Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1925 Artikel gefunden. Artikel 1846 bis 1860 werden dargestellt.


Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 61.Jahrgang 1987, Heft 10. Bozen Athesia, 1987. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Gertrud Henisch-Komma: Eduard Lucerna und die Tiroler Volksmusik. Johanne Kramer: Gitsche Mädchen, Ein ladinisches Lehnwort in den deutschen Mundarten Südtirols. Sepp Haller: Vom Holztreiben und Holzdrahteln vergangener Zeiten im Passeiner. Wilhelm Tolpeit: Die St.Kolumban-Einsiedelei bei Rovereto. Fritz Zink: Die älteste Ansicht des Brückentorhauses an der Etsch unter Schloß Sigmundskron um 1801.Wilhelm Baum: Die Gründung des Klosters Rosazzo und die Anfänge der Grafen von Görz. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 583-646 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Gertrud Henisch-Komma: Eduard Lucerna und die Tiroler Volksmusik. Johanne Kramer: Gitsche Mädchen, Ein ladinisches Lehnwort in den deutschen Mundarten Südtirols. Sepp Haller: Vom Holztreiben und Holzdrahteln vergangener Zeiten im Passeiner. Wilhelm Tolpeit: Die St.Kolumban-Einsiedelei bei Rovereto. Fritz Zink: Die älteste Ansicht des Brückentorhauses an der Etsch unter Schloß Sigmundskron um 1801.Wilhelm Baum: Die Gründung des Klosters Rosazzo und die Anfänge der Grafen von Görz.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156397 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 61.Jahrgang 1987, Heft 1. Bozen Athesia, 1987. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Egon Kühebacher: St.Silvester auf der Alm und St.Salvator im Wildbad. Zwei uralte Pusteertaler Heiligtümer. Susanne Kronbichler-Skacha: Die Architektur der Pfarrkirche in Bruneck und ihr Architekt Hermann Bergmann. Stefan Demetz: Eine Lanzenspitze und eine Hohlschlitzbommel aus dem unteren Pustertal. Herbert Kuntscher: Von Lawinen, Lahnhäusln uns Schneeämtern in Rabenstein. Wilhelm Tolpeit: Geschichtliches über die Kapellen von Mauls. Sepp Haller: Das Kalkbrennen, früher ein bäuerlicher Nebenerwerb in Passeiner. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 1-80 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Egon Kühebacher: St.Silvester auf der Alm und St.Salvator im Wildbad. Zwei uralte Pusteertaler Heiligtümer. Susanne Kronbichler-Skacha: Die Architektur der Pfarrkirche in Bruneck und ihr Architekt Hermann Bergmann. Stefan Demetz: Eine Lanzenspitze und eine Hohlschlitzbommel aus dem unteren Pustertal. Herbert Kuntscher: Von Lawinen, Lahnhäusln uns Schneeämtern in Rabenstein. Wilhelm Tolpeit: Geschichtliches über die Kapellen von Mauls. Sepp Haller: Das Kalkbrennen, früher ein bäuerlicher Nebenerwerb in Passeiner.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156405 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 61.Jahrgang 1987, Heft 2. Bozen Athesia, 1987. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Oswald Sailer: Erich Kofler. bild eines Dichters... Leo Andergassen: Die thronende Madonna aus dem Pfarrmuseum in Taufers. Wilhelm Baum: Eine Denkschrift des Nikolaus von Kues über die Rechtsgeschichte von Buchenstein. Hans Michael Voelckel: Prichsna, Brixen, Prichsenstadt. Fritz Zink: Funde aus der Journalgraphik: An der Brennerstraße vom Sterzinger Moos bis Matrei. Hans Fink: Tschörndle, Fennem Schäufelesteig. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 81-144 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Oswald Sailer: Erich Kofler. bild eines Dichters... Leo Andergassen: Die thronende Madonna aus dem Pfarrmuseum in Taufers. Wilhelm Baum: Eine Denkschrift des Nikolaus von Kues über die Rechtsgeschichte von Buchenstein. Hans Michael Voelckel: Prichsna, Brixen, Prichsenstadt. Fritz Zink: Funde aus der Journalgraphik: An der Brennerstraße vom Sterzinger Moos bis Matrei. Hans Fink: Tschörndle, Fennem Schäufelesteig.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156406 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,35
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mallebrein, Cornelia und Völger, Gisela (Herausgeber): Die anderen Götter: Volks- und Stammesbronzen aus Indien. Katalog zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde der Stadt Köln. Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum., 1993. 559 S.: m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. zahlr. Fotos, tlw. farbig; 29 cm, Hardcover. ISBN: 9783894660765 Guter Zustand. Leichter Rauchgeruch.
[SW: Indien ; Hinduismus ; Götter ; Aufsatzsammlung; Indien ; Bronzeplastik ; Volkskunst ; Gottesdarstellung ; Hinduismus ; Ausstellung 1993, Bildende Kunst, Volkskunde, Völkerkunde, Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen, Ethnologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864124 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 61.Jahrgang 1987, Heft 12. Bozen Athesia, 1987. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Gerhard Bogner: Die fünf Hände der Krippenschnitzerfamilie Probst. Günther Niederwanger: Neues zur vorgeschichtlichen besiedlung von Villnöß. Karin Hofbauer: Die St.-Oswald-Kapelle und das St.-Oswald-Benefuizium im Brixner Dom. Georg Schraffl: Geschichtliches zur Gertraudquelle in Haslach. Kurt Jaksch: Die Ereignisse im Flitscher Becken im Oktober 1917. Anton Bernhart: Das Bergschulwesen der Gemeinde Graun, Vinschgau. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 711-774 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Gerhard Bogner: Die fünf Hände der Krippenschnitzerfamilie Probst. Günther Niederwanger: Neues zur vorgeschichtlichen besiedlung von Villnöß. Karin Hofbauer: Die St.-Oswald-Kapelle und das St.-Oswald-Benefuizium im Brixner Dom. Georg Schraffl: Geschichtliches zur Gertraudquelle in Haslach. Kurt Jaksch: Die Ereignisse im Flitscher Becken im Oktober 1917. Anton Bernhart: Das Bergschulwesen der Gemeinde Graun, Vinschgau.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156408 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 61.Jahrgang 1987, Heft 11. Bozen Athesia, 1987. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Johanna Blum: Die Bedeutung der Musikschule heute. Cesar Bresgen: Eine Rückschau zur Ausbildung Südtiroler Musiklehrer. Siefried Tappeiner: Musikinstitut und Südtiroler Sängerbund im Dienste der Musikerziehung. Gottfried Veit: Die Auswirkung der Musikschulen auf das Blasmusikwesen in Südtirol. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 647-710 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Johanna Blum: Die Bedeutung der Musikschule heute. Cesar Bresgen: Eine Rückschau zur Ausbildung Südtiroler Musiklehrer. Siefried Tappeiner: Musikinstitut und Südtiroler Sängerbund im Dienste der Musikerziehung. Gottfried Veit: Die Auswirkung der Musikschulen auf das Blasmusikwesen in Südtirol.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156409 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 62.Jahrgang 1988, Heft 1. Bozen Athesia, 1988. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Anton Von Lutterotti: Die Grenzsteine zwischen Tirol und Venedig in den Lessinischen Bergen. Friederike Klos: Das Heilige-Kreuz-Spital auf der Insel zu Brixen in seinen Anfängen. Stefan Demetz: Zum Belegungsbeginn des römischen Gräberfeldes von Tiers. Christoph Pan: Kaiser Friedrich, die Grafen von Andechs die Arpaden und Merans sprichwörtliche Niedertracht. Gloria Zagami: EEiniges zum Thema Südtiroler Wortschatz. Fritz Zink: Die Landschaft um Schloß Tirol. Hans Hochenegg: Ein Skizzenbuch mit Ansichten aus Mals und dem Kriegsgebiet bei Folgaria. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 1-56 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Anton Von Lutterotti: Die Grenzsteine zwischen Tirol und Venedig in den Lessinischen Bergen. Friederike Klos: Das Heilige-Kreuz-Spital auf der Insel zu Brixen in seinen Anfängen. Stefan Demetz: Zum Belegungsbeginn des römischen Gräberfeldes von Tiers. Christoph Pan: Kaiser Friedrich, die Grafen von Andechs die Arpaden und Merans sprichwörtliche Niedertracht. Gloria Zagami: EEiniges zum Thema Südtiroler Wortschatz. Fritz Zink: Die Landschaft um Schloß Tirol. Hans Hochenegg: Ein Skizzenbuch mit Ansichten aus Mals und dem Kriegsgebiet bei Folgaria.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156407 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgäu Reiser, Karl Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus. Aus dem Munde des Volkes gesammelt. I. Band. Kempten: Kösel 1894. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 567 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), neuer Ganzleinenband unter Verwendung der originalen Einbandvorderseite und schöner Rückenbeschriftung. Papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69377 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde und Volkskunst
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,35
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhmen Blau, Josef Böhmerwälder Hausindustrie und Volkskunst. Band I: Wald- und Holzarbeit, Band II: Frauenhauswerk. Mit einer Einführung von Paul Praxl (=Reihe Reprint Band 9). Grafenau: Morsak 1993. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 417 und 359 S. mit Illustrationen, Opbd. mit illustrierten Umschlägen. ISBN: 38755341663875534174 Papierbedingt gebräunt. sonst tadellos.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70112 - gefunden im Sachgebiet: Ehemalige deutsche Siedlungen
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,35
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ramiresz de Lucas, Juan Volkskunst aus aller Welt., 1978 Rosenheimer, Rosenheim 1978, Opb, Folio. 286s., in gutem Zustand, [Lbroschürt51,4b]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1597545 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulturgeschichte, Volkskunst, Kunstgeschichte, Deutschland Henne am Rhyn, Otto: Kulturgeschichte des deutschen Volkes. Erster und zweiter Band. Berlin : Historischer Verlag, Baumgärtel, 1892. Bücher in guter Erhaltung, Einband sauber, Kapitale mit kl. Einriss, Ecken nur wenig bestoßen, Seiten sauber, Papier etwas nachgedunkelt, Namenseinträge auf Vorsatz- und, oder bzw. Titelblatt, altersgemäß normal Gebrauchs- und Lagerspuren. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164976 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 96,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 63.Jahrgang 1989, Heft 1. Bozen Athesia, 1989. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Helmut Reinalter: Freimaurer, Geheimgesellschaften und Jakobiner in Innsbruck und Trient im augehenden 18.und frühen 19.Jahrhundert. Hans Fink: Alber, Schabbock, Pfaffenköchin. Wilhelm Baum: Sigmund der Münzreiche in Einsiedeln. Georg Kierdorf-Traut: Theodor Däubler und der Brenner-Kreis. Fritz Zink: Ein Blick auf die Stadt Bozen in ihrer Landschaft um 1801. Elfriede Complojer: Die Schmitten am Ritten und ie Alte Schmiede am Stein. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 1-56 miit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Helmut Reinalter: Freimaurer, Geheimgesellschaften und Jakobiner in Innsbruck und Trient im augehenden 18.und frühen 19.Jahrhundert. Hans Fink: Alber, Schabbock, Pfaffenköchin. Wilhelm Baum: Sigmund der Münzreiche in Einsiedeln. Georg Kierdorf-Traut: Theodor Däubler und der Brenner-Kreis. Fritz Zink: Ein Blick auf die Stadt Bozen in ihrer Landschaft um 1801. Elfriede Complojer: Die Schmitten am Ritten und ie Alte Schmiede am Stein.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156199 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 63.Jahrgang 1989, Heft 2. Bozen Athesia, 1989. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Karl Plunger: Ein Altarbild M.Ch.Grabenbergers in St.Pauls. Franz Fliri: Eine erste Bestimmung des Beginnes der Haupt-Würm-vereisung im Zentralraum der Alpen. Christoph Gufler: Beiträge zur Geschichte der Urpfarre Tisens. Gertha Hofmüller Johann Rufinatscha. Lebensbild eines Südtiroler Komponisten aus dem 19.Jahrhundert. HAnd Fink: Geheimnisvolle Mahrten-Ehen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 57-112 miit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Karl Plunger: Ein Altarbild M.Ch.Grabenbergers in St.Pauls. Franz Fliri: Eine erste Bestimmung des Beginnes der Haupt-Würm-vereisung im Zentralraum der Alpen. Christoph Gufler: Beiträge zur Geschichte der Urpfarre Tisens. Gertha Hofmüller Johann Rufinatscha. Lebensbild eines Südtiroler Komponisten aus dem 19.Jahrhundert. HAnd Fink: Geheimnisvolle Mahrten-Ehen.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156251 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 63.Jahrgang 1989, Heft 4. Bozen Athesia, 1989. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Anton Schwab: Durch Reussen, Preussen, Eiffenlant... Alois Trenkwalder: Die Burg Juval und ihr Schloßherr R.R.Rowland. Gottfried Oberthaler: Eine interessante Inventaraufnahme in St.Gertraud im Ultental aus dem Jahre 1820. Lorenzo Dal Ri Gianni Rizzi: Archäologische Ausgrabungen auf dem Plunacker in Villanders. Sieglinde Gruber: Joseph Freiherr von Hormayr und die nationale Wiedergeburt der Tschechen. Georg Kierdorf-Traut: Die Landschneckenfauna des Val Fonda, Ampezzaner Dolomiten. Manfred Tschaikner: Burgenbracher und Eidgenossen im Gericht Rodeneck. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 178-240 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Anton Schwab: Durch Reussen, Preussen, Eiffenlant... Alois Trenkwalder: Die Burg Juval und ihr Schloßherr R.R.Rowland. Gottfried Oberthaler: Eine interessante Inventaraufnahme in St.Gertraud im Ultental aus dem Jahre 1820. Lorenzo Dal Ri Gianni Rizzi: Archäologische Ausgrabungen auf dem Plunacker in Villanders. Sieglinde Gruber: Joseph Freiherr von Hormayr und die nationale Wiedergeburt der Tschechen. Georg Kierdorf-Traut: Die Landschneckenfauna des Val Fonda, Ampezzaner Dolomiten. Manfred Tschaikner: Burgenbracher und Eidgenossen im Gericht Rodeneck.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156252 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top