe "Nationalsozialistische Bibliothek", 1931 Leitung des Wirtschaftsrates der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis. Ziel und Weg; E r s t e r Teil: Allgemeine Betrachtungen und Flächengliederung. I. Allgemeine B e t r a c h t u n g e n. A. Der Organismus der Stadt; Warum organische Siedlungen?; Warum 20000er Städte?; Nachteile der Großstadt — Nachteile des Dorfes — Vorteile der Großstadt — Vorteile des Dorfes; B. Methode der Untersuchung; C. Praktische Anwendbarkeit und Notwendigkeit der Untersuchung; II. Gliederung der Flächen. A. Stadt und Umland. 1. Umland für eine Stadt von 20000 Einwohnern. a) Lebenskreis der Siedlung — b) Kraftfeld der städtischen Märkte — c) Marktbildung; 2. Die Städtebildungen neben der Stadt und die Schätzung der Umlandsflächen sowie der Bevölkerung. a) Nach Bevölkerungsdichtekarten — b) Nach Verwaltungskreisen; 3. Anwendung unserer Arbeit bei der Neugründung einer Stadt von 20000 Einwohnern; B. Städtebauliche Struktur. 1. Wege. a) Wege von der Arbeit zur Wohnung — b) Einkaufswege; 2. Städtebauliche Gliederung und Kernbildung (Gliederung des Hauptkerns); 3. Verteilung der Wohnungen. a) Wohnweise — b) Anzahl und Größe der Wohnungen; 4. Landzuteilung; III. Gliederung der öffentlichen und gewerblichen Berufe. 1. Die Zahlungs- und Handelsbilanz einer Kreisstadt; 2. Öffentliche Einrichtungen mit Wirkung bis ins Umland der Stadt; 3. Organe höherer Ordnung in der Stadt; 4. Gewerbliche Einrichtungen mit Wirkung bis in die Umgebung der Stadt; IV. S t ä d t e t y p e n. A. Die Wirtschaftsabteilungen. 1. Die Wirtschaftsabteilung Häusliche Dienste; 2. Die landwirtschaftlichen Städte; 3. Städte mit vorwiegend Öffentlichen Diensten; 4. Die Wirtschaftsabteilung Handel und Verkehr; 5. Die Wirtschaftsabteilung der Berufslosen Selbstständigen; 6. Die Wirtschaftsabteilung Industrie und Handwerk; 7. Städte, die dem Durchschnitt nahekommen; B. Die Verteilung der Typen über das Reichsgebiet; C. Zusammenfassung der Typen; D. Entstehung und Entwicklung der deutschen Städte; E. Beziehungen zwischen Lage und Typ einer Stadt; V. Beschäftigungsgrad. 1. Bestimmung der ortseigenen und der ortsfremden Beschäftigung; 2. Vergleich mit Ergebnissen nach anderer Methode; 3. Zuordnung der Wirtschaftsabteilungen zueinander; Z w e i t e r Teil: Die Öffentlichen Einrichtungen in den Städten von etwa 20000 Einwohnern. I. Einrichtungen höherer Ordnung. 1. Gerichtswesen. a) Amtsgericht; b) Gefängnis; c) Landgericht; d) Justizgebäude; 2. Finanzamt; 3. Arbeitsamt. a) Arbeits(haupt)amt; b) Arbeitsamtnebenstelle; 4. Landratsamt; 5. Kreissparkasse; 6. Haus der NSDAP.; 7. Gemeinschaftshaus; 8. Bahnhof; 9. Flugplatz; 10. Postanstalt; II. Kommunale Verwaltungen und Sicherheit; 11. Das Rathaus oder Stadthaus; 12. Polizei; III. Versorgungsbetriebe (Gas, Wasser, Elektrizität usw.). 13. Wasserwerk; 14. Elektrizitätswerk; 15. Gaswerk; 16. Städtischer Wirtschaftshof; 17. Schlacht- und Viehhof; 18. Entwässerung (Kanalisation); 19. Straßenreinigung; 20. Müll; 21. Bedürfnisanstalten; 22. Feuerwehr; 23. Rettungswache; IV. Geld und Verkehr. 24. Die städtische Sparkasse; 25. Reichsbanknebenstelle; 26. Märkte; 27. Aufmarschplätze; 28. Verkehrsamt; 29. Kioske; V. Bildung und K u l t u r . 30. Gemeindeschulen; 31. Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen; 32. Mittelschule; 33. Höhere Schule; 34. Hilfsschulen; 35. Jugendheim; 36. Jugendherberge; 37. Bücherei; 38. Museum; 39. Theater (Thingstatten); 40. Lichtspielhäuser; 41. Kirchen; VI. Gesundheit, K r a n k h e i t , Tod. 42. Sportplatz; 43. Turnhalle (s. Schulen); 44. Freibäder; 45. Hallen-Warmbad; 46. Kinderkrippen; 47. Kindergärten; 48. Allgemeine Krankenhäuser. a) Das städtische Krankenhaus; b) Das Kreiskrankenhaus; c) Das öffentliche Normalkrankenhaus; d) Das Krankenhaus in einer neu zu errichtenden Stadt; e) Entbindungsanstalt; 49. Orts- und Landkrankenkasse; 50. Alters-, Armen- und Pflegeheime. a) Städtisches Pflegeheim; b) Kreisalters-, Armen- und Pflegeheim; c) Hospitäler, Stiftungen; 51. Friedhöfe; 52. Krematorium; VII. Bildliche Darstellung der Öffentlichen Einrichtungen (Text). D r i t t e r Teil: Die gewerblichen Betriebe in den Städten von etwa 20000 Einwohnern. Vorbemerkung zum Gewerbe; 1. Gewerbliche Betriebszählung 1933; 2. Verzeichnis der behandelten Gewerbe; Untersuchung der einzelnen Gewerbearten: Gruppe I. Nahrung. 1. Einzelhandel mit Lebens- und Genußmitteln; 2. Bäckerei und Konditorei; 3. Fleischerei; 4. Großhandel mit Nahrungsmitteln; 5. Gärtnerei; 6. Herstellung von Wein, Branntwein und Mineralwasser; 7. Handel mit Vieh; 8. Molkerei; 9. Brauerei; 10. Mühlenindustrie; Gruppe II. Kleidung. 1. Schneiderei; 2. Schusterei; 3. Einzelhandel mit Bekleidungsgegenständen; 4. Barbiergewerbe; 5. Wäscherei; 6. Einzelhandel mit Gemischtwaren; 7. Herstellung von Leder- und Sattlerwaren; 8. Hut- und Putzmacherei; 9. Wirkerei und Strickerei; 10. Kürschnerei; Gruppe III. Wohnung. 1. Baunebengewerbe; 2. Baugewerbe; 3. Bau- und Möbeltischlerei; 4. Elektroinstallation; 5. Schlosserei; 6. Klempnerei; 7. Großhandel mit Rohstoffen und Halbfabrikaten; 8. Schmiederei; 9. Feine Steinbearbeitung; 10. Korbmacherei; 11. Zement- und Betonwaren; Gruppe IV. Handel. 1. Vermittlung und Verwaltung; 2. Sonstiger Fach-Einzelhandel; 3. Einzelhandel mit Haus- und Küchengeräten; 4. Einzelhandel mit Gegenständen der Körperpflege; 5. Einzelhandel mit Maschinen; 6. Großhandel mit Halb- und Fertigfabrikaten; 7. Versicherungswesen; 8. Aufbewahrung, Lagerei und Bewachung; 9. Versteigerung und Verleihung; 10. Immobilienwesen; Gruppe V. Verkehr, Geld, G a s t s t ä t t e n usw. 1. Verpflegungsgewerbe; 2. Personen- und Lastenbeförderung; 3. Beherbergung und Verpflegung; 4. Banken, Sparkassen; 5. Buchbinderei; 6. Druckerei; 7. Verlag und Druck von Tageszeitungen; Gruppe VI. Verschiedenes. 1. Maschinenreparaturen; 2. Uhrenwerkstätten; 3. Photogewerbe und Lichtpausanstalt; 4. Drechslerei; 5. Herstellung von Edelmetall; 6. Stellmacberei; 7. Herstellung von Geräten für Haus- und Landwirtschaft; 8. Schornsteinfeger; 9. Bürstenmacher; 10. Böttcherei; 11. Sägerei; 12. Seilerei; Gewerbeanhang: Freie Berufe; Garagen; Tankstellen; Ärzte; Rechtsanwälte; Zahnärzte und Dentisten; Die G r u n d r i ß t y p e n; V i e r t e r Teil: Schlußfolgerungen für die zukünftige Stadt. I. Das Ergebnis; II. Flächengliederung und Strukturbild; III. Das Kristallogramm; IV. Planungsbeispiele; V. Anleitung für die Praxis; VI. Vergleiche mit Resultaten anderer Arbeiten; Was kostet eine Stadt?; Schlußwort; Literatur zur Strukturuntersuehung; T a f e l a n h a n g . Tafel I : Richtwerte für die öffentlichen Einrichtungen in einer Stadt von 20000 Einwohnern. Tafel I I : Große Materialtabelle für die Gewerbe. Tafel III: Gewerbetabelle für die Planung. Tafel IV: Strukturbild (Kristallogramm); - - - LaLit 107; - - - Z u s t a n d : 2+, original beiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + bedrucktem Original-Schuber, mit 287 Abbildungen im Text + 4 beiliegenden gefalteten Tafeln, Kunstdruckpapier. Umschlag etwas unterlegt, nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, frisch, gering berieben, sehr ordentlich / wohlerhalten!!!
[SW: Architektur; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Städtebau; Politik; Bevölkerung; Bevölkerungspolitik; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70838 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top