Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Wolker, Jiri und Lízi Schük:
Die schwere Stunde : [Gedichte].
Wien ; [Berlin SW. 11, Kleinbeerenstr. 8] : Agis-Verlag, 1924.

gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur

Einband sauber, an Buchkanten, im Rücken und an Ecken berieben, teils beschabt, an Ecken auch etwas bestoßen, Deckeltitel mit Papierverlust im oberen linken Eckenbereich, Seiten sauber, außer Besitzerstempel und kleinen Namensaufkleber ohne Einträge, Jirí Karel Wolker (* 29. März 1900 in Prostejov; † 3. Januar 1924 ebenda) war ein tschechischer Dichter. Das Gedicht Svatý Kopecek erschien in der Zeitschrift Cerven (Juni) und brachte die Erfahrung der Heimkehr in den Kreis der Familie zum Ausdruck. Wolker entwarf im Unterschied zu den Dichtern der zeitgenössischen tschechischen Avantgarde ein stabiles Weltbild auf der Grundlage einer sozialistischen Weltanschauung. Er wurde Mitglied der Literární skupina (Literarische Gruppe) in Brno, die eine Zeitschrift mit dem Namen Host (Der Gast) in Anlehnung an den Titel von Wolkers Gedichtsammlung plante. Nach Veröffentlichung ihres Manifests, das er als utopisch ablehnte, verließ er die Gruppe im September 1922 wieder. Er wurde zunächst Mitglied des Künstlerclubs Devetsil, verließ diese Gruppe aber wieder, nachdem sie sich einer eher unpolitischen Poesie zuwendete. Danach begann Wolker mit Dramen und Prosa zu experimentieren. Er veröffentlichte eine Sammlung von Einaktern und Prosatexten unter dem Titel Tri hry (Drei Stücke). Sein erklärtes Ziel ist, anstelle einer reinen Lyrik mehr narrative Elemente in die Poesie einzubeziehen. Seine Dichtung wurde literarisch von den Balladen Karel Jaromír Erbens, Jan Nerudas und Petr Bezrucs beeinflusst. Die in seinen frühen Gedichten vorherrschende kindliche Sicht auf die Welt kontrastierte er nun mit dem empfindenden und zur Tat appellierenden Herzen des Mannes und thematisiert soziale Missstände wie Unterdrückung, Armut und Ungerechtigkeit. Insgesamt ist ein starker Einfluss kommunistischer Ideen auf Wolkers Dichtung festzustellen.

EUR34,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
In den Warenkorb

Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 10 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

[Rideamus]Fritz Oliven Hermann (Ill.) Wilke u. a.:  KONVOLUT. 10 Org.Broschuren in 2 Bänden gebunden.
[Rideamus]Fritz Oliven Hermann (Ill.) Wilke u. a.:
KONVOLUT. 10 Org.Broschuren in 2 Bänden gebunden.

EUR 82,00
Details zum Buch...
Stieler, Karl:
Ein Winter-Idyll.

EUR 8,00
Details zum Buch...
Bemmann, Helga [Hrsg.]:  Fürs Publikum gewählt - erzählt : Prosa aus 8 Jahrzehnten Kabarett
Bemmann, Helga [Hrsg.]:
Fürs Publikum gewählt - erzählt : Prosa aus 8 Jahrzehnten Kabarett

EUR 3,70
Details zum Buch...
Seeger, Ludwig:
Aristophanes. Zweiter Band. Die Wespen. Der Frieden. Die Vögel.

EUR 17,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 34,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 160387

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß

Top